Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1247 Publikationen
-
2007 | ZeitschriftenartikelBernhard Rank: Nachdenklichkeit und Poesie : Moderne Geschichten von Jürg Schubiger. In: Praxis Deutsch 34 (2007) 206, S. 32-38, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelRegina Uhtes und Gunhild Keuler: Wie durch Tränen gesehen : Der Kurzprosatext 'Ein Tag im Juni' von Sylvia Plath. In: Praxis Deutsch 34 (2007) 206, S. 40-46, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelHeike Wirthwein: Kindische Eltern, erwachsene Kinder : Die Kurzgeschichte 'Mein erster Achttausender' von Malin Schwerdtfeger aus ihrem Debütband 'Leichte Mädchen'. In: Praxis Deutsch 34 (2007) 206, S. 48-[53], 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelThorsten Zimmer: Die Geschickte : Herausfordernde Kurzprosa: Botho Strauß' Geschichte 'Mikado'. In: Praxis Deutsch 34 (2007) 206, S. 54-61, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMonika Gross: Doch mir ist nicht nach Welt : Offene Texterkundung mit Erzählungen von Nadja Einzmann. In: Praxis Deutsch 34 (2007) 206, S. 62-66, 2007.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelMichael Kämper-van den Boogaart und Clemens Kammler: Fußball. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 196, S. 6-14, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelPetra Büker: Alles ist gut, solange du wild bist. Fußball, Abenteuer und starke Kids in Joachim Masanneks 'Wilden Fußballkerlen'. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 196, S. 16-22, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelDieter Wrobel: Global am Ball. Gewinner und Verlierer im Theaterstück 'Der Ball ist rund' von Thomas Ahrens. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 196, S. 23-26, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelStephan Lindemann: Es kommt mir vor, als wäre es ein anderes Leben gewesen. Vom Glück und vom Pech, ein Fußballprofi zu sein. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 196, S. 27-30, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelPeter Peters: Deutschland über alles? Mythographie in Sönke Wortmanns Film 'Das Wunder von Bern'. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 196, S. 56-63, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelUlrike Schrader: Immer wieder Friedrich? : Anmerkungen zu dem Schulbuchklassiker von Hans Peter Richter.. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 195, S. 57-58, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelJoachim Schäfer und Anne Käcken-Meister: Den roten Faden finden : Inhalte von Märchen durch das Erkennen von Handlungsverläufen wiedergeben können. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 197, S. 16-19, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelRalph Olsen: Was sagt der Autor dazu? : Inhalte eines Interviews für das literarische Verstehen nutzen. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 197, S. 20-26, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelSusanne Gölitzer: Literarische Texte im Kontext sehen : Plakate zu Autoren erstellen. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 197, S. 27-33, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelRegina Wieland und Thomas Möbius: Was ist das für ein Film? : Webseiten und Weblogs für Inhaltswiedergaben nutzen und erstellen. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 197, S. 34-39, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelLea Grimm: Vom Schulbuchtext zum Lerntext : Möglichkeiten der Textproduktion zur individuellen Prüfungsvorbereitung am Beispiel der Epochenkurzdarstellung. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 197, S. 47-53, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelUdo La Kemper und Jörg Eggerts: Ein Bild sagt mehr... - aber was? : Inhaltswiedergabe von Titelseite und Leitartikel eines Nachrichtenmagazins. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 197, S. 54-59, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelWolfgang Menzel und Jürgen Baurmann: Vorlesen - Vortragen. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 199, S. 6-13, 2006.Detailseite
-
2006 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelIngrid Hintz: Das Auge hört mit : Vorlesen mit dem Bilderbuchkino. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 199, S. 16-18, 2006.Detailseite