Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
41 Publikationen
-
2024 | SammelwerksbeitragSven Hanuschek: »Es knisterte und loderte in unseren Köpfen«. Zur Enstehung von Kästners 'Konferenz der Tiere' - und zu Lepmans Idee. In: Gabriele von Bassermann-Jordan, Waldemar Fromm, Christine Haug und Christiane Raabe (Hrsg.): Jella Lepman : Journalistin, Autorin, Gründerin der Internationalen Jugendbibliothek : Eine Wiederentdeckung, S. 135-142. München: Allitera, 2024. (Baravia. Münchner Schriften zur Buch- und Literaturgeschichte; 4)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragSven Hanuschek: "Ein bisschen wie ein LSD-Trip" : Arno Schmidt als Bestseller-Autor?. In: Johannes Frimmel, Waldemar Fromm, Helen Müller und Marcel Schellong (Hrsg.): Im Zentrum: Das Buch : Forschungen, Projekte, Reflexionen am Zentrum für Buchwissenschaft eine Bilanz der ersten Jahre : Für Christiane Haug, S. 45-[56]. Wiesbaden: Harrassowitz, 2022.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelJohanna Wolleschensky, Hannah Michalowicz, Sven Jöckel, Julia Hupp, Shanna Kasymbekova und Lena Stolz: Das Kinderangebot bei Video-on-Demand-Anbietern : EIne Untersuchung zur Struktur von Diversität. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 4, S. 56-65, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelSven Nickel: Leseförderung mit «Antolin»? : Eine Analyse der Fragequalität. In: leseforum.ch (2021) 3, S. 1-16, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2019 | SammelwerksbeitragSven Hanuschek: Kästner-Preisverleihung, Blumenberg / Internationale Jugendbibliothek, 30.10.2015 : Laudatio. In: Matthias Nicolai, Patricia Brons und Artur Nickel (Hrsg.): Kästneriaden zum 120. Geburtstag, S. 17-22. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2019. (Erich Kästner Jahrbuch; Bd. 9)Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSven Kommer: Alles digital - oder lieber doch nicht? : Warum digitale Medien es im Schulalltag zu schwer haben. In: ide 43 (2019) 1, S. 32-43, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelTorsten Brinda, Niels Brüggen, Ira Diethelm, Thomas Knaus, Sven Kommer, Christine Kopf, Rainer Leschke, Petra Missomelius, Friederike Friederike und Andreas Weich: Frankfurt-Dreieck zur Bildung in der didigtal vernetzten Welt : Ein interdisziplinäres Modell. In: merz : medien + erziehung 63 (2019) 4, S. 69-75, 2019.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSven Kommer: Medienpädagogik und informatische Bildung - Gemeinsam oder besser getrennt?. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 4, S. 11-18, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSven Kommer: Digitale Bildung in der Bundesrepublik Deutschland : Stand der Dinge. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 5, S. 32-34, 2018.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelSven Strasen: Literaturwissenschaftliche Rezeptionsforschung : Auf dem Weg von der Produkt- zur Prozessästhetik. In: Der Deutschunterricht 69 (2017) 3, S. 19-27, 2017.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragBirgit Schulze Wehninck und Sven Riemer: Der rote Faden auf dem Weg zur eigenen Geschichte : Texte schreiben in der Werkstatt der 'Buchkinder Leipzig'. In: Susanne Riegler und Sebastian Schmideler (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in Leipzig : Orte – Akteure – Perspektiven, S. [151]-164. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2016. (Publikationsreihe des Zentrums für Lehrerbildung und Schulforschung an der Universität Leipzig; Bd. 7)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragSven Kommer, Petra Missomelius und Andreas Büsch: Grundbildung Medien für pädagogische Fachkräfte : Selbstversändlichkeit oder Utopie?. In: Rüdiger Fries, Tanja Kalwar und Ida Pöttinger (Hrsg.): Doing politics : Politisch agieren in der digitalen Gesellschaft, S. 209-213. München: kopaed, 2016. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd. 50)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragSven Hanuschek: 'Die grünen Blätter färbten sich golden' : Howard Pyles 'The Merry Adventures of Robin Hood' (1883). In: Anja Ballis und Birgit Schlachter (Hrsg.): Schätze der Kinder- und Jugendliteratur wiederentdeckt : Frühe Lektüreerfahrung und Kanonbildung im akademischen Kontext, S. [91]-106. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 98)Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelFelix Kirschbacher und Sven Stollfuß: Von der TV- zur AV-Serie : Produktions-, Distributions- und Rezeptionsformen aktueller US-Serien. In: merz : medien + erziehung 59 (2015) 4, S. 21-28, 2015.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragSven Hanuschek: Zur Einführung : Waldemar Bonsels´ Statur als Schriftsteller. In: Sven Hanuschek (Hrsg.): Waldemar Bonsels : Karrierestrategien eines Erfolgsschriftstellers, S. [1]-25. Wiesbaden: Harrassowitz, 2012. (Buchwissenschaftliche Beiträge; Bd. 82)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragChristine Haug: Der E. W. Bonsels-Verlag (1904-1927) - ein literarischer Kleinverlag in Schwabing um 1900. In: Sven Hanuschek (Hrsg.): Waldemar Bonsels : Karrierestrategien eines Erfolgsschriftstellers, S. [27]-42. Wiesbaden: Harrassowitz, 2012. (Buchwissenschaftliche Beiträge; Bd. 82)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragFranz Adam: Erotik statt Familie : Vitalismus und Geschlechterkampf in Bonsels´ Frühwerk bis 1933. In: Sven Hanuschek (Hrsg.): Waldemar Bonsels : Karrierestrategien eines Erfolgsschriftstellers, S. [43]-55. Wiesbaden: Harrassowitz, 2012. (Buchwissenschaftliche Beiträge; Bd. 82)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragKarl Daumer: 'Die Biene Maja' aus biowissenschaftlicher Sicht. In: Sven Hanuschek (Hrsg.): Waldemar Bonsels : Karrierestrategien eines Erfolgsschriftstellers, S. [57]-66. Wiesbaden: Harrassowitz, 2012. (Buchwissenschaftliche Beiträge; Bd. 82)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHarald Weiß: Mediale Metamorphosen der 'Biene Maja'. In: Sven Hanuschek (Hrsg.): Waldemar Bonsels : Karrierestrategien eines Erfolgsschriftstellers, S. [67]-75. Wiesbaden: Harrassowitz, 2012. (Buchwissenschaftliche Beiträge; Bd. 82)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHelga Karrenbrock: Wald- und Wiesenidyllen? : Waldemar Bonsels´ 'Mario und die Tiere'. In: Sven Hanuschek (Hrsg.): Waldemar Bonsels : Karrierestrategien eines Erfolgsschriftstellers, S. [137]-147. Wiesbaden: Harrassowitz, 2012. (Buchwissenschaftliche Beiträge; Bd. 82)Detailseite