Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1254 Publikationen
-
2021 | ZeitschriftenartikelBjörn Bergmann: Gibt es einen Sprachinstinkt? : Wissenschaftliche Kontroversen erklären. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 285, S. 54-60, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelOlaf Gätje und Elke Grundler: Warum das Rotkehlchen vogeliger ist als der Pfau : Erklären mithilfe von Prototypen. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 285, S. 20-30, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelSusanne Drogi und Raila Karst: "Licht-Blicke" - vom Beleuchten der Gefühle : Jutta Richters Gedicht 'Heute wild und böse" im Literaturunterricht. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 286, S. 18-23, 2021.Detailseite
-
2021 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2021 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelGerd Katthage und Karl-Wilhelm Schmidt: "Die neuen Mädchen sind da ..." : Die literaturdidaktische Potenzial aktueller Popsongs, Ironie wahrzunehmen. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 286, S. 50-59, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelFlorian Seemann: Die Stadt von unten gesehen : Obdachlosigkeit in 'König der Stadtmitte' der Band Moop Mama. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 286, S. 40-43, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelSöhnke Post: "Jetzt sind wir ein Liebespaar" : Raptexte und Lyrikunterricht zusammendenken. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 286, S. 44-49, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelTimo Koppitz: Liebeslyrics als Liebeslyrik : 'Meine Soldaten' von Maxim als musikalischer Beziehungsratgeber. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 286, S. 34-39, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelBarbara Reidelshöfer: 'Ocean City' - sieht so das Leben in der Zukunft aus?. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 287, S. 14-21, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelChristian Winter: BundesRAPublik : Eine Deutschlandreise im Spiegel des Sprechgesangs. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 286, S. 28-33, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelRasmus Frederich: Da schnapp ich mir das alte Angsthasenkostüm : 'Feige Nuss' von Maike Rosa Vogel. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 286, S. 24-27, 2021.Detailseite
-
2021 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelRasmus Friederich: "Wie du was ändern, dann fang bei dir slebst an" - ein Appell unter peers. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 286, S. 60-61, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelBarbara Reidelshöfer: Das Kaninchen ist dem Kaninchen ein Wolf : Die dystopische Situation in Efrafa im Medienvergleich. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 287, S. 22-31, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelJulia Weiss und Florian Radvan: "Das Schlimmste ist, dass es so kommen könnte!" : Jostein Gaarders '2084: Noras Welt' als ökologische Dystopie. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 287, S. 32-37, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelNoël Kloos: "Zoomen Sie ruhig weiter heran" : Leistungsanforderungen in der dystopischen Stadt der nahen Zukunft: Julia von Lucadous 'Die Hochhausspringerin'. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 287, S. 38-40, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelSusanne Riegler und Björn Laser: Mit 'ihr' und nicht ohne 'ihn' : Mit einem Ratespiel kleine Wörter mit <ih> üben. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 288, S. 14-20, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMelanie Bangel: Mit Einsicht üben : Den passenden Schlüssel für Rechtschreib- und Lesehinweise finden. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 288, S. 21-31, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelIris Rautenberg: Wer 'nämlich' mit <h> schreibt ... : Die Schreibung von Wörtern mit Dehnungs-'h' üben. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 288, S. 32-40, 2021.Detailseite