Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
218 Publikationen
-
1999 | SammelwerksbeitragGünther Bärnthaler: Fächerübergreifender Unterricht : zur Notwendigkeit vertiefender Ergänzung gefächerten Unterrichts. In: Ulrike Tanzer und Günther Bärnthaler (Hrsg.): Fächerübergreifender Literaturunterricht : Reflexionen und Perspektiven für die Praxis, S. 11 - 21. Innsbruck ; Wien: Studien-Verl., 1999. (ide-extra; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | BuchGünther Bärnthaler und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Fächerübergreifender Literaturunterricht : Reflexionen und Perspektiven für die Praxis. Innsbruck ; Wien: Studien-Verl., 1999. (ide-extra; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragUlrike Tanzer: Literarische Antworten auf das Zeitphänomen des Weltschmerzes : Vorschläge für einen fächerübergreifenden Literaturunterricht am Beispiel von Georg Büchners Leonce und Lena und Johann Nestroys Der Zerissene. In: Günther Bärnthaler und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Fächerübergreifender Literaturunterricht : Reflexionen und Perspektiven für die Praxis, S. 143 - 154. Innsbruck ; Wien: Studien-Verl., 1999. (ide-extra; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragGünther Bärnthaler: Homo ferox in Tankred Dorsts Merlin oder Das wüste Land, T. H. Whites The Once and Future King und Thomas Malorys Morte Darthur : Literaturunterricht zum Thema Gewalt. In: Günther Bärnthaler und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Fächerübergreifender Literaturunterricht : Reflexionen und Perspektiven für die Praxis, S. 36 - 54. Innsbruck ; Wien: Studien-Verl., 1999. (ide-extra; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragChristian Schacherreiter: Sache ist, was Sache ist : Eine Grenzziehung zur Förderung nachbarschaftlicher Beziehungen zwischen dem Fach Deutsch und dem Rest des Fächerkanons. In: Ulrike Tanzer und Günther Bärnthaler (Hrsg.): Fächerübergreifender Literaturunterricht : Reflexionen und Perspektiven für die Praxis, S. 22 - 35. Innsbruck ; Wien: Studien-Verl., 1999. (ide-extra; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHelga Längauer-Hohengaßner: Ausgrenzung und Behinderung - Literatur in Szene gesetzt : ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt an der HAK Hallein. In: Günther Bärnthaler und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Fächerübergreifender Literaturunterricht : Reflexionen und Perspektiven für die Praxis, S. 98 - 108. Innsbruck ; Wien: Studien-Verl., 1999. (ide-extra; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragMarkus Kreuzwieser: Die Rückkehr der Zauberer : Romantik und New-Age - Denken. In: Günther Bärnthaler und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Fächerübergreifender Literaturunterricht : Reflexionen und Perspektiven für die Praxis, S. 69 - 89. Innsbruck ; Wien: Studien-Verl., 1999. (ide-extra; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHerwig Gottwald: Apokalypsen und Utopien im Abendland - ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt. In: Ulrike Tanzer und Günther Bärnthaler (Hrsg.): Fächerübergreifender Literaturunterricht : Reflexionen und Perspektiven für die Praxis, S. 55 - 68. Innsbruck ; Wien: Studien-Verl., 1999. (ide-extra; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragBrigitte Wimmer: Wir können ja vielleicht... oder Wie man es nicht machen sollte. In: Günther Bärnthaler und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Fächerübergreifender Literaturunterricht : Reflexionen und Perspektiven für die Praxis, S. 90 - 97. Innsbruck ; Wien: Studien-Verl., 1999. (ide-extra; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragMaria E. Dorninger: Hans Tuchers Pilgerfahrt (1479) ins Heilige Land : Reisen einst und jetzt. In: Günther Bärnthaler und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Fächerübergreifender Literaturunterricht : Reflexionen und Perspektiven für die Praxis, S. 123 - 142. Innsbruck ; Wien: Studien-Verl., 1999. (ide-extra; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragChristian Angerer: Mitfühlen und Mitdenken : Ruth Klügers Autobiographie weiter leben im Deutsch- und Geschichtsunterricht. In: Günther Bärnthaler und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Fächerübergreifender Literaturunterricht : Reflexionen und Perspektiven für die Praxis, S. 204 - 218. Innsbruck ; Wien: Studien-Verl., 1999. (ide-extra; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragSiegrid Schmidt: König Artus - Vom Mittelalter über die Bühne ins Klassenzimmer : eine Projektbeschreibung. In: Ulrike Tanzer und Günther Bärnthaler (Hrsg.): Fächerübergreifender Literaturunterricht : Reflexionen und Perspektiven für die Praxis, S. 184 - 203. Innsbruck ; Wien: Studien-Verl., 1999. (ide-extra; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragWolfgang Mayrhofer: Geschichte und Geschichten : zwei Versuche des schülerzentrierten Literaturunterrichts. In: Ulrike Tanzer und Günther Bärnthaler (Hrsg.): Fächerübergreifender Literaturunterricht : Reflexionen und Perspektiven für die Praxis, S. 155 - 183. Innsbruck ; Wien: Studien-Verl., 1999. (ide-extra; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragManfred Mittermayer: Österreich-Szenen : literarische Selbstdarstellungen eines Landes im Fremdsprachenunterricht. In: Ulrike Tanzer und Günther Bärnthaler (Hrsg.): Fächerübergreifender Literaturunterricht : Reflexionen und Perspektiven für die Praxis, S. 109 - 122. Innsbruck ; Wien: Studien-Verl., 1999. (ide-extra)Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelHorst Heidtmann und Ulrike Bischof: Neue Akzente auf dem Kindertonträgermarkt. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 50 (1998) 2, S. 96 - 103, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragUlrike Mertens: Das Lesen feiern. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 76 - 78. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelHorst Heidtmann und Ulrike Bischof: ... Sehnsucht nach einem schöneren, gerechteren Leben hat nichts mit Illusionen machen zu tun... : Christine Nöstlinger - zum Hören und zum Lesen. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 49 (1997) 2, S. 87 - 90, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragUlrike Wolter und Gudrun Meiser: Situation Schulwechsel - Unterrichtsvorschläge zur Vorbereitung auf den Übergang in eine weiterführende Schule - 4. Schuljahr. In: Irmintraut Hegele (Hrsg.): Lernziel: Offener Unterricht. Unterrichtsbeispiele aus der Grundschule, S. 21 - 36. Weinheim Basel: Beltz, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchUlrike Six und Gunnar Roters: Hingehört : das Radio als Informationsmedium für Jugendliche. Gütersloh: Bertelsmann, 1997.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelUlrike Bischof: Geschichten von Pippi Langstrumpf : geschrieben und / oder gezeichnet von Kindern. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 48 (1996) 1, S. 35 - 39, 1996.Detailseite