Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
744 Publikationen
-
2016 | ZeitschriftenartikelPhilip Sinner und Ingrid Paus-Hasebrink: Zur Rolle des Internets bei Kindern und Jugendlichen : Nutzungspraktiken und Handlungsempfehlungen. In: ide 40 (2016) 4, S. 19-28, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelHannes Heller: Handlungsorientierte Medienprojekte im Schulunterricht : Ansätze und Ideen aus der Perspektive der außerschulischen Jugendarbeit am Beispiel des Projekts 'InMeLi'. In: ide 40 (2016) 4, S. 29-38, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelSebastian Rauter-Nestler und Martina Kugi: 'Net Attack – Wenn das Internet dir blöd kommt ...' : Ein medienpädagogischer Workshop. In: ide 40 (2016) 4, S. 39-45, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelJennifer Rowsell und Christiane Manzan Perine: Die Innen-Außen-Perspektive: schulische mit außerschulischer Literacy verbinden. In: ide 40 (2016) 4, S. 46-56, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelPhilippe Wampfler: Social Media als Werkzeug für den Deutschunterricht. In: ide 40 (2016) 4, S. 57-65, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelHelmut König: Webbasierte kollaborative Schreibprojekte im Deutschunterricht. In: ide 40 (2016) 4, S. 66-77, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelCheryl McLean: Kanonische Texte im Literaturunterricht neu denken. In: ide 40 (2016) 4, S. 78-88, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelThomas Schwarz: Möglichkeiten der Graphic Novel als Ganzschriftlektüre im Literaturunterricht der Sekundarstufe II : Am Beispiel 'Held' von Flix. In: ide 40 (2016) 4, S. 89-99, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelDaniel Just: 'New Literacies' – Antworten auf einen medieninduzierten Wandel von Schreib- und Lesegewohnheiten : Bibliographische Notizen. In: ide 40 (2016) 4, S. 100-108, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKaspar H. Spinner: Die Schriftsteller und der Literaturunterricht – eine Hassliebe?. In: ide 40 (2016) 1, S. 10-19, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelMatthias Pauldrach: 'Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir!' : Eine Reflexion der Beziehung von Schule und Leben anhand von Wes Andersons Spielfilm 'Rushmore'. In: ide 40 (2016) 1, S. 20-29, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelHerwig Gottwald: Ernst Jünger als Autor über und für die Schule. In: ide 40 (2016) 1, S. 30-37, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelHannes Schweiger: LehrerInnen als (sprachliche) Autoritäten : Unterrichtsimpulse zur Auseinandersetzung mit machtvollen Ordnungen und ihrer kritischen Reflexion. In: ide 40 (2016) 1, S. 38-46, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner: Entstörungsdienste – die (Anti-)Pädagogik der Christine Nöstlinger : Plädoyer für eine Neubewertung ihres Werkes. In: ide 40 (2016) 1, S. 47-55, 2016.Detailseite
-
2016 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelMarkus Vorauer: Ambivalenz und Scheitern : Über einige widersprüchliche Lehr-Performances in aktuellen Spielfilmen. In: ide 40 (2016) 1, S. 62-72, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelMarkus Kreuzwieser: 'Ich bin kein Schriftsteller, sondern Mittelschullehrer' – oder doch umgekehrt? : Wiedergelesen: Peter Henischs 'Bali oder Swoboda steigt aus' (1981). In: ide 40 (2016) 1, S. 73-82, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKlaus Maiwald: 'Ich kann nicht Lehrer werden.' : Wie Erich Kästner der Schule und wie das fliegende Klassenzimmer dem Schulmeister Kästner entrinnt. In: ide 40 (2016) 1, S. 83-94, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKatharina Ruck: Schülergewalt gegen Lehrer : Unterrichtsvorschlag zu Juli Zehs Roman 'Spieltrieb' und seiner Verfilmung. In: ide 40 (2016) 1, S. 95-104, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelAnneliese Gröblacher: Schule in Literatur und Film : Eine Auswahlbibliographie. In: ide 40 (2016) 1, S. 105-111, 2016.Detailseite