Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1687 Publikationen
-
2011 | SammelwerksbeitragChristiane Raabe: Die Vermittlung von internationaler Kinder- und Jugendliteratur in der globalisierten Gegenwart : Positionen und Projekte der Internationalen Jugendbibliothek. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 138-147. München: kopaed, 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragFriederike George: Man spricht Deutsch, man spricht auch Englisch : Zur Unterschiedlichkeit der Rezeption von Cornelia Funkes 'Tintenherz'. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 90-96. München: kopaed, 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragMarianne Demmer: Zur Problematik globaler Schulleistungsvergleiche : Die PISA-Studien unter besonderer Berücksichtigung der Lesekompetenz. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 72-89. München: kopaed, 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragJoachim Schulze-Bergmann: Einwanderungsland Deutschland : Anmerkungen zu Schullektüre und Migrationshintergrund. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 156-169. München: kopaed, 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragMladen Jandrlic: Kinder- und Jugendliteratur auf internationalen Buchmessen : Der Gesichtspunkt der Globalisierung. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 148-154. München: kopaed, 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragCaroline Roeder: Die Weltreise eines Sachbuchs : Globalisierung als Thema oder Globalisierung der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 120-130. München: kopaed, 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragRegina Pantos: Mehrsprachigkeit im Zeitalter der Globalisierung oder: 'Wie viel Sprache darf´s denn sein?'. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 97-105. München: kopaed, 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragHannelore Daubert: Das Internationale Kuratorium für das Jugendbuch (IBBY) im Zeichen der Globalisierung. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 131-137. München: kopaed, 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragInes Galling: Stationen eines T-Shirts oder: Globalisierung als Thema der Kinder- und Jugendliteratur. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 106-119. München: kopaed, 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragChristian Gänsicke: James Cook und die Entdeckung der Südsee : Didaktische Möglichkeiten in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 205-212. München: kopaed, 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragMelanie Rossi: Kinder- und Jugendbücher über die Kreuzzüge : Globalisierung im Mittelalter?. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 180-194. München: kopaed, 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragUlrike Eder: Mehrsprachige Kinder- und Jugendliteratur für den Fremd- und Zweitsprachenunterricht oder: 'Ja sam ja und du bist du'. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 170-179. München: kopaed, 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragTanja Lindauer: Harry Potter als globales Phänomen der Kinder- und Jugendliteratur. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 195-204. München: kopaed, 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragCarsten Gansel: Rhetorik der Erinnerung : Zur narrativen Inszenierung von Erinnerungen in der Kinder- und Jugendliteratur und der Allgemeinliteratur. In: Carsten Gansel und Hermann Korte (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur und Narratologie, S. 11-38. Göttingen: V&R unipress, 2009. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 2)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragAnn-Katrin Ostermann: Narratologische Fragen an aktuelle Kinder- und Jugendliteratur. In: Hermann Korte und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur und Narratologie, S. 39-51. Göttingen: V&R unipress, 2009. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 2)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragChristian Dawidowski: 'Ich knall euch ab!' : Narratologische Untersuchungen zum Themenkomplex Schule und Gewalt in ausgewählten Jugendromanen. In: Hermann Korte und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur und Narratologie, S. 53-65. Göttingen: V&R unipress, 2009. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 2)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragJana Mikota: Zeitdiebe in unterschiedlichen Jahrzehnten : Narratologische Untersuchungen zu Zeit - Raum - Figur in ausgewählten Beispielen. In: Carsten Gansel und Hermann Korte (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur und Narratologie, S. 67-79. Göttingen: V&R unipress, 2009. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 2)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragTina Schneider: Bücher für die Jüngsten : 'Narratologische Elemente' in erfolgreichen Pappbilderbüchern. In: Hermann Korte und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur und Narratologie, S. 81-95. Göttingen: V&R unipress, 2009. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 2)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHermann Korte: Stimmenwechsel : Erlebte Rede und innerer Monologe bei Mirjam Pressler. In: Carsten Gansel und Hermann Korte (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur und Narratologie, S. 97-115. Göttingen: V&R unipress, 2009. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 2)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragMonika Hernik: Zur narrativen Struktur ausgewählter Texte für Kinder und Erwachsene von Peter Härtling. In: Hermann Korte und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur und Narratologie, S. 117-132. Göttingen: V&R unipress, 2009. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 2)Detailseite