Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
657 Publikationen
-
1992 | ZeitschriftenartikelElisabeth Müske: Michael Endes Unendliche Geschichte. Eine Reise nach Phantasien als Flucht nach innen. In: Deutschunterricht 45 (1992) 5, S. 259 - 266, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch! Gedanken zur Behandlung von Prosatexten Erich Kästners im Deutschunterricht. In: Deutschunterricht 45 (1992) 5, S. 241 - 249, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelDietlind Rumpf: Literatur - Kreativität - Spiel. Vorschläge für den produktionsorientierten Literaturunterricht. In: Deutschunterricht 45 (1992) 10, S. 450 - 459, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelReinbert Tabbert: Phantastische Kinder- und Jugendbücher in Westdeutschland. In: Deutschunterricht 45 (1992) 2, S. 74 - 83, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelHeike Witting: Kinder als Leser. Probleme bei der Auswahl kinderliterarischer Texte. In: Deutschunterricht 45 (1992) 9, S. 425 - 429, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelPaul-Wolfgang Wührl: Der kleine Prinz auf Suche nach Liebe. St. Exupérys Bestseller-Märchen als Gegenstand einer literaturkundlichen Textanalyse auf der Sekundarstufe II. In: Deutschunterricht 45 (1992) 2, S. 58 - 72, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelMarlis Anders-Sailer: Peter Härtlings Kinderroman Das war der Hirbel als Unterrichtslektüre. In: Deutschunterricht 45 (1992) 5, S. 250 - 258, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelMalte Dahrendorf: Jugendliteratur - Pädagogik - Didaktik. In: Deutschunterricht 45 (1992) 5, S. 226 - 239, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelJuliane Eckhardt: Für einen engagierten Literaturunterricht: Politische Lyrik gestern und heute (I). Heinrich Heine, Wilhelm RAabe, Kurt Tucholsky. In: Deutschunterricht 45 (1992) 9, S. 413 - 425, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelJuliane Eckhardt: Für einen engagierten Literaturunterricht: Politische Lyrik gestern und heute (II). In: Deutschunterricht 45 (1992) 10, S. 484 - 493, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelHans-Heino Ewers: Der Adoleszenzroman als jugendliterarisches Erzählmuster. In: Deutschunterricht 45 (1992) 6, S. 291 - 297, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelMarga Firle: Trivialliteratur für Jungen : Trivialliteratur - Gegenstand des Deutschunterrichts?. In: Deutschunterricht 45 (1992) 6, S. 316 - 322, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelCarsten Gansel: Der Autor als sozialer Beobachter? Anmerkungen zu vorläufigen Rahmenrichtlinien und problemorientierter Jugendliteratur im Unterricht. In: Deutschunterricht 45 (1992) 6, S. 298 - 304, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelJutta Grützmacher: Trivialliteratur im Unterricht. Überblick über den fachdidaktischen Diskussionsverlauf. In: Deutschunterricht 45 (1992) 3, S. 141 - 148, 1992.Detailseite
-
1992 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelJörg Knobloch: Vom Lesebazillus zur Rucksackbücherei oder: Lesen und die Abenteuer des Schienenstranges. In: Deutschunterricht 45 (1992) 10, S. 481 - 483, 1992.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelRainer Peek, Iris Pieper und Rainer H. Lehmann: Lesefähigkeiten und Lesegewohnheiten von Achtklässern: Ausgewählte Ergebnisse der Pilotuntersuchung zu einer gesamtdeutschen Lesestudie. In: Deutschunterricht 44 (1991) 6, S. 410 - 417, 1991.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelGundel Mattenklott: Von mehreren Sophien und anderen klugen Mädchen in Kinderbüchern der achtziger Jahre. In: Deutschunterricht 44 (1991) 8, S. 608 - 618, 1991.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelBernhard Meier: Leserverhalten im Zeitalter einer Revolution der Medien. Eine Herausforderung für den Literaturunterricht. In: Deutschunterricht 44 (1991) 6, S. 402 - 409, 1991.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelSusanne Martin und Ariane Kesenhagen: Entdeckungen. Krieg und Frieden in der Kinder- und Jugendliteratur der BRD. In: Deutschunterricht 44 (1991) 2, S. 95 - 102, 1991.Detailseite