Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1247 Publikationen
-
2004 | ZeitschriftenartikelKaspar Spinner: Minimale Poesie : Wie Metaphorik erfasst und selbst entwickelt werden kann. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 183, S. 34 - 35, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelAndré Barz: Winter-Betrachtungen : Erzählen mit geschärftem Blick. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 183, S. [22] - 33, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelNorbert Berger: Winter-Gedichte in einem Unterrichtsprojekt : Ein Kalender für die kalten Tage. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 183, S. 20 - 21, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelMarion Ziesmer: Verschneit liegt rings die ganze Welt... : Begegnungen mit einem romantischen Gedicht. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 183, S. 16 - 19, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelKlaus Metzger: Gedichte und Bilder: Meine Winterlandschaft : Anregungen zur ästhetischen Erfahrung. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 183, S. 14 - 15, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelWofgang Menzel: Was im Winter Freude macht : Ein Gedicht sinngestaltend vortragen. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 183, S. 10 - 13, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelKaspar Spinner: Winter : Ästhetische Erfahrungen und Symbolik. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 183, S. 6 - 9, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelHeiner Willenberg: Lesestrategien : Vermittlung zwischen Eigenständigkeit und Wissen. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 187, S. 6-15, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelMechthild Dehn und Lisa Schüler: Dem Rattenfänger auf der Spur : Entwicklung von Lesestrategien durch vergleichendes Lesen. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 187, S. 16-21, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelUte Fischer: Lesen auf Stufen : Leseverstehen diagnostizieren und binnendifferenziert trainieren. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 187, S. 22-30, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelIngrid Roebbelen und Astrid Müller: Verstehenshorizonte nutzen. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 187, S. 32-35, 2004.Detailseite
-
2004 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelKarlheinz Fingerhut: Alte Texte verstehen - Lexik erweitern. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 187, S. 41-47, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelHelge Bonholt und Gerhard Rupp: Mit dem Stift zum Sinn : Schreiben als Lesestrategie. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 187, S. 48-52, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelAlmut Hoppe: Durch Visualisierungen Texte erfassen. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 187, S. 53-58, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelMarja Rauch: Kinderzone DDR? : Kindheit und Autobiographie bei Jana Hensel, Kathrin Aehnlich und Claudia Rusch. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 188, S. 48-54, 2004.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelAndreas Mudrak: Erfunden Städte auf dem Papier und in den Köpfen : Wie frühneuzeitliche Texte die Raumvorstellung lenken. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 182, S. 52 - 59, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelSiegfried Hummelsberger: Die kann ja echt fliegen! : Wie beschreibt man den Bau einer Luftdruckrakete?. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 182, S. 46 - 51, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelAnita Schilcher: Der Weltraum - unendliche Weiten : Simulation einer Weltraumerkundung im Jahr 2005. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 182, S. 39 - 44, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelSimone-Tatjana Stehr: Partytyp mit Herz und Hirn : Personenbeschreibungen in Kontaktanzeigen. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 182, S. 34 - 38, 2003.Detailseite