Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
838 Publikationen
-
2008 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Reden und Schweigen über Kindheit : Die Nominierungen der Kritikerjury 2008. In: JuLit 34 (2008) 2, S. 38-42, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelLina Kaberg Stene: Das Buch ist immer der Boss : Astrid Lindgren-Gedächtnispreis 2008 für Sonya Hartnett. In: JuLit 34 (2008) 2, S. 54-57, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelDoris Breitmoser: Nicht nur Geschichte : Gabriele Beyerlein erhält den Heinrich Wolgast-Preis 2008. In: JuLit 34 (2008) 2, S. 62-64, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelBarbara Scharioth: Kinderliterarische Kochtöpfe : Wenn Worte die Sinne berühren - ein Streifzug durch Leibspeisen, Zaubertränke und andere Köstlichkeiten. In: JuLit 34 (2008) 1, S. 3-9, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelKarin Gruß: Esstisch oder Stresstisch? : Bilderbücher sollten Anreize und Hilfestellungen bieten bei der Entwicklung von selbstbewusstem und selbstbestimmtem Essverhalten. In: JuLit 34 (2008) 1, S. 10-15, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMalte Weber: Köstliche Zeiten : Kochen ist 'in', auch in den Programmen der Kinderbuchverlage : Ein Überblick über die besten aktuellen Kochbücher für Kinder aller Alterstufen. In: JuLit 34 (2008) 1, S. 16-20, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelDoris Breitmoser: Küchenfeen und Sterneköche : Zu Besuch in der 'KinderKüche'. In: JuLit 34 (2008) 1, S. 21-25, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelBirgit Knust: Alles zuviel : Jugendromane über Essstörungen und Alkoholmissbrauch. In: JuLit 34 (2008) 1, S. 26-35, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelNikola Von Merveldt: Kannibalen im Kinderzimmer : Revival des Kinderschrecks. In: JuLit 34 (2008) 1, S. 36-39, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Gelberg: Die Welt hat Zähne : Friedrich-Gerstäcker-Preis für Iva Procházková. In: JuLit 34 (2008) 1, S. 40-44, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelKlaus Doderer: Mahner der Lesekultur : Nachruf auf Richard Bamberger. In: JuLit 34 (2008) 1, S. 62-65, 2008.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelRegina Pantos: Herausforderung Mehrsprachigkeit : Eintrittskarte in die moderne Gesellschaft. In: JuLit 33 (2007) 2, S. 3-10, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelHenning Wode: Frühes Fremdsprachenlernen : Chancen und Risiken. In: JuLit 33 (2007) 2, S. 11-17, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelPetra Wagner: Ja! Evet! Yes! : Sprachliche Kompetenzen als Vorteil erleben. In: JuLit 33 (2007) 2, S. 18-22, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelSonja Matheson: Muttersprache ist Heimatgefühl : Sprachliche Vielfalt in Schweizer Bibliotheken. In: JuLit 33 (2007) 2, S. 26-29, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelHildegard Pohl: Suche nach bilingualer Literatur : Es fehlen Kinderbücher in den 'richtigen' Sprachen. In: JuLit 33 (2007) 2, S. 30-33, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelUrs Gysling: Kinder brauchen Bücher - Bücher brauchen Käufer : Bilinguale Kinderbüchr sind berechtigtes bildungspolitisches Anliegen. In: JuLit 33 (2007) 2, S. 34-36, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelKristina Linge: Das Spiel mit Sprachen : Interview mit der Autorin Emer O'Sullivan. In: JuLit 33 (2007) 2, S. 38-40, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Blick zurück nach vorn : Bekanntgabe der Nominierungen zum Deutschen Jugendliteraturpreis. In: JuLit 33 (2007) 2, S. 41-47, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelGabriele Glasenapp: Allgegenwärtig : Gewaltdarstellungen in aktuellen Jugendmedien : Über heterogene Erscheinungsformen und neue Entwicklungen. In: JuLit 33 (2007) 3, S. 3-7, 2007.Detailseite