Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1932 Publikationen
-
2016 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Ein spannender Fliegerroman – 'Wolkenpiraten' von Kenneth Oppel. In: Deutschunterricht 69 (2016) 5, S. 25-28, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Vorwärts in die Steinzeit – die Abenteuergeschichte 'Zeitmaschine'. In: Deutschunterricht 69 (2016) 5, S. 29-35, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelNorbert Tholen: Huckleberry Finns Abenteuer auf dem Weg zu sich selbst. In: Deutschunterricht 69 (2016) 5, S. 36-41, 2016.Detailseite
-
2016 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelAlexandra Eusterbrock und Waltraud Enste: 'Die Schwarzen Brüder' – eine Graphic Novel erschließen. In: Deutschunterricht 69 (2016) 5, S. 48-53, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragKarl-Heinz Siehr und Friederike Kern: Deutschunterricht und 'Sport' in deutschdidaktischer Perspektive. In: Karl-Heinz Siehr und Friederike Kern (Hrsg.): Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien, S. [11]-29. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragMichael Hoffmann: Sport, Sportsprache, Sportberichterstattung – ein kurzer linguistischer Blick auf ein komplexes Thema. In: Friederike Kern und Karl-Heinz Siehr (Hrsg.): Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien, S. [31]-47. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragChristoph Großbröhmer und Friederike Kern: Olè! Fangesänge im Deutschunterricht. In: Karl-Heinz Siehr und Friederike Kern (Hrsg.): Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien, S. [49]-69. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragMichael Hoffmann: Wie Schlagzeilen zum Schlüssel für das Verständnis von Texten werden – aufgezeigt an Beispielen aus dem Sportjournalismus. In: Karl-Heinz Siehr und Friederike Kern (Hrsg.): Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien, S. [71]-99. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragKarl-Heinz Siehr: Der Live-Ticker als Gegenstand von Sprach- und Medientextreflexion. In: Karl-Heinz Siehr und Friederike Kern (Hrsg.): Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien, S. [101]-128. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragEvelyn Mühlbauer: Mit Korbmachern zum Sieg – Unterrichtsanregungen zur Arbeit am Wortschatz der Basketballsprache. In: Karl-Heinz Siehr und Friederike Kern (Hrsg.): Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien, S. [129]-155. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragElisabeth Berner: Ein Blick zurück: Die Sprache des Sports seit Friedrich Ludwig Jahn bis zum zweiten Weltkrieg – Unterrichtsanregungen für die Sekundarstufe. In: Friederike Kern und Karl-Heinz Siehr (Hrsg.): Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien, S. [157]-185. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragPetra Josting und Matthias Preis: 'Nur im Spiel sind wir ganz wir selbst' – Der Fußballroman Mandela & Nelson (2010) von Hermann Schulz in transkultureller Lektüre. In: Karl-Heinz Siehr und Friederike Kern (Hrsg.): Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien, S. [235]-265. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragMartin Leubner: 'Ode an Kahn' und zehn 'Mitspieler-Texte' : Zu 11 Texten für eine kontextorientierte Gedichterschließung. In: Friederike Kern und Karl-Heinz Siehr (Hrsg.): Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien, S. [187]-233. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragKerstin Schepe und Marion Höfner: Ein Fußballer-Roman als Prüfungsgegenstand – Möglichkeiten zur Arbeit am Wortschatz. In: Friederike Kern und Karl-Heinz Siehr (Hrsg.): Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien, S. [267]-290. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelHeidi Rösch und Gabriela Paule: Literatur und Migration. In: Deutschunterricht 69 (2016) 6, S. 4-11, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelUlrike Eder: Perspektiveninszenierung im mehrsprachigen Bilderbuch 'Alles gut'. In: Deutschunterricht 69 (2016) 6, S. 14-19, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelNazli Hodaie: Spiel mit Authentizität – 'Die Kurzhosengang'. In: Deutschunterricht 69 (2016) 6, S. 20-24, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelJudita Kanjo: Fremdheitserfahrung in literarischen Texten. In: Deutschunterricht 69 (2016) 6, S. 25-29, 2016.Detailseite
-
2016 | Zeitschriftenartikel Detailseite