Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
81 Publikationen
-
2000 | BuchUlrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragRüdiger Steinlein: Das Volksmärchen als Medium nationaler Geistesbildung in der literaturpädagogischen Diskussion des 19. Jahrhunderts. In: Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers, Ulrich Nassen und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999/2000, S. 11 - 25. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragEmer O’Sullivan: Thanatos und Eros: Die Darstellung sterbender Kinder in der Literatur des 19. Jahrhunderts. In: Karin Richter, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999/2000, S. 26 - 39. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragThomas Kramer: Donald, Asterix und Abrafax. Die Verarbeitung amerikanischer und französischer Comic-Serien in den Mosaik-Bildgeschichten der DDR. In: Karin Richter, Ulrich Nassen, Rüdiger Steinlein und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999/2000, S. 40 - 66. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragIna Nefzer: Lesen und Vorstellungsbildung in multimedialen Kontexten. Die zunehmende Ausdifferenzierung von Medienverbundangeboten am Beispiel kinderliterarischer Klassiker. In: Ulrich Nassen, Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999/2000, S. 67 - 78. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragBernhard Rank: Kinder- und Jugendliteratur im Spannungsfeld zwischen pädagogischen und literarischen Autoritäten. In: Karin Richter, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999/2000, S. 79 - 82. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragKaspar Spinner: Kinder- und Jugendliteratur im Spannungsfeld zwischen pädagogischer Autorität und literarischer Subversion. In: Karin Richter, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999/2000, S. 82 - 85. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragVolker Ladenthin: Kinder- und Jugendbücher: Poetik und Autorität. In: Ulrich Nassen, Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999/2000, S. 86 - 98. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Kinder- und Jugendliteratur zwischen Pädagogik und Dichtung. Über die Fragwürdigkeit einer angeblichen Schicksalsfrage. In: Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers, Ulrich Nassen und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999/2000, S. 98 - 114. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragJean Perrot: Kinder- und Jugendliteraturforschung in Frankreich: Reine oder angewandte Wissenschaft?. In: Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen, Hans-Heino Ewers und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999/2000, S. 117 - 132. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragVerena Rutschmann: Figuren des Fremden in der Schweizer Kinder- und Jugendliteratur nach 1945. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [21] - 37. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragNecdet Neydim: Betrachtungen über einige Fremdheitsstereotype in der türkischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [39] - 47. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragTurgay Kurultay: Wie fremd ist die Übersetzung einer fremden Literatur? : Erscheinungsweisen deutscher Kinder- und Jugendliteratur in türkischer Übersetzung. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [49] - 58. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragGabriele Glasenapp: Fremd im eigenen Land! : deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur in und aus Israel. In: Gina Weinkauff und Ulrich Nassen (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [59] - 74. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragEmer O’Sullivan: Kulturelle Hybridität und Transfer. Black Britain in der (ins Deutsche übersetzten) Kinder- und Jugendliteratur. In: Gina Weinkauff und Ulrich Nassen (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [75] - 93. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragWilliam Moebius: The colors of kindness: cultural heritage in the American picturebook. In: Gina Weinkauff und Ulrich Nassen (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [95] - 106. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: Die ferne Fremde in historischen Jugenderzählungen der Bundesrepublik und der DDR. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [109] - 128. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragKlaus-Ulrich Pech: Die vorsichtige Wiederentdeckung der Welt. Reiseerzählungen in der deutschsprachigen Jugendliteratur der Nachkriegszeit. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [129] - 139. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Mecki schmunzelt und Sandmann bringt den Abendgruß. Populäre Medienidyllen der fünfziger und sechziger Jahre in Deutschland-Ost und -West. In: Gina Weinkauff und Ulrich Nassen (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [141] - 154. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Ein orientalischer Märchenerzähler, ein moderner Schriftsteller? : Überlegungen zur Autorschaft Rafik Schamis. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [155] - 167. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite