Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
265 Publikationen
-
2002 | SammelwerksbeitragUte Bechdolf: Puzzling Gender - Jugendliche verhandeln Geschlecht im und beim Musikfernsehen. In: Jens Heim, Renate Müller, Patrick Glogner und Stefanie Rhein (Hrsg.): Wozu Jugendliche Musik und Medien gebrauchen : Jugendliche Identität und musikalische und mediale Geschmacksbildung, S. 222-230. Weinheim/München: Juventa, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragUte Dettmar: Docere - delectare - movere. Zum Stellenwert der Unterhaltung in Poetik und Praxis kinderliterarischer Aufklärung. In: Karin Richter, Hans-Heino Ewers, Rüdiger Steinlein und Ulrich Nassen (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2001/20002, S. 15 - 33. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelUte Spiegel: Streiten - verbal! Was Hänschen nicht lernt .... In: Praxis Deutsch 29 (2002) 174, S. 16 - 20, 2002.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragUte Dettmar: Von der Rolle. Zur Theorie und Praxis des Kinderschauspiels im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. In: Karin Richter, Carola Pohlmann, Ulrich Nassen, Rüdiger Steinlein und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2000/2001, S. [13] - 23. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragKarin Richter und Ute Frey: Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur, Leseförderung in der Mediengesellschaft und Entwicklung von Medienkompetenz. In: Carola Pohlmann, Karin Richter, Ulrich Nassen, Rüdiger Steinlein und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2000/2001, S. [116] - 131. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragUte Frey: Lieber Emil, Dein Widijo hat mir gefallen - Reaktionen von Grundschulkindern auf Verfilmungen von Kästner-Texten. In: Karin Richter und Thomas Trautmann (Hrsg.): Kindsein in der Mediengesellschaft : Interdisziplinäre Annährungen, S. 133 - 147. Weinheim ; Basel: Beltz Verl., 2001.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragUte Andresen: Lesen und Schreiben _ Alle sollen es lernen dürfen. In: (Hrsg.): Von der Alphabetisierung zur Leseförderung, S. 196 - 215. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragMonika Plath und Ute Mädler: Zeitschriftenpräferenzen von Grundschülern - ausgewählte Ergebnisse einer Befragung. In: Sabine Riemann und Karin Richter (Hrsg.): Kinder-Literatur-neue Medien, S. 169 - 177. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Diskussionsforum Deutsch; Bd 1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragUte Frey: Mythen in Kinderliteratur und Film - Schlussfolgerungen für den Deutschunterricht. In: Karin Richter und Sabine Riemann (Hrsg.): Kinder-Literatur-neue Medien, S. 218 - 233. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Diskussionsforum Deutsch; Bd 1)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragUte Frey: Lärm im Spiegel der Pädagogik. Zur pädagogischen Rezeption von Erich Kästners Werk. In: Ulrich Nassen, Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1998/99, S. 122 - 138. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 1999.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelUte D. Baumann: Von Hexen und Hexenmeistern : dem Geschichtenerzähler Otfried Preußler zum 75. Geburtstag. In: JuLit 24 (1998) 3, S. 67 - 68, 1998.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragGabriela Will und Ute Külper: Kinder - Computer - Bücher : DER BÜCHERSCHATZ: ein Bibliotheks-Online-Katalog für Kinder. In: (Hrsg.): Sprachen werden Schrift : Mündlichkeit - Schriftlichkeit - Mehrsprachigkeit, S. 161 - 166. Lengwil am Bodensee: Libelle, 1997. (Libelle: Wissenschaft: Lesen und Schreiben; 7)Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelThomas Beier und Ute Bindinghaus: Einer von uns : Auf den Spuren des Schul-Namensgebers: Ein Fest-Beitrag zu Hermann Hesse. In: Praxis Deutsch 24 (1997) 145, S. 37-40, 1997.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragGabriela Wenke: Liebe, Lust und Frust : Liebe und Sexualität in Erzählungen für Jugendliche. In: Renate Raecke und Ute D. Baumann (Hrsg.): Zwischen Bullerbü und Schewenborn : auf Spurensuche in 40 Jahren deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur, S. 211 - 218. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 1995.Detailseite
-
1995 | BuchUte D. Baumann und Renate Raecke (Hrsg.): Zwischen Bullerbü und Schewenborn : auf Spurensuche in 40 Jahren deutschsprachiger Kinder-und Jugendliteratur. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 1995.Detailseite