Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1247 Publikationen
-
2010 | ZeitschriftenartikelKerrin Kamzela: Schriftsprachen vergleichen : Deutsch und Niederländisch. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 221, S. 28-31, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelUlrike Sayatz: Uns ist in alten maeren wunders vil geseit : Chancen eines sprachhistorischen Exkurses zu s - ss - ß. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 221, S. 50-57, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelSusanne Riegler: Auf die richtige Spur gesetzt : Das System der Buchstaben-Laut-Beziehungen in einer Lauttabelle. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 221, S. 58-60, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelDoris Tophinke: "Sooo schön" : Andersschreiben untersuchen. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 221, S. 32-38, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelFranziska Buchmann: Binde-Strich-Schreibungen? : Was uns der Bindestrich über die Struktur der Wörter verrät. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 221, S. 39-41, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelUrsula Bredel: Der Schrift vertrauen : Wie Wörter und Strukturen entdeckt werden können. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 221, S. 14-21, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelNanna Fuhrhop und Astrid Müller: Schriftstrukturen entdecken. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 221, S. 4-13, 2010.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelClemens Kammler: Lyrik verstehen - Lyrik unterrichten. In: Praxis Deutsch 36 (2009) 213, S. 4-11, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelJürgen Baurmann: Mein Ball zeigt, was er kann ... : Anregungen zum Sprechen, Schreiben, Malen und 'Weiterspinnen' von Versen. In: Praxis Deutsch 36 (2009) 213, S. 12-16, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelAndrea Cordes: Vielleicht hat Goethe das erlebt! : Bildnerische Interpretation zu Goethes Gedicht 'Gefunden'. In: Praxis Deutsch 36 (2009) 213, S. 17-22, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelHans Lösener und Ulrike Siebauer: Sprechgestaltungen in Gedichten entdecken : Eine Unterrichtsanregung zum hörenden Lesen von Gedichten. In: Praxis Deutsch 36 (2009) 213, S. 23-25, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelGerd Katthage: Denk mal! : 'Denkmal-Gedichte' in Kontexte stellen und Deutungen eröffnen. In: Praxis Deutsch 36 (2009) 213, S. 26-32, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelNorbert Berger: Günter Eichs 'Inventur' - mehr als ein Zeitdokument?. In: Praxis Deutsch 36 (2009) 213, S. 33-37, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelAlexander Joist: Der Mensch als Körperwesen : Zugänge und Interpretationen zu Gedichten von Durs Grünbein finden. In: Praxis Deutsch 36 (2009) 213, S. 46-52, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelMonika Gross: Ich bin auf dem Wege, ein Arbeiter zu werden ... : Rilkes Vorstellung von Lyrik produktiv nachvollziehen und analysieren. In: Praxis Deutsch 36 (2009) 213, S. 53-58, 2009.Detailseite
-
2009 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelAnja Ballis: Deutsche Geschichte als Bilderbuch : Anregungen zu Klaus Kordons 'Die Lisa - eine deutsche Geschichte'. In: Praxis Deutsch 36 (2009) 216, S. 14-16, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelGabriele Gien: 'Manchmal werden Träume wahr' : Anregungen zu Peter Sis: 'Die Mauer'. In: Praxis Deutsch 36 (2009) 216, S. 17-19, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelRicarda Dreier: Flucht in den Osten : 'Lilly unter den Linden' von Anne C. Voorhoeve. In: Praxis Deutsch 36 (2009) 216, S. 20-26, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelRegina Uhtes und Gunhild Keuler: Zwischen Anpassung und Opposition : 'Meine freie deutsche Jugend' von Claudia Rusch. In: Praxis Deutsch 36 (2009) 216, S. 27-33, 2009.Detailseite