Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2058 Publikationen
-
1997 | ZeitschriftenartikelJo Reichertz: Formen und Praktiken des Religiösen im Fernsehen. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 18 - 29, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelRainer Winter: Faszination Video : Die Aneignungspraktiken von Jugendlichen. In: Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 48 - 55, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelHans-Jürgen Bucher: Zeitungsentwicklung und Leserinteressen : neue Formen der Informations- und Wisssensvermittlung in den Printmedien. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 66 - 78, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelWolfgang Fehr: Grundprobleme der Filmanalyse im Deutschunterricht. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 86 - 92, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelCarsten Gansel: Zwischen Einstiegsliteratur und literarischer Autonomie? : Kinder- und Jugendliteratur und ihre Chancen im Literaturunterricht. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 80 - 86, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelWerner Holly: Zur Einführung : Was sind Medien und wie gehen wir mit Medien um?. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 3 - 9, 1997.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelGünter Adler: Mehrfache Spiegelung : Überlegungen zu Thomas Manns Novelle Schwere Stunde. In: Deutschunterricht 49 (1996) 5, S. 246 - 250, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelMaria Kublitz-Kramer: Drinnen und Draußen : zur Analyse erzählender Texte von Gegenwartsautorinnen (Libuse Moniková, Herta Müller, Anne Duden, Gertrud Leutenegger). In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 1, S. 78 - 86, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelVera Kühn: Frauen erinnern sich : zwei autobiographische Texte im Deutschunterricht. In: Deutschunterricht 49 (1996) 9, S. 402 - 409, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelBettina Kümmerling-Meibauer: Annäherungen von Jugend- und Erwachsenenliteratur : die schwedische Jugendliteratur der 80er und frühen 90er Jahre. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 4, S. 68 - 81, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelIngrid Kunze: Aufgabenstellung zur Rezeption von Sachtexten. In: Deutschunterricht 49 (1996) 11, S. 539 - 545, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelLehmann Joachim: Die Rolle und Funktion der literarischen Intelligenz in der DDR : fünf Anmerkungen. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 5, S. 59 - 67, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelClaudia Liebrand: Frauenmord für die Kunst : eine feministische Lesart. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 3, S. 22 - 25, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelDorothee Lindenberg: Unterrichten Lehrerinnen anders als Lehrer? : zum Gesprächsverhalten von Lehrern und Lehrerinnen im Unterricht. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 1, S. 16 - 26, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelMarkus Lüdin: Rhetorik - ein ideales Feld integrativen Unterrichts. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 6, S. 34 - 43, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelNorbert Mecklenburg: So reden also verstoßene Kinder : Uwe Johnsons Frühwerk im Kontext der DDR und als DDR-Literatur. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 5, S. 29 - 38, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelAnnemarie Mieth: Eine pädagogische Reform aus dem Prinzip des Schaffens : bedenkenswerte Positionen der Kunsterziehungs- und Arbeitsschulbewegung für den Umgang mit Sprache und Literatur. In: Deutschunterricht 49 (1996) 11, S. 556 - 562, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelHarro Müller-Michaels: Denkbilder : zu Geschichte und didaktischem Nutzen einer literarischen Kategorie. In: Deutschunterricht 49 (1996) 3, S. 114 - 122, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelHarro Müller-Michaels: Noch eine Chance für den Deutschunterricht in Europa? : Oder: Was ist eigentlich deutsch am Deutschunterricht?. In: Deutschunterricht 49 (1996) 10, S. 458 - 469, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelHarro Müller-Michaels: Wider die Handlungseuphorie : neue Akzente für Aufgabenstellungen im Literaturunterricht. In: Deutschunterricht 49 (1996) 9, S. 410 - 418, 1996.Detailseite