Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1687 Publikationen
-
2011 | SammelwerksbeitragWolfgang Gast: Neue Genre- und Formatentwicklungen in filmischen Adaptionen der KJL: 'Die Vorstadtkrokodile' 1976-2010. In: Carsten Gansel und Pawel Zimniak (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [237]-262. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragDagmar Grenz: Edward und Bella - der 'sanfte' Vampir und das 'emanzipierte' Opfer. Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen in der 'Twilight'-Serie. In: Carsten Gansel und Pawel Zimniak (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [263]-297. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragMonika Hernik: Martina Wildners 'Grenzland' - Adoleszenz zwischen Aufstörung und Grenzüberschreitung. In: Carsten Gansel und Pawel Zimniak (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [299]-323. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAnette Wirth: Literarische Experimente zwischen Science und Fiction: Über das Klon-Motiv in der deutschen Jugendliteratur. In: Carsten Gansel und Pawel Zimniak (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [325]-353. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragSaskia Heber: Selbstrefenzielle, intertextuelle und mythische Strukturen in Cornelia Funkes 'Tinten'-Trilogie. In: Pawel Zimniak und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [355]-364. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragMarta Ratajczak: 'Geschichten sind ausgezeichnete Fluchtwege' - zu räumlichen Vorstellungen von nichträumlicher Wirklichkeit in Antonia Michaelis' Roman 'Tigermond'. In: Pawel Zimniak und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [365]-382. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragCzeslaw Karolak: Der Jugendroman im Zeitalter der Neuen Medien. Literarische Wertung aus der Sicht adoleszenter Leser (am Besipiel des Romans 'Einundzwanzigster Juli' von Anne C. Voorhoeve). In: Carsten Gansel und Pawel Zimniak (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [383]-392. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAlicja Wajs: Literatur als Mittel, Internet als Raum der literarischen Kommunikation von jugendlichen Lesern und Schreibern. In: Pawel Zimniak und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [393]-408. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragGeorg Langenhorst: I. Hinführung : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur? Epochen und Ertrag der Forschung. In: Georg Langenhorst (Hrsg.): Gestatten: Gott! : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart, S. 7- 24. München: Sankt Michaelsbund, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragGeorg Langenhorst: II. Religion in der Kinder- und Jugendliteratur 1980- 2005 : Wegmarken der Forschung. In: Georg Langenhorst (Hrsg.): Gestatten: Gott! : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart, S. 25- 38. München: Sankt Michaelsbund, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragGundel Mattenklott: G.Ott, ein neuer Protagonist in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Georg Langenhorst (Hrsg.): Gestatten: Gott! : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart, S. 27- 38. München: Sankt Michaelsbund, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragJoachim Valentin: Ist Gott nicht wegzudenken? : Lebensphilosophie und Gottesfrage in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur. In: Georg Langenhorst (Hrsg.): Gestatten: Gott! : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart, S. 39- 51. München: Sankt Michaelsbund, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragHerbert Stangl: 'Gott, wenn es dich wirklich gibt...' : Spuren des Religiösen in erzählender Kinder- und Jugendliteratur. In: Georg Langenhorst (Hrsg.): Gestatten: Gott! : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart, S. 52- 65. München: Sankt Michaelsbund, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragGeorg Langenhorst: III. Religion, Religionen, Gott : Analysen zur gegenwärtigen Kinder- und Jugendliteratur. In: Georg Langenhorst (Hrsg.): Gestatten: Gott! : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart, S. 67- 69. München: Sankt Michaelsbund, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAnja Ballis: Von Engeln, Harfen und der Katze des Papstes : Gott in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur. In: Georg Langenhorst (Hrsg.): Gestatten: Gott! : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart, S. 70- 84. München: Sankt Michaelsbund, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragNina Eberle- Theka: Gott? - 'Eine schlechte Antwort, aber eine gute Frage' : Gottesbilder in der aktuellen erzählenden Kinderliteratur. In: Georg Langenhorst (Hrsg.): Gestatten: Gott! : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart, S. 85- 97. München: Sankt Michaelsbund, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragFolkart Wittekind: Religion im Kinder- und Jugendbuch. In: Georg Langenhorst (Hrsg.): Gestatten: Gott! : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart, S. 98- 108. München: Sankt Michaelsbund, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragRene Brugger: 'Was ist, wenn Gott die Probe nicht besteht?' : Schlaglichter zur Gottesfrage in ausgewählter aktueller Jugendliteratur. In: Georg Langenhorst (Hrsg.): Gestatten: Gott! : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart, S. 109- 125. München: Sankt Michaelsbund, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragGabriele Von Glasenapp: Religiöse Aspekte des Judentums in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Georg Langenhorst (Hrsg.): Gestatten: Gott! : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart, S. 126- 136. München: Sankt Michaelsbund, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragGabriele Cramer: 'Wenn Welt den Anfang nimmt und das Ende kommt' : Mythisches in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Georg Langenhorst (Hrsg.): Gestatten: Gott! : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart, S. 137- 144. München: Sankt Michaelsbund, 2011.Detailseite