Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1687 Publikationen
-
1992 | SammelwerksbeitragGonthierLouis Fink: Wie deutsch ist das deutsche Märchen?. In: Alfred Clemens Baumgärtner (Hrsg.): Deutsch-französische Beziehungen in Jugendliteratur und Volksdichtung, S. 91 - 118. Würzburg: Königshausen & Neumann, 1992. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 14)Detailseite
-
1990 | SammelwerksbeitragMeinrad Pichler: Eine bemühte Annäherung : Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg in der österreichischen Jugendliteratur seit 1945. In: Norbert Griesmayer und Friedbert Aspetsberger (Hrsg.): In fremden Schuhen : jugendliche Leser, Jugendliteratur, Gegenwartsliteratur, S. 12 - 23. Wien: Österreichischer Bundesverlag, 1990.Detailseite
-
1990 | ZeitschriftenartikelSusanne Martin: Judenverfolgung : neuere Jugendbücher zum Thema. In: Informationen Jugendliteratur und Medien (1990) 1, S. 9 - 11, 1990.Detailseite
-
1990 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Bücher für junge Leser zum Thema Judenverfolgung im faschistischen Deutschland. In: Beiträge zur Kinder- und Jugendliteratur 94 (1990) 1, S. 47 - 53, 1990.Detailseite
-
1990 | SammelwerksbeitragPeter Gstettner: Held und Superman : über Kontinuität und Wandel von Identfikationsfiguren in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Friedbert Aspetsberger und Norbert Griesmayer (Hrsg.): In fremden Schuhen : jugendliche Leser, Jugendliteratur, Gegenwartsliteratur, S. 56 - 69. Wien: Österreichischer Bundesverlag, 1990.Detailseite
-
1990 | SammelwerksbeitragDietmar Larcher: Leserbiographie und Identitätsentwicklung. In: Norbert Griesmayer und Friedbert Aspetsberger (Hrsg.): In fremden Schuhen : jugendliche Leser, Jugendliteratur, Gegenwartsliteratur, S. 70 - 80. Wien: Österreichischer Bundesverlag, 1990.Detailseite
-
1990 | ZeitschriftenartikelMalte Dahrendorf: Wie sich die Kinder- und Jugendliteratur der DDR mit dem Faschismus auseinandersetzt : am Beispiel Peter Abraham. In: Informationen Jugendliteratur und Medien (1990) 1, S. 18 - 20, 1990.Detailseite
-
1988 | SammelwerksbeitragJens Thiele: Von der Schwierigkeit, den Holocaust im Bilderbuch darzustellen. Ein Nachtrag zu Rosa Weiss und erste Anmerkungen zu Judith und Lisa. In: (Hrsg.): Antisemitismus und Holocaust. Ihre Darstellung und Verarbeitung in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur, S. 137 - 147. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg, 1988.Detailseite
-
1988 | ZeitschriftenartikelGudrun Bier: Leseförderung auf der Primarstufe - Leseunterricht ohne Lesebuch. In: Informationen Jugendliteratur und Medien 40 (1988) 1, S. 8 - 12, 1988.Detailseite
-
1988 | ZeitschriftenartikelJörg Knobloch: Die Entführung aus der Wirklichkeit. Zur Rezeption von TKKG-Cassetten im Unterricht. In: Informationen Jugendliteratur und Medien 40 (1988) 3, S. 66 - 71, 1988.Detailseite
-
1988 | ZeitschriftenartikelElke Liebs: Das Recht auf den eigenen Tod. Über den Suizid in der Jugendliteratur. In: Informationen des Arbeitskreises für Jugendliteratur 14 (1988) 3, S. 39 - 49, 1988.Detailseite
-
1988 | SammelwerksbeitragWerner Anders: Der Jude im Märchen : Vorbemerkungen zu Arnold Zweigs Der Jude im Dorn. In: (Hrsg.): Antisemitismus und Holocaust : ihre Darstellung und Verarbeitung in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur, S. 29 - 30. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Universität, 1988.Detailseite
-
1988 | ZeitschriftenartikelHarri Günther: Charaktere und Funktion der Sachliteratur. In: Schauplatz 2 : Aufsätze zur Kinder- und Jugendliteratur und zu anderen Medienkünsten (1988) , S. 101 - 115, 1988.Detailseite
-
1988 | ZeitschriftenartikelHorst Heidtmann: Kriterien zur Beurteilung von Hörspiel- und Literaturkassetten für Kinder und Jugendliche. In: Informationen Jugendliteratur und Medien 40 (1988) 2, S. 55 - 57, 1988.Detailseite
-
1986 | ZeitschriftenartikelGünter Appoldt: Anmerkungen zum Kinder- und Jugendbuch der Volksrepublik China. In: Informationen Jugendliteratur und Medien 38 (1986) 2, S. 38 - 41, 1986.Detailseite
-
1986 | SammelwerksbeitragJürgen Flügge: Für einen qualifizierten Irrtum : Thesen zum Jugendtheater. In: Barbara Scharioth und Winfred Kaminski (Hrsg.): Jugendliteratur in der Bundesrepublik Deutschland, S. 91 - 94. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur, 1986.Detailseite
-
1986 | SammelwerksbeitragUwe Gutzschhahn: Das Gedicht ist kein Messer : vier Thesen zur Lyrik für jugendliche Leser. In: Barbara Scharioth und Winfred Kaminski (Hrsg.): Jugendliteratur in der Bundesrepublik Deutschland, S. 65 - 68. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur, 1986.Detailseite
-
1986 | SammelwerksbeitragAnneliese von Hermanni: Jugend als Romanthema : Aspekte einer literarischen Tradition. In: Barbara Scharioth und Winfred Kaminski (Hrsg.): Jugendliteratur in der Bundesrepublik Deutschland, S. 18 - 28. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur, 1986.Detailseite
-
1986 | SammelwerksbeitragIngrid Hruby: Pansophie und Polymathie. Überlegungen zum Sachbuch für Kinder im 18. Jahrhundert. In: Dagmar Grenz (Hrsg.): Aufklärung und Kinderbuch. Studien zur Kinder- und Jugendliteratur des 18. Jahrhunderts, S. 153 - 182. Pinneberg: Raecke, 1986.Detailseite
-
1986 | SammelwerksbeitragBettina Hurrelmann: Kinderliteratur und Lesekindheit im 18. Jahrhundert. In: Dagmar Grenz (Hrsg.): Aufklärung und Kinderbuch : Studien zur Kinder- und Jugendliteratur des 18. Jahrhunderts, S. 259 - 292. Pinneberg: Raecke, 1986.Detailseite