Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1932 Publikationen
-
2021 | ZeitschriftenartikelTimo Ihrke: Familienbande und Wendejahre : Die Podcast-Serie "Die Jahre aus Gold und Eis". In: Praxis Deutschunterricht 74 (2021) 1, S. 28-33, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelStefan Helge Kern: Was guckst Du? Und warum?. In: Praxis Deutschunterricht 74 (2021) 1, S. 41-48, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelAlessa Reuter: Schülerinnen und Schüler werden Kapitel-Coaches : Selbstorganisierte Lesezirkel im Klassenraum. In: Praxis Deutschunterricht 74 (2021) 1, S. 12-14, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelKarina Becker: Was Unterrichtende von Serienmachern lernen können. In: Praxis Deutschunterricht 74 (2021) 1, S. 9-11, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelStefan Helge Kern: Serielles Erzählen - Geschichten ohne Ende. In: Praxis Deutschunterricht 74 (2021) 1, S. 4-8, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMarc Albrecht-Herrmanns: Reziprok Serien analysieren. In: Praxis Deutschunterricht 74 (2021) 1, S. 49-53, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelBettina M. Bock und Daniela A. Frickel: TeXtkompleXität. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 1, S. 2-4, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelChristina Noack und Elvira Topalovic: Rechtschreibstrategien und Sprachstrukturen. In: Praxis Deutschunterricht 74 (2021) 4, S. 4-10, 2021.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelRalph Olsen und Christian Müller: 'Sie haben sich gar nicht verändert!' : Ästhetik und Wirkung transformierter 'Geschichten vom Herrn Keuner'. In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 2, S. 88-94, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelGabriele Von Glasenapp: Die Insel als Metapher und Moratorium : Daniel Defoes 'Robinson Crusoe' (1719/20) und Joachim Heinrich Campes 'Robinson der Jüngere' (1779). In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 1, S. 2-12, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelSebastian Schmideler: Robinsons Bilderwelten : Illustrationshistorische Streifzüge auf der pädagogischen Insel der Robinsonbearbeitungen und Robinsonaden im Kinder- und Jugendbuch (18. bis 20. Jahrhundert). In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 1, S. 13-22, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelAgnes Blümer: Daniel Defoes 'Robinson Crusoe' im Deutschunterricht : Von Klassikerausgaben, Bearbeitungen und Erstlesebüchern. In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 1, S. 23-31, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelLena Hoffmann: Von idealisierten Kinderfiguren zu jugendlicher Handlungsmacht : Kinder- und jugendliterarische Robinsonaden des 20. und 21. Jahrhunderts. In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 1, S. 32-41, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelNadine Maria Seidel: Die Robinsonin in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 1, S. 42-51, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelArno Meteling: Gestrandet in der Zukunft : Survival und Robinsonade in der Science-Fiction. In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 1, S. 52-61, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelAndre Kagelmann: Audiovisuelle Inselbegabungen oder 'Robinson Crusoe' und der Film. In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 1, S. 62-71, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMagdalena Kißling: Die 'weiße' Frau als Kulturträgerin? : Postkoloniale Perspektiven auf Geschlecht am Beispiel von Wolfgang Koeppens 'Tauben im Gras'. In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 1, S. 72-76, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelUlrich Schmitz: Teddy Reloaded. Multimodales Erzählen im Deutschunterricht. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 2 (2020) 2, S. , 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelHeinz Hiebler: Multimodale Perspektiven der medienorientierten Literaturinterpretation. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 2 (2020) 2, S. , 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMatthis Kepser: Sounds in Silence. Tonalität in Comics und Graphic Novels. Systematische Grundlegung, Multimodalität und Überlegungen für den Deutschunterricht. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 2 (2020) 2, S. , 2020.Detailseite