Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
518 Publikationen
-
2019 | ZeitschriftenartikelChristian Dawidowski: Interkulturalität in der Literaturdidaktik: Empirie, Fachhistorie, Theorie. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 3, S. 54-63, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelCorinna Peschel: Textmusterwissen bei Mehrsprachigen. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 3, S. 42-53, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSusanne Kaul: Einführung in das filmische Erzählen. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 2-6, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAngelika Redder: Sprachlich-mentale Fachkonzepte als interkulturelle Herausforderung : Zum Beispiel Arabisch und Türkisch relativ zum Deutschen. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 3, S. 86-94, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelIrmgard Honnef-Becker: Interkultureller und transkultureller Ansatz bei der Arbeit mit Filmen im Deutschunterricht. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 3, S. 74-84, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSaskia Fischer: "Der Wunsch, die Augen nicht zu öffnen" : Kunst, Medialität und Schuld in 'Die Habenichtse'. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 46-55, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAnja Ballis: Kirsten Boie erzählt von Paule, Thulani und Thabo : 'Global Citizenship' und Deutschunterricht. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 3, S. 64-72, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelStefan Greif: "Humor schafft Befreiung durch Distanz" : Genre und Komik 'HERR LEHMANN' und 'NEUE VAHR SÜD'. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 56-65, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelThorsten Roelcke: Definitionen - Aspekte ihrer lexikalischen, syntaktischen und textuellen Dimension. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 84-89, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelOliver Sill: Vom Autorjubiläum zum Event : Zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 78-83, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelLars Oberhaus: "...und dann kachelten wir mit 'Ballade pour Adeline' über die Autobahn : Zum Stellenwert der Filmmusik in der Verfilmung von 'Tschick'. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 26-34, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelHeinz-Peter Preusser: Cloud/'ATLAS' - diskursive Formationen und Genrewissen in David Mitchells Roman sowie im Film von Tom Tykwer und den Wachowskis : Auch ein Beitrag zur Theorie der Transmedialität. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 66-77, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSusanne Kaul: Das Spiel mit den Erzählebenen : Peter Stamms Roman 'Agnes' und Johannes Schmids gleichnamige Verfilmung. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 18-25, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelRicarda Dreier: "Ein jäher, ein tollkühner Gedanke" : Liebe ohne Zeit und Raum im Film 'SCHWEIGEMINUTE'. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 8-[17], 2019.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelJochen Oltmer: Flucht ohne Ende : Gewaltmigration in Geschichte und Gegenwart. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 1, S. 5-13, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelJulia Schulze Wessel: Unmögliche Gemeinschaften : Hannah Arendts 'Wir Flüchtlinge'. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 1, S. 14-20, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelDoerte Bischoff: Wanderschaft und Zugehörigkeit : Joseph Roths 'Hiob' als Erzählung von Migration und Exil. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 1, S. 21-30, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelGeorg Mein: 'Bei dieser Stimmung der Gemüter und dem Umsturz aller Verhältnisse ...' : Flucht und Vertreibung in Heinrich von Kleists 'Erdbeben in Chili'. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 1, S. 31-41, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelUlrike Preußer: 'Die Zunge ist die Übersetzerin des Herzens' : Zur Aufhebung von Fremdheit in Peer Martins 'Sommer unter schwarzen Flügeln'. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 1, S. 42-47, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSusanne Bauer und Heidi Rösch: Migrantisch(es) Lesen : Der Chat-Roman 'Vor der Zunahme der Zeichen' von Senthuran Varatharajah. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 1, S. 48-57, 2018.Detailseite