Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2058 Publikationen
-
2000 | SammelwerksbeitragNorbert Mecklenburg: Iphigenie und ihre türkische Verwandtschaft. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Dauer im Wechsel? : Goethe und der Deutschunterricht, S. 451 - 460. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 44)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragMarion Marquart: Zu einigen schul- und hochschuldidaktischen Aspekten des Goethebildes in Frankreich. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Dauer im Wechsel? : Goethe und der Deutschunterricht, S. 461 - 476. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 44)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragElin-Birgit Berndt: Goethe digital und multimedial oder Vom Nutzen der Klassik-CD-ROMs für den Deutschunterricht. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Dauer im Wechsel? : Goethe und der Deutschunterricht, S. 479 - 494. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 44)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHartmut Jonas: Der multimediale Werther. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Dauer im Wechsel? : Goethe und der Deutschunterricht, S. 495 - 510. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 44)Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelWinfried Ulrich: Hypertext und Hypermedia : Abschied vom linear zu lesenden Text?. In: Deutschunterricht 53 (2000) 1, S. 60 - 63, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelFriederike Gruber: Was leistet Literatur für die Diskussion ethischer Werte bei Jugendlichen?. In: Deutschunterricht 53 (2000) 2, S. 84 - 93, 2000.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelHeinrich Kaulen: Fun, Coolness und Spaßkultur? : Adoleszenzromane der 90er Jahre zwischen Tradition und Postmoderne. In: Deutschunterricht 52 (1999) 5, S. 325 - 336, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelRalph Köhnen: Selbstbeschreibungen jugendkultureller Lebensästhetik : Benjamin Leberts Crazy und Benjamin von Stuckrad-Barres Soloalbum. In: Deutschunterricht 52 (1999) 5, S. 337 - 347, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelMiriam Schulte: Pop-Literatur und kultureller Wandel : literarische Aneignungsweisen von Pop in deutschen Romanen der 90er Jahre. In: Deutschunterricht 52 (1999) 5, S. 348 - 356, 1999.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragDorothee Markert: In der Schule vergeht dir das Lachen - Geschlechterdifferenz, mündliche Kommunikation und der Spaß in der Schule. In: Ingelore Oomen-Welke (Hrsg.): ...ich kann da nix! - Mehr zutrauen im Deutschunterricht, S. 39 - 52. Freiburg im Breisgau: Filibach-Verl., 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragHeidi Rösch: Mit Kindern interkulturelle Literatur lesen. In: Ingelore Oomen-Welke (Hrsg.): ...ich kann da nix! - Mehr zutrauen im Deutschunterricht, S. 83 - 105. Freiburg im Breisgau: Filibach-Verl., 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragTamino Abele und Ingrid Dietrich: Voll integriert? Zuwander-Eltern berichten über Erfahrungen mit Schule in Deutschland. In: Ingelore Oomen-Welke (Hrsg.): ...ich kann da nix! - Mehr zutrauen im Deutschunterricht, S. 163 - 191. Freiburg im Breisgau: Filibach-Verl., 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragWolff-Ulrich Fenske: Einen Text erfahren. In: Ingelore Oomen-Welke (Hrsg.): ...ich kann da nix! - Mehr zutrauen im Deutschunterricht, S. 247 - 251. Freiburg im Breisgau: Filibach-Verl., 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragClaudia Schrader: Schwarz oder Weiß essen buntes Eis? - Ansätze zum kreativen interkulturellen Lernen im Vergleich. In: Ingelore Oomen-Welke (Hrsg.): ...ich kann da nix! - Mehr zutrauen im Deutschunterricht, S. 271 - 292. Freiburg im Breisgau: Filibach-Verl., 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragValentina Oxen: Die menschliche Hand als Unterrichtsobjekt. Deutsch lernen durch Basteln mit erwachsenen Aussiedlerinnen und Aussiedlern. In: Ingelore Oomen-Welke (Hrsg.): ...ich kann da nix! - Mehr zutrauen im Deutschunterricht, S. 293 - 308. Freiburg im Breisgau: Filibach-Verl., 1998.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelHeinrich Kaulen: Patchwork-Familie und Bastel-Identität : zur Identitätssuche im neuen Adoleszenzroman. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 6, S. 84 - 90, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelMichael Charlton: Medienrezeption und Lebensbewältigung. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 10 - 17, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelBernhard Meier: Kinder- und Jugendliteratur und neue Medien. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 56 - 65, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelTanja Güra und Klaus Neumann-Braun: Hörmedien bei Kindern und Jugendlichen. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 40 - 47, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelUlrich Püschel und Werner Holly: Kommunikative Fernsehaneignung. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 30 - 39, 1997.Detailseite