Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
744 Publikationen
-
2016 | ZeitschriftenartikelCarolin Führer und Daniel Nix: Die (lyrische) Axt im Walde : Lars Ruppels Slam-Ballade 'Holger, die Waldfee'. In: ide 40 (2016) 1, S. 112-118, 2016.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelKonrad Paul Liessmann: Belesenheit : Literarische Bildung als Provokation. In: ide 39 (2015) 3, S. 20-27, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelMatthias Wieser: Was man (über das Wissen) wissen soll(te) : Welches Wissen ist notwendig, um in einer medial geprägten Welt urteilsfähig zu sein?. In: ide 39 (2015) 3, S. 28-37, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner: Das Abenteuer des Wissens : Der Deutschunterricht als 'Ermöglichungsdidaktik'. In: ide 39 (2015) 3, S. 38-47, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelMarlon Auernig und Nicola Mitterer: Die Möglichkeit, das Unmögliche zu bejahen : Das Wissen über Literatur und dessen Aporien. In: ide 39 (2015) 3, S. 69-78, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelSabine Zelger: Wider die Gewalt des Wissens : Sechs Anregungen für eine Revision traditioneller Literaturvermittlung. In: ide 39 (2015) 3, S. 79-88, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelStephan Müller: Der Knopf und die Löcher : Wissensspuren in der Literatur und wie man sie lesen kann - am Beispiel des 'Meier Helmbrecht'. In: ide 39 (2015) 3, S. 89-96, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelJens Birkmeyer: Erinnern ohne Erinnerungen? : Der Holocaust im Literaturunterricht. In: ide 39 (2015) 2, S. 29-37, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelPeter Rinnerthaler: Alte und neue ästhetische Formen der Erinnerung in der Kinder- und Jugendliteratur. In: ide 39 (2015) 2, S. 58-65, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelAndreas Hudelist: Gelebte Erinnerungen : Theater als Erinnerungsmedium und politische Bildung am Beispiel Kärntner Jugendprojekte. In: ide 39 (2015) 2, S. 82-88, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelEva Schörkhuber: Die Stadt gehend lesen, hörend lesen : Literarische Soundspaziergänge als Taktiken des Gehens und des Erinnerns. In: ide 39 (2015) 2, S. 89-95, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelHannes Schweiger: Erinnerungsorte der Migrationsgeschichte : Literarisches und kulturreflexives Lernen im Deutschunterricht. In: ide 39 (2015) 2, S. 96-100, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelBirgit Holzner: Die Arbeit an der kulturellen Identität : Am Beispiel des Mythos 'Heimat Österreich'. In: ide 39 (2015) 2, S. 101-105, 2015.Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelVolker Frederking und Christian Albrecht: Der Film im Deutschunterricht : Grundlagen, Rahmenbedingungen, Konzeptionen. In: ide 39 (2015) 1, S. 20-38, 2015.Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelIngo Kammerer: Moving Realities : Zum Dokumentarfilm (im Deutschunterricht). In: ide 39 (2015) 1, S. 48-56, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Mehrsprachigkeit in Filmen und Sprachreflexion im Filmunterricht. In: ide 39 (2015) 1, S. 57-66, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelSabine Zelger: Serien erzählen lassen! : Zum politikdidaktischen Potenzial eines schulisch vernachlässigten Mediums. In: ide 39 (2015) 1, S. 67-76, 2015.Detailseite