Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
218 Publikationen
-
1996 | ZeitschriftenartikelUlrike Bischof: ... den Kindern ihren größten Dichter so anbieten, daß sie es wie ein Fest erleben : zur Gestaltung und Rezeption des Theaterstückes Dr. Faust und der geheimnisvolle Pakt mit dem Teufel von Carlo Formigoni. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 48 (1996) 2, S. 84 - 89, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelUlrike Bischof und Horst Heidtmann: Die Sehnsucht der Bärin oder: Rudolf Herfurtner als Klassiker des deutschen Kindertheaters?. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 48 (1996) 2, S. 90 - 95, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelUlrike Bischof: Kunst-Bücher für Kinder und Jugendliche. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 48 (1996) 4, S. 209 - 214, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelUlrike Michels: Im Zank-Duett : ein Bilderbuchprojekt zu Macker (von David Hughes). In: Praxis Grundschule 20 (1996) 5, S. 4 - 5, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelUlrike Baureithel: Kanonisierte Abseitsfalle : feministische Literaturwissenschaft - ein kursorischer Rück- und Ausblick. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 1, S. 100 - 103, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelUlrike Eder: Wie in zu großen Schuhen : über die moderne Kinderliteratur und ihr ambivalentes Verhältnis zur Erwachsenenliteratur. In: 1001 Buch (1996) 6, S. 39 - 42, 1996.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragRainer Rosenberg: Zwischen den Polen Lesen und Fernsehen - Radio für Kinder kämpft um seinen Platz. In: Ulrike Bischof (Hrsg.): Konfliktfeld Fernsehen - Lesen : Kindermedien zwischen Kunstanspruch und Kommerz, S. 39 - [44]. Wien: Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, 1995. (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft; 10)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragJörg K: Kriterien, Anspruch und Realität der Programmgestaltung für Kinder und Jugendliche am Beispiel des ORF Fernsehens. In: Ulrike Bischof (Hrsg.): Konfliktfeld Fernsehen - Lesen : Kindermedien zwischen Kunstanspruch und Kommerz, S. 35 - [38]. Wien: Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, 1995. (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft; 10)Detailseite
-
1995 | BuchUlrike Bischof (Hrsg.): Konfliktfeld Fernsehen - Lesen : Kindermedien zwischen Kunstanspruch und Kommerz. Wien: Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, 1995. (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft; Bd.10)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragBettina Hurrelmann: Lesesozialisation in der Medienwelt. In: Ulrike Bischof (Hrsg.): Konfliktfeld Fernsehen - Lesen : Kindermedien zwischen Kunstanspruch und Kommerz, S. 17 - 34. Wien: Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, 1995. (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft; Bd.10)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragJörg K: Kriterien, Anspruch und Realität der Programmgestaltung für Kinder und Jugendliche am Beispiel des ORF Fernsehens. In: Ulrike Bischof (Hrsg.): Konfliktfeld Fernsehen - Lesen : Kindermedien zwischen Kunstanspruch und Kommerz, S. 35 - 38. Wien: Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, 1995. (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft; Bd.10)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragRainer Rosenberg: Zwischen den Polen Lesen und Fernsehen - Radio für Kinder kämpft um seinen Platz. In: Ulrike Bischof (Hrsg.): Konfliktfeld Fernsehen - Lesen : Kindermedien zwischen Kunstanspruch und Kommerz, S. 39 - 44. Wien: Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, 1995. (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft; Bd.10)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragBärbel Lutz-Saal: Vom vorläufigen Überstehen der Stürme oder Vom Versuch, verantwortungsvolles Kinderprogramm zu machen im Umfeld der kommerziellen Konkurrenz. In: Ulrike Bischof (Hrsg.): Konfliktfeld Fernsehen - Lesen : Kindermedien zwischen Kunstanspruch und Kommerz, S. 45 - 52. Wien: Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, 1995. (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft; Bd.10)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragHorst Heidtmann: Von Bullerbü bis Beverly Hills : Kinderkultur heute. In: Ulrike Bischof (Hrsg.): Konfliktfeld Fernsehen - Lesen : Kindermedien zwischen Kunstanspruch und Kommerz, S. 53 - 72. Wien: Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, 1995. (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft; Bd.10)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragIngrid Geretschlaeger: Kinder und Medien in Österreich - Angebot und Akzeptanz. In: Ulrike Bischof (Hrsg.): Konfliktfeld Fernsehen - Lesen : Kindermedien zwischen Kunstanspruch und Kommerz, S. 89 - 99. Wien: Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, 1995. (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft; Bd.10)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragHelga Theunert und Elke Stolzenburg: Einsame Wölfe und Schöne Bräute. In: Ulrike Bischof (Hrsg.): Konfliktfeld Fernsehen - Lesen : Kindermedien zwischen Kunstanspruch und Kommerz, S. 101 - 115. Wien: Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, 1995. (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft; Bd.10)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragJosef Trappel: Medien und Medienpolitik im großen Europa. In: Ulrike Bischof (Hrsg.): Konfliktfeld Fernsehen - Lesen : Kindermedien zwischen Kunstanspruch und Kommerz, S. 117 - 124. Wien: Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, 1995. (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft; Bd.10)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragBärbel Lutz-Saal: Vom vorläufigen Überstehen der Stürme oder vom Versuch, verantwortungsvolles Kinderprogramm zu machen im Umfeld der kommerziellen Konkurrenz. In: Ulrike Bischof (Hrsg.): Konfliktfeld Fernsehen - Lesen : Kindermedien zwischen Kunstanspruch und Kommerz, S. 45 - [52]. Wien: Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, 1995. (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft; 10)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragIngrid Geretschlaeger: Kinder und Medien in Österreich - Angebot und Akzeptanz. In: Ulrike Bischof (Hrsg.): Konfliktfeld Fernsehen - Lesen : Kindermedien zwischen Kunstanspruch und Kommerz, S. 89 - 99. Wien: Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, 1995. (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft; 10)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragHorst Heidtmann: Von Bullerbü bis Beverly Hills: Kinderkultur heute. In: Ulrike Bischof (Hrsg.): Konfliktfeld Fernsehen - Lesen: Kindermedien zwischen Kunstanspruch und Kommerz, S. 53 - [72]. Wien: Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, 1995. (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft; 10)Detailseite