Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
309 Publikationen
-
2023 | SammelwerksbeitragKathrin Pöge-Alder: Volkskunde/Ethnologie. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 547-551. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragVolker Ladenthin: Erziehungswissenschaften. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 553-558. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragLothar Bluhm und Stefan Neuhaus: Auswahlbibliographie zur Forschungsliteratur. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 565-568. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragBjörn Hayer: Literary Animal Studies. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 565-568. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragChristine Künzel: Ökonomie. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 559-563. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelStefan Emmersberger: Schreiben in digitalen Medien: Die Textsorte Blog im Lehramtsstudium : Eine explorative Fallstudie zur digitalen Schreibkompetenz von Studierenden im Lehramt für das Fach Deutsch. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 5 (2023) 2, S. , 2023.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2023 | ZeitschriftenartikelStefan Emmersberger: Fantastische Abenteuer mit 'Captain Spirit' : Ein digitales Spiel testen und ein Reviewvideo dazu erstellen. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 298, S. 24-31, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMaike Fischer, Stefan Hauser, Judith Kreuz und Lee Ann Müller: "MAchen wir jetzt wieder eine ABstimmung" - Gesprächsanalytische Beobachtungen und (deutsch)didaktische Folgerungen zur Entscheidungsfindung im Klassenrat. In: Didaktik Deutsch 28 (2023) 54, S. 63-83, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelStefan Aufenanger: Elternberatung und Medienkompetenz der Eltern. In: TELEVIZION 36 (2023) 2, S. 31-33, 2023.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2023 | SammelwerksbeitragTimo Rouget: Fernsehen. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 479-483. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelStefan Tetzlaff: Privatheit, Information und Überwachung : Zur Logik der Digitalität in Andreas Eschbachs 'NSA' (2018). In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 2, S. 73-85, 2023.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelPetra Netzer und Stefan De Wilde: (Anti-)Heimatliche (Alp-)Träume : Eine Modulplanung zum Thema Heimat in Literatur und Sprache basierend auf Josef Winklers Kurzprosatext 'Fun wash - Leichenbeschau am Flussufer'. In: ide 46 (2022) 1, S. 93-103, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragStefan Tetzlaff: Fremde eigene Stimme. Über einen körperlichen Medieneffekt der Romantik. In: Anna Stemmann und Thomas Boyken (Hrsg.): Von Mund- und Handwerk : Mündliches und schriftliches Erzählen in kinder- und jugendliterarischen Texten, S. 129-143. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 11)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelStefan De Wilde: Blicke auf und aus Österreich : Bibliografische Notizen. In: ide 46 (2022) 2, S. 149-157, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragStefan Emmersberger: Digitales Erzählen geht anders! Ein Systematisierungsversuch zur Textdynamik interaktiver Literatur und deren literaturdidaktischem Potential. In: Helen Lehndorf und Volker Pietsch (Hrsg.): Figuren, Räume, Perspektiven - (Re)Konstruktionen literar- und medienästhetischen Lernens, S. [211]-237. Berlin: Peter Lang, 2022. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; 46)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelStefan Schröter: Philosophieren mit Kindern – im Medium der schriftlichen Sprache. In: leseforum.ch (2022) 2, S. 1-16, 2022.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2022 | ZeitschriftenartikelStefan Helge Kern: Abenteuer Lesen - Zum Lesen verführen. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 3, S. 4-7, 2022.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelStefan Neuhaus: Literatur lesen und interpretieren : Ein kurzer Leitfaden am Beispiel von Wolf Haas' Roman 'Das Wetter vor 15 Jahren' (2006). In: ide 45 (2021) 1, S. 87-95, 2021.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler und Stefan Brüdermann: Einleitung: Fragwürdigkeit(en) - Von der Vielfalt der Perspektiven. In: Stefan Brüdermann und Sebastian Schmideler (Hrsg.): Bilderbücher - Reimgeschichten : Leben, Werk und Wirkung des Bückeburger Kinderlyrikers Adolf Holst, S. 11-20. Göttingen: Wallstein-Verlag, 2021. (Veröffentlichungen des Niedersächsichen Landesarchivs; Bd. 5)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragStefan Brüdermann: Adolf Holst: Privatlehrer und Bibliothekar. In: Sebastian Schmideler und Stefan Brüdermann (Hrsg.): Bilderbücher - Reimgeschichten : Leben, Werk und Wirkung des Bückeburger Kinderlyrikers Adolf Holst, S. 22-56. Göttingen: Wallstein-Verlag, 2021. (Veröffentlichungen des Niedersächsichen Landesarchivs; Bd. 5)Detailseite