Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
51 Publikationen
-
2008 | SammelwerksbeitragOthmar Spachinger: Zur Entwicklung des Schulbuchs seit der Aufklärung. In: Ernst Seibert und Susanne Blumesberger (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung I, S. [149]-152. Wien: Praesens Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendbuchforschung in Österreich : Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Bd. 11)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragGisela Teistler: Das Schulbuch und seine Erforschung als Aufgabe für die Wissenschaft. In: Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung I, S. [153]-175. Wien: Praesens Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendbuchforschung in Österreich : Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Bd. 11)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragGabriele Mauthe: Abecedarium, ABC-Bücher, Buchstabierbüchlein : Wie und womit Kinder lesen lernten : Kostbare Beispiele aus der Österreichischen Nationalbibliothek. In: Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung I, S. [177]-191. Wien: Praesens Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendbuchforschung in Österreich : Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Bd. 11)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragMonika Kiegler-Griensteidl: X wie Xenophon : Bilderfibeln und Bücher zum Lese-, Schreib- und Sprachunterricht aus der Sammlung Nebehay in der Österreichischen Nationalbibliothek. In: Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung I, S. [193]-201. Wien: Praesens Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendbuchforschung in Österreich : Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Bd. 11)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragOskar Achs: Innovationen auf dem Schulbuchsektor im Rahmen der Glöckelschen Schulreform. In: Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung I, S. [203]-210. Wien: Praesens Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendbuchforschung in Österreich : Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Bd. 11)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragWalter Kissling: Guten Morgen in der Ersten Republik! : Aufsteh- und Waschszenen in österreichischen Erstlesebüchern 1918-1933. In: Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung I, S. [211]-247. Wien: Praesens Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendbuchforschung in Österreich : Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Bd. 11)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragGunda Mairbäurl: Ordnung und Chaos: Johann Sigmund Stoys 'Bilder-Akademie' und Friedrich Justin Bertuchs 'Bilderbuch'. In: Ernst Seibert und Susanne Blumesberger (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung I, S. [59]-74. Wien: Praesens Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendbuchforschung in Österreich : Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragSusanne Blumesberger: Mit der Mutwurzel und einem Löffel Honig durch die Kindheit : Ein Porträt von Lene Mayer-Skumanz. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 17-27. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragSusanne Blumesberger: Mira Lobe. Stationen eines bewegten Lebens. In: Heidi Lexe und Ernst Seibert (Hrsg.): Mira Lobe : ...in aller Kinderwelt, S. 11-17. Wien: Praesens, 2005. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 7)Detailseite
-
[n.d.] | SammelwerksbeitragSven Hakon Rossel: Hans Christian Andersen zwischen Volksmärchen und Kunstmärchen : Kindergeschichten oder Erwachsenenliteratur. In: Wynfrid Kriegleder, Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [87]-107. Wien: Praesens, . (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
[n.d.] | SammelwerksbeitragTheresia Dingelmaier: Vergessene Märchenwelten aus einer verlorenen Zeit : Die Märchensammlungen der österreichischen Autorinnen Antoinette von Kahler und Helene Scheu-Riesz. In: Susanne Blumesberger, Ernst Seibert und Wynfrid Kriegleder (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [177]-192. Wien: Praesens, . (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite