Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
788 Publikationen
-
2006 | SammelwerksbeitragChristian Kölzer: Krieg der Welten - Krieg der Lesarten. In: Stefanie Kreuzer und Maren Bonacker (Hrsg.): Von Mittelerde bis in die Welten des Alls : Fantasy und Science Fiction in Literatur und Film : Tagungsband zum Symposium 2005, S. 31-47. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2006. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd. 94)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragEike Kehr: Politik und Gesellschaft in Tolkiens 'The Lord of the Rings'. In: Stefanie Kreuzer und Maren Bonacker (Hrsg.): Von Mittelerde bis in die Welten des Alls : Fantasy und Science Fiction in Literatur und Film : Tagungsband zum Symposium 2005, S. 48-66. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2006. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd. 94)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragAlexander Van de Bergh: '[...] not one of you will be spared' : Aggression und Gewaltdarstellung in Tolkiens 'The Lord of the Rings'. In: Stefanie Kreuzer und Maren Bonacker (Hrsg.): Von Mittelerde bis in die Welten des Alls : Fantasy und Science Fiction in Literatur und Film : Tagungsband zum Symposium 2005, S. 67-81. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2006. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd. 94)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragHans Esselborn: Ausrastende Roboter und machtlüsterne Elektronengehirne : Das Böse in der Science Fiction. In: Maren Bonacker und Stefanie Kreuzer (Hrsg.): Von Mittelerde bis in die Welten des Alls : Fantasy und Science Fiction in Literatur und Film : Tagungsband zum Symposium 2005, S. 82-110. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2006. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd. 94)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragBartholomäus Figatowski: Antich, Betrisierung und Chemokratie : Stanislaw Lems literarisches ABC des Totalitarismus und seine Tarnkappen. In: Maren Bonacker und Stefanie Kreuzer (Hrsg.): Von Mittelerde bis in die Welten des Alls : Fantasy und Science Fiction in Literatur und Film : Tagungsband zum Symposium 2005, S. 111-130. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2006. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd. 94)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragJohannes Rüster: 'So wurden vollendet Himmel und Erde : Der Schöpfungsakt in der Science Fiction. In: Stefanie Kreuzer und Maren Bonacker (Hrsg.): Von Mittelerde bis in die Welten des Alls : Fantasy und Science Fiction in Literatur und Film : Tagungsband zum Symposium 2005, S. 131-144. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2006. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd. 94)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragStefanie Kreuzer: Tim Burtons Genrepersiflage 'Big Fish' (USA 2003). In: Maren Bonacker und Stefanie Kreuzer (Hrsg.): Von Mittelerde bis in die Welten des Alls : Fantasy und Science Fiction in Literatur und Film : Tagungsband zum Symposium 2005, S. 145-172. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2006. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd. 94)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragVerena-Susanna Nungesser: Gender Trouble in Outer Space : Die 'Alien'-Tetralogie als Abbild zeitgenössischer Geschlechterkonfusionen. In: Maren Bonacker und Stefanie Kreuzer (Hrsg.): Von Mittelerde bis in die Welten des Alls : Fantasy und Science Fiction in Literatur und Film : Tagungsband zum Symposium 2005, S. 173-193. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2006. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd. 94)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKlaudia Seibel: Digitale Fantasy-Welten - Narratologische Überlegungen zu einem Medienwechsel. In: Stefanie Kreuzer und Maren Bonacker (Hrsg.): Von Mittelerde bis in die Welten des Alls : Fantasy und Science Fiction in Literatur und Film : Tagungsband zum Symposium 2005, S. 194-209. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2006. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd. 94)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragNorbert Clemens Baumgart: Die Bibel ein(sch)muggeln? Die Suche nach mythologischen, religiösen und theologischen Spuren in 'Harry Potter'-Romanen. In: Maik Philipp und Christine Garbe (Hrsg.): Harry Potter - Ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung, S. [73]-100. Hamburg: LIT Verl., 2006. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragUlf Abraham: Lesekompetenz, literarische Kompetenz, poetische Kompetenz : Fachdidaktische Aufgaben in einer Medienkultur. In: Heidi Rösch (Hrsg.): Kompetenzen im Deutschunterricht : Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik, S. [13]-26. Peter Lang Verl., 2005. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragMarion Bönnighausen: Intemediale Kompetenz. In: Heidi Rösch (Hrsg.): Kompetenzen im Deutschunterricht : Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik, S. [51]-69. Peter Lang Verl., 2005. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragPetra Josting: Medienkompetenz im Literaturunterricht. In: Heidi Rösch (Hrsg.): Kompetenzen im Deutschunterricht : Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik, S. [71]-90. Peter Lang Verl., 2005. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragHeidi Rösch: Interkulturelle Kompetenz im Deutschunterricht. In: Heidi Rösch (Hrsg.): Kompetenzen im Deutschunterricht : Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik, S. [91]-110. Peter Lang Verl., 2005. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragMartin Fix: Kompetenzerwerb im Bereich 'Texte schreiben'. In: Heidi Rösch (Hrsg.): Kompetenzen im Deutschunterricht : Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik, S. [111]-123. Peter Lang Verl., 2005. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragWinfried Ulrich: Mentales Lexikon und Sprachkompetenz : Zur Erweiterung und Vertiefung des Wortschatzes durch Sprachreflexion. In: Heidi Rösch (Hrsg.): Kompetenzen im Deutschunterricht : Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik, S. [125]-141. Peter Lang Verl., 2005. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragWolfgang Eichler: Sprachbewusstheit und Schriftspracherwerb: Bewusstes Sprachlernen vor allem im Bereich der Rechtschreibung und Zeichensetzung. In: Heidi Rösch (Hrsg.): Kompetenzen im Deutschunterricht : Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik, S. [143]-154. Peter Lang Verl., 2005. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragHilmar Grundmann: Der Deutschunterricht an berufsbildenden Schulen - zentraler Ort für die Förderung sprachlicher und literarischer Kompetenzen oder so überflüssig wie sonst nichts?. In: Heidi Rösch (Hrsg.): Kompetenzen im Deutschunterricht : Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik, S. [155]-174. Peter Lang Verl., 2005. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragJuliane Köster: Evaluation von Kompetenzen im Deutschunterricht - neues Etikett oder bildungspolitische Wende?. In: Heidi Rösch (Hrsg.): Kompetenzen im Deutschunterricht : Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik, S. [175]-193. Peter Lang Verl., 2005. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragOrtwin Beisbart: Lehrkompetenzen im Deutschunterricht. In: Heidi Rösch (Hrsg.): Kompetenzen im Deutschunterricht : Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik, S. [195]-217. Peter Lang Verl., 2005. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 9)Detailseite