Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
65 Publikationen
-
2011 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner: Alte Meister - Über die Paradoxien literarischer Bildung. In: Didaktik Deutsch 17 (2011) 30, S. 5-21, 2011.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner und Nicola Mitterer: Die Erweiterung des literaturdidaktischen Blicks. In: ide 34 (2010) 1, S. 5-8, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragWerner Wintersteiner: Transkulturelle Literaturdidaktik. In: Heidi Rösch (Hrsg.): Literarische Bildung im kompetenzorientierten Deutschunterricht, S. 33-48. Freiburg im Breisgau: Fillibach, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragWerner Wintersteiner: Wir sind, was wir tun : Poetisches Verstehen als fachdidaktische Herausforderung. In: Nicole Masanek, Iris Winkler und Ulf Abraham (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 23-36. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragWerner Wintersteiner: Einfach nur eine Kulturtechnik? : Kulturelle, politische und ideologische Dimensionen des Diskurses über Leseförderung. In: Ulrike Tanzer und Eduard Beutner (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven, S. [83]- 93. Innsbruck: Studienverlag, 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner: Sprache als soziales Handeln : Deutsch in der Sekundarstufe I. In: ide 33 (2009) 3, S. 9-20, 2009.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner: 'Bleib erschütterbar - doch widersteh!' : Politische Bildung im Deutschunterricht. In: ide 32 (2008) 4, S. 9-20, 2008.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner: Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt : Deutschdidaktik im Sog gesellschaftlicher Interessen. In: Didaktik Deutsch 13 (2007) 22, S. 51-70, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner: Barbara Frischmuth (im Interview) : 'Die Vielfalt auf kleinstem Raum'. In: ide 31 (2007) 2, S. 8-17, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner: Das Mittelmeer im Klassenzimmer : Vorschläge für den (fächerübergreifenden) Deutschunterricht. In: ide 31 (2007) 2, S. 87-94, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner: In den Häfen der Levante : Die Romane des Amin Maalouf. In: ide 31 (2007) 2, S. 44-51, 2007.Detailseite
-
2006 | BuchWerner Wintersteiner und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Kultur des Lesens. Innsbruck/Wien/Bozen: StudienVerlag, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragWerner Wintersteiner: Kinder, Bücher, Welten : Acht Meditationen über fremde Literaturen und die Fremdheit der Literatur. In: Eva Massingue und Annette Kliewer (Hrsg.): Guck mal übern Tellerrand : Kinder- und Jugendliteratur aus den Südlichen Kontinenten im Deutschunterricht, S. 48-59. Schneider Hohengehren, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchWerner Wintersteiner: Transkulturelle literarische Bildung : Die 'Poetik der Verschiedenheit' in der literaturdidaktischen Praxis. Innsbruck/Wien/Bozen: Studien Verlag, 2006. (ide-extra; Bd. 12)Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelUlrike Tanzer und Werner Wintersteiner: Bücher verändern das Schicksal der Menschen. In: ide 30 (2006) 1, S. 5-9, 2006.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragWerner Wintersteiner: 'Zeit zu träumen, Zeit zu handeln' : Mira Lobe als politische Kinderbuchautorin. In: Ernst Seibert und Heidi Lexe (Hrsg.): Mira Lobe : ...in aller Kinderwelt, S. 99-122. Wien: Praesens, 2005. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 7)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragChristian Schacherreiter: Immer noch Stimme, immer noch Schrift, immer noch Bild. Überlegungen zur Medienpädagogik. In: Werner Wintersteiner und Eva Maria Rastner (Hrsg.): Deutsch - Didaktik - Dialog, S. [137] - 143. Wien: Edition Praesens, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragChristian Holzmann: Medienwelten - eine verpflichtende Bildungsreise. In: Eva Maria Rastner und Werner Wintersteiner (Hrsg.): Deutsch - Didaktik - Dialog, S. [135] - 136. Wien: Edition Praesens, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragUlf Abraham: Deutschunterricht als Leseunterricht? Überlegungen zu einer erneuerten Didaktik verständigen Lesens nach PISA. In: Werner Wintersteiner und Eva Maria Rastner (Hrsg.): Deutsch - Didaktik - Dialog, S. [96] - 109. Wien: Edition Praesens, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragKarl Blüml: Und was ich noch zu Cornelia Rosebrocks Beitrag schreiben wollte... : Replik auf die Replik. In: Eva Maria Rastner und Werner Wintersteiner (Hrsg.): Deutsch - Didaktik - Dialog, S. [94] - 95. Wien: Edition Praesens, 2004.Detailseite