Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1687 Publikationen
-
1994 | SammelwerksbeitragGertrud Lehnert: Auf der Suche nach der verlorenen Identität. Oder: Die Dezentrierung des weiblichen Subjekts in zeitgenössischen Texten für junge Frauen. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Jugendkultur im Adoleszenzroman. Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre zwischen Moderne und Postmoderne, S. 213 - 238. Weinheim; München: Juventa, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelKlaus Barthels: Gewalt und Ästhetik : Schillers Geisterhaus im Kontext gegenwärtiger Ästhetisierungsprozesse. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 46 (1994) 2, S. 66 - 79, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelCarsten Gansel: Stationen der Zerwicklung - Adoleszenz-Romane in der DDR. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 46 (1994) 2, S. 80 - 91, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelHorst Heidtmann: Computer als Teil der Kinder - und Jugendkultur : Entwicklungen und Funktionsveränderungen. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 46 (1994) 2, S. 98 - 103, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelHorst Heidtmann: Hutzelmann statt Sandmännchen : Kinderkassetten vom Süddeutschen Rundfunk. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 46 (1994) 2, S. 107 - 109, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelNorbert Hopster: Umgang mit der Literatur über den Nationalsozialismus im Deutschunterricht. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 46 (1994) 3, S. 140 - 150, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelTheres Hugi-Gall: Seltsam, daß man so empfinden kann... : Sekten und Okkultismus im Kinder- und Jugendbuch. In: Jugendliteratur (1994) 2, S. 19 - 22, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelKaspar Kiepenheuer: Wenn ein junger Mensch stirbt : über Tod und Sterben in Kinder- und Jugendbüchern. In: Jugendliteratur (1994) 3, S. 20 - 24, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelAnna Adamik: Das Bild des Deutschen in der ungarischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien (1994) 5, S. 52 - 60, 1994.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragMichael Sahr: Ein neues Bilderbuch, eine Rezension und die Folgen : Helme Heines Zehn freche Mäuse im Grundschulunterricht. In: Günter Lange und Wilhelm Steffens (Hrsg.): Literarische und didaktische Aspekte der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 109 - 126. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragHans-Joachim Siebert: Probleme der Gestaltung in phantastischer Literatur für junge Leser aus sprachlich-stilistischer Sicht. In: Wilhelm Steffens und Günter Lange (Hrsg.): Literarische und didaktische Aspekte der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 41 - 50. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragGudrun Schulz: Phantastische Kinder- und Jugendliteratur in der ehemaligen DDR. In: Wilhelm Steffens und Günter Lange (Hrsg.): Literarische und didaktische Aspekte der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 135 - 148. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelHanna Hormann: Natur im kinderliterarischen Werk Wolf Spillners. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien (1993) 4, S. 126 - 137, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Die Sehnsucht nach Freundschaft. Gedanken zu den Kinderbüchern Henning Pawels. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 45 (1993) 4, S. 247 - 252, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelErich Schön: Das verlorene Lesen, biographisch und historisch. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 45 (1993) 1, S. 21 - 31, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelUlrich Störiko-Blume: Wie reagiert der Buchmarkt auf die veränderte Leseinteressen - vor allem im Kinder- und Jugendsachbuchmarkt?. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 45 (1993) 2, S. 116 - 122, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelJens Thiele: Das Bild, das Wort und die Phantasie : Was geschieht wirklich zwischen Text und Illustration. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 45 (1993) 2, S. 82 - 95, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelKristin Wardetzky: Gewalt in Texten von Kindern. In: Informationen Arbeitskreis für Jugendliteratur 19 (1993) 3, S. 53 - 71, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelBeate Ziegenhagen: Wer kann dagegen an? Zur Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten von Gewalt in neueren Kinder- und Jugendbüchern. In: Informationen Arbeitskreis für Jugendliteratur 19 (1993) 3, S. 19 - 31, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: Utopie, Science Fiction, Phantastik, Fantasy und phantastische Kinder- und Jugendliteratur : Vorschläge zur Definition. In: Wilhelm Steffens und Günter Lange (Hrsg.): Literarische und didaktische Aspekte der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 71 - 80. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1993.Detailseite