Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
838 Publikationen
-
2010 | ZeitschriftenartikelMareile Oetken: Ihr kann keiner was : Hans Christian Andersen-Preis für Jutta Bauer. In: JuLit 36 (2010) 2, S. 66-69, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelRoswitha Budeus-Budde: Wenn Geschichten nach Erlebtem schmecken : Laudatio zum Sonderpreis. In: JuLit 36 (2010) 4, S. 5-6, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelMirjam Pressler: Bücher, die zu lesen sich lohnt : Dankesrede der Sonderpreisträgerin. In: JuLit 36 (2010) 4, S. 7-8, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelKristina Bernd: Brot und Spiele : Preis der Jugendjury für Suzanne Collins. In: JuLit 36 (2010) 4, S. 9-13, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelNicola Kiwitt: Die zweiten Autoren : Preis der Jugendjury für Sylke Hachmeister und Peter Klöss. In: JuLit 36 (2010) 4, S. 14-17, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelSusanne-Helene Becker: Aufbruch und Mut : Begründungen der Kritikerjury zu den Preisbüchern. In: JuLit 36 (2010) 4, S. 18-23, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelMareile Oetken: Ein einzigartiger Sommer : Bilderbuchpreis für Stian Hole und Ina Kronenberger. In: JuLit 36 (2010) 4, S. 24-27, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelAndreas Platthaus: Geheimtipp : Kinderbuchpreis für Émile Bravo und Jean Regnaud. In: JuLit 36 (2010) 4, S. 28-31, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelSusanne-Helene Becker: Mit Pinsel, Stift und Eimer : Jugendbuchpreis für Nadia Budde. In: JuLit 36 (2010) 4, S. 32-34, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelHeike Elisabeth Jüngst: Qualität kommt von Qual : Sachbuchpreis für Christian Nürnberger. In: JuLit 36 (2010) 4, S. 35-37, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelNicole Filbrandt: Weltenbummler : Zu Besuch bei Tobias Krejtschi. In: JuLit 36 (2010) 4, S. 38-40, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelKarin Gruß: Man sieht nur, was man fühlt : Neue Wege beim Bilder Lesen. In: JuLit 36 (2010) 4, S. 41-46, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelFelix Arnold: Antiheld mit Wiedererkennungswert : Die Verfilmung von 'Gregs Tagebuch - Von Idioten umzingelt'. In: JuLit 36 (2010) 4, S. 52-53, 2010.Detailseite
-
2008 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSabine Pauen: Alles Leben ist Problemlösen : Wie und ab wann Babys ihre Umwelt erforschen. In: JuLit 34 (2008) 2, S. 8-13, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSophia Sandleben: Von den Musen geküsst : Kinder erfahren die Welt mit allen Sinnen. In: JuLit 34 (2008) 2, S. 14-17, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelBarbara Kölling: Theater für die Allerkleinsten : Außergewöhnliche Erfahrungen für unter Dreijährige. In: JuLit 34 (2008) 2, S. 18-20, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelRenate Herre: Bücher von Anfang an : Bilderbücher können schon Kleinkinder in ihrer motorischen, geistigen, und emotionalen Entwicklung fördern. In: JuLit 34 (2008) 2, S. 21-23, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSilke Fischer: Alles was (er)zählt : Das Märchen ist eines der ältesten Güter unserer Kultur. In: JuLit 34 (2008) 2, S. 24-26, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelRegina Pantos: Leselust und Lesefrust : Was die Ergebnisse von PISA und IGLU mit dem deutschen Kinder- und Jugendbuchmarkt und den Leseförderungsmaßnahmen durch Eltern und Erzieher zu tun haben. In: JuLit 34 (2008) 2, S. 27-31, 2008.Detailseite