Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
19 Publikationen
-
2020 | SammelwerksbeitragAlexandra Ritter und Michael Ritter: Zwischen Pädagogikkonvention und literarästhetischer Emanzipation : Aktuelle Tendenzen in der Bilderbuchentwicklung und ihre Konsequenzen für die Beurteilung. In: Corinna Norrick-Rühl, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Die Welt im Bild erfassen : Multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch, S. 197-217. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragChristiane Lawall: Über wortlose Monster und detailreiche Ritterburggänge: Ein Praxisbericht aus dem Lektoratsalltag. In: Tobias Kurwinkel, Corinna Norrick-Rühl und Philipp Schmerheim (Hrsg.): Die Welt im Bild erfassen : Multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch, S. 275-285. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 7)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragElisabeth Hollerweger: Heimat verlassen und finden : Literarisches Lernen mit Migrationserzählungen im Bilderbuch. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Corinna Norrick-Rühl (Hrsg.): Die Welt im Bild erfassen : Multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch, S. 233-256. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 7)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragKirsten Kumschlies: Vergessene Schätze wiederentdeckt : Die Bilderbücher John Burninghams. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Corinna Norrick-Rühl (Hrsg.): Die Welt im Bild erfassen : Multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch, S. 219-232. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 7)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer und Jörg Meibauer: Gruppierte Charaktere : Visuelle und narrative Konfigurationen im Bilderbuch. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Corinna Norrick-Rühl (Hrsg.): Die Welt im Bild erfassen : Multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch, S. 63-89. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragSarah Wildeisen: Von roten Fäden und schwarzen Löchern - die Multifunktionalität der Seite im textfreien Bilderbuch. In: Corinna Norrick-Rühl, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Die Welt im Bild erfassen : Multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch, S. 91-105. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragCorinna Norrick-Rühl: Der Bilderbuchmarkt : Produktion, Distribution und Rezeption eines besonderen Marktsegments. In: Tobias Kurwinkel, Corinna Norrick-Rühl und Philipp Schmerheim (Hrsg.): Die Welt im Bild erfassen : Multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch, S. 13-34. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragAnnedore Fausak: Augmented Reality im Bilderbuch - Ein Marktsegment mit Zukunft?. In: Philipp Schmerheim, Corinna Norrick-Rühl und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Die Welt im Bild erfassen : Multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch, S. 35-59. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragChristian A. Bachmann: Bilderbuch und Comic im Dialog : Paul Kirchners und Guy Billouts Geschichten über Busse - ein Fallbeispiel. In: Philipp Schmerheim, Corinna Norrick-Rühl und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Die Welt im Bild erfassen : Multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch, S. 149-165. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragJana Mikota: Lebensgeschichten erzählen in Bildern - Biografien im Bilderbuch. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Corinna Norrick-Rühl (Hrsg.): Die Welt im Bild erfassen : Multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch, S. 109-128. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragFelix Giesa: Über Rahmen in Bilderbüchern und Comics : Einblicke, Durchblicke und Ausblicke. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Corinna Norrick-Rühl (Hrsg.): Die Welt im Bild erfassen : Multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch, S. 167-193. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragMarlene Zöhrer: Wissensbilder - Erzählen im Sachbilderbuch. In: Philipp Schmerheim, Corinna Norrick-Rühl und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Die Welt im Bild erfassen : Multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch, S. 129-145. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragMirijam Steinhauser: Und dann sind da noch die Bilder... : Herausforderungen und Chancen in der aktuellen Bilderbuchkritik. In: Corinna Norrick-Rühl, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Die Welt im Bild erfassen : Multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch, S. 259-274. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragReinbert Tabbert: Von der Kindergeschichte zur Künstlergeschichte. Biographisch-genetische Analyse von Binette Schroeders Laura (1999). In: Jens Thiele (Hrsg.): Das Bilderbuch : Ästhetik - Theorie - Analyse - Didaktik - Rezeption, S. 93 - 103. Oldenburg: Isensee, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragDoris Reske: Assoziative Analyse: Die Menschenfresserin (1996) von Valérie Dayre und Wolf Erlbruch. In: Jens Thiele (Hrsg.): Das Bilderbuch : Ästhetik - Theorie - Analyse - Didaktik - Rezeption, S. 104 - 116. Oldenburg: Isensee, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragJens Thiele: Erzähldramaturgische Analyse von Raymond Briggs_ Der Mann (1993). In: Jens Thiele (Hrsg.): Das Bilderbuch : Ästhetik - Theorie - Analyse - Didaktik - Rezeption, S. 117 - 129. Oldenburg: Isensee, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragElisabeth Hohmeister: Analyse von Grégoire Solotareffs Du groß und ich klein (1996). In: Jens Thiele (Hrsg.): Das Bilderbuch : Ästhetik - Theorie - Analyse - Didaktik - Rezeption, S. 130 - 141. Oldenburg: Isensee, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragJane Doonan: Stimmen im Park und Stimmen im Schulzimmer. Rezeptionsbezogene Analyse von Anthony Brownes Stimmen im Park (1998). In: Jens Thiele (Hrsg.): Das Bilderbuch : Ästhetik - Theorie - Analyse - Didaktik - Rezeption, S. 142 - 156. Oldenburg: Isensee, 2000.Detailseite
-
1973 | SammelwerksbeitragPeter Aley: Das Bilderbuch im Dritten Reich. In: Klaus Doderer und Helmut Müller (Hrsg.): Das Bilderbuch, S. 323 - 356. Weinheim ; Basel: Beltz, 1973.Detailseite