Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2058 Publikationen
-
2001 | ZeitschriftenartikelEkkehard Drefke: Comic und Weltliteratur : Recherche zu Comic-Projekten im Internet. In: Deutschunterricht 54 (2001) 5, S. 10 - 12, 2001.Detailseite
-
2001 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelVolkmar Petermann: Give it up! (Gibs auf!) : Vorschläge für ein Selbstlernmodul. In: Deutschunterricht 54 (2001) 5, S. 29 - 33, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelAndreas Borrmann und Rainer Gerdzen: Vernetztes Lernen. In: Deutschunterricht 54 (2001) 5, S. 34 - 36, 2001.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragFranz-Josef Payrhuber: 'Heut haben wir ein Gedicht durchgenommen...' : Anmerkungen zum Gedichtunterricht in der Grundschule. In: Ekkehard Blattmann und Volker Frederking (Hrsg.): Deutschunterricht konkret : Festschrift für Prof. Dr. Theodor Karst, S. [17]-42. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2000. (Literatur und Medien; Bd.1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragVolker Frederking: Identitätsorientierter Umgang mit Literatur am Beispile von Max Frischs 'Andorra'. In: Volker Frederking und Ekkehard Blattmann (Hrsg.): Deutschunterricht konkret : Festschrift für Prof. Dr. Theodor Karst, S. [43]-101. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2000. (Literatur und Medien; Bd.1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragAlfons Duczek: Verstehen durch Gestalten : Zur Bedeutung theatraler Spiel- und Arbeitsformen im Fach Deutsch. In: Volker Frederking und Ekkehard Blattmann (Hrsg.): Deutschunterricht konkret : Festschrift für Prof. Dr. Theodor Karst, S. [115]-135. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2000. (Literatur und Medien; Bd.1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragRoland Jost: 'Schule ist kein Kino für Kinder' : Gedanken zum Thema Bildungsplan und Medienarbeit im Fach Deutsch der Grundschule. In: Volker Frederking und Ekkehard Blattmann (Hrsg.): Deutschunterricht konkret : Festschrift für Prof. Dr. Theodor Karst, S. [136]-165. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2000. (Literatur und Medien; Bd.1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragVolker Frederking und Wolfgang Steinig: 'Mit dem Computer geht vieles leichter...' : Bericht über ein Projekt zur E-Mail- und Chat-Kommunikation im Anfangsuntericht. In: Ekkehard Blattmann und Volker Frederking (Hrsg.): Deutschunterricht konkret : Festschrift für Prof. Dr. Theodor Karst, S. [166]-205. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2000. (Literatur und Medien; Bd.1)Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelDirk Frank: Talking about my generation : Generationskonstrukte in der zeitgenössischen Pop-Literatur. In: Der Deutschunterricht 52 (2000) 5, S. 69 - 85, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHartmut Frentz: Angelehnter Sprachunterricht : der Beitrag Thüringer Volksschullehrer und Lehrerbildner zur Entwicklung des Deutschunterrichts im 19. Jahrhundert. In: Hartmut Frentz und Horst Ehrhardt (Hrsg.): Deutschunterricht und Deutschlehrerausbildung im 19. Jahrhundert in Thüringen : Fallstudien zur Fachgeschichte, S. 11 - 41. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 42)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragSiegrid Rommel: Zur Funktion literarischer Texte im angelehnten Sprachunterricht des 19. Jahrhunderts. In: Horst Ehrhardt und Hartmut Frentz (Hrsg.): Deutschunterricht und Deutschlehrerausbildung im 19. Jahrhundert in Thüringen : Fallstudien zur Fachgeschichte, S. 79 - 108. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 42)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragRegina Kästner: Lorenz Kellner. Ein Beitrag zum Bild des Deutschlehrers im 19. Jahrhundert. In: Horst Ehrhardt und Hartmut Frentz (Hrsg.): Deutschunterricht und Deutschlehrerausbildung im 19. Jahrhundert in Thüringen : Fallstudien zur Fachgeschichte, S. 109 - 139. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 42)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragLothar Tille: Lehren - Lernen - Leben am Königlich-Preußischen Gymnasium in Erfurt im 19. Jahrhundert. In: Hartmut Frentz und Horst Ehrhardt (Hrsg.): Deutschunterricht und Deutschlehrerausbildung im 19. Jahrhundert in Thüringen : Fallstudien zur Fachgeschichte, S. 177 - 224. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 42)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragUlrich Seidelmann: Ausdifferenzierung eines mehrgliedrigen Schulwesens im Thüringer Kulturgebiet im 19. Jahrhundert. In: Hartmut Frentz und Horst Ehrhardt (Hrsg.): Deutschunterricht und Deutschlehrerausbildung im 19. Jahrhundert in Thüringen : Fallstudien zur Fachgeschichte, S. 225 - 257. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 42)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragBodo Lecke: Einleitung - Goethe unter den Deutschen: Rezeptionsästhetik / Pädagogik / Literaturdidaktik. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Dauer im Wechsel? : Goethe und der Deutschunterricht, S. 21 - 79. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 44)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragWolfgang Leppmann: Didaktik in Stehkragen und Blue Jeans - Goethe im Deutschunterricht. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Dauer im Wechsel? : Goethe und der Deutschunterricht, S. 81 - 116. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 44)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragWalter Seifert: Bildungsidee und Literaturdidaktik bei Goethe. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Dauer im Wechsel? : Goethe und der Deutschunterricht, S. 117 - 137. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 44)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragJoachim Schulze-Bergmann: Goethe im Lehrplan des Deutschunterrichts im 19. Jahrhundert - Zur Kanonisierung eines Klassikers. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Dauer im Wechsel? : Goethe und der Deutschunterricht, S. 141 - 162. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 44)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragKlaus Behr: Goethe - ein guter Deutscher? : einige Gedanken zur schulischen Rezeption des Klassikers in der Weimarer Republik und im Dritten Reich im Anschluß an empirisch-statistische Befunde. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Dauer im Wechsel? : Goethe und der Deutschunterricht, S. 163 - 179. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 44)Detailseite