Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
155 Publikationen
-
2022 | ZeitschriftenartikelVincenzo Todisco und Wolfgang Sahlfeld: (Sprach-)bewusst mehrsprachig schreiben. In: leseforum.ch (2022) 2, S. 1-9, 2022.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2022 | ZeitschriftenartikelMaik Philipp: Taxierte Schreibaufgaben : Die revidierte Bloom-Taxonomie als Analyse- und Planungswerkzeug für das Lernen mit dem Schreiben. In: leseforum.ch (2022) 2, S. 1-24, 2022.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2022 | ZeitschriftenartikelJan M. Boelmann und Lisa König: Mit interaktiven Narrationen zur literarischen Kompetenz – Was Computerspiele für den Literaturunterricht leisten können. In: leseforum.ch (2022) 3, S. 1-20, 2022.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2022 | ZeitschriftenartikelClaudia Roth: Arbeit an Vorstellungen von Deutschunterricht in der Ausbildung angehender Lehrpersonen. In: leseforum.ch (2022) 3, S. 1-12, 2022.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2022 | ZeitschriftenartikelClaudia Roth: Arbeit an Vorstellungen von Deutschunterricht in der Ausbildung angehender Lehrpersonen. In: leseforum.ch (2022) 3, S. 1-12, 2022.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2022 | ZeitschriftenartikelKatrin Anne Geneuss: Ganz schön dramatisch! : Das Potenzial des Szenischen Spiels für das sprachliche Lernen von Kindern und Jugendlichen. In: leseforum.ch (2022) 3, S. 1-21, 2022.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2022 | ZeitschriftenartikelBarbara Schwarz und Barbara Jakob: LiteraturLabor SIKJM : Spielerisch-kreative Literaturzugänge in Bibliotheken. In: leseforum.ch (2022) 3, S. 1-10, 2022.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2022 | ZeitschriftenartikelAchim Brosziewski: Lesen als Spiel mit dem Lebenslauf. Von schulischen Kampfgeschichten über Goethe zu Graffiti. In: leseforum.ch (2022) 3, S. 1-13, 2022.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2021 | ZeitschriftenartikelManuela Kalbermatten: «… und ausserdem musst du gross genug sein, dass sie dir unters Kinn passt» : Zur Verhandlung von ‘Männlichkeit’ in Kinder- und Jugendmedien(-forschung). In: leseforum.ch (2021) 1, S. 1-21, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2021 | ZeitschriftenartikelBarbara Rendtorff: Verleiblichte Gewohnheiten – Lesen als Beziehung. In: leseforum.ch (2021) 1, S. 1-14, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2021 | ZeitschriftenartikelBeate Leßmann: „Ich übersetze dann halt, was der Zwerg mir sagt.“ – Praktiken der Adressatenorientierung im Zusammenhang mit dem Schreiben eigener Texte in der Grundschule – eine Fallstudie. In: leseforum.ch (2021) 2, S. 1-43, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2021 | ZeitschriftenartikelAriane Schwab und Petra Bleisch: «Ich fand es irgendwie komisch, aber auch schön, dass er eine Prinzessin sein wollte» : Unterrichtsgespräche über Kinder- und Jugendbücher jenseits der Norm. In: leseforum.ch (2021) 1, S. 1-18, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2021 | ZeitschriftenartikelMaike Philipp: Die Botschaft les’ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube … Epistemische Wachsamkeit als strategische Grundhaltung des Lesens digitaler Dokumente. In: leseforum.ch (2021) 3, S. 1-23, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2021 | ZeitschriftenartikelRomina Schmidt und Johanna Leicht: Das Schüler*innenheft im Rechtschreibunterricht. Literale Praktiken ordnungsgemäss hervorbringen. In: leseforum.ch (2021) 2, S. 1-15, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2021 | ZeitschriftenartikelClaudia Dittli, Marie-Christine Kamke und Priska Röthlin: Das «Gender-Dings» im Bibliotheksalltag. In: leseforum.ch (2021) 1, S. 1-14, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2021 | ZeitschriftenartikelCarolin Führer: Comic und Gender in der Lesedidaktik : Von der «Jungenleseförderung» zum gendersensiblen Medialitätsbewusstsein. In: leseforum.ch (2021) 1, S. 1-14, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2021 | ZeitschriftenartikelMonika Schmitz-Emans: Zur Inszenierung von Literatur in Pop-up-Büchern: Strategien, Beispiele, Poetiken. In: leseforum.ch (2021) 2, S. 1-17, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2021 | ZeitschriftenartikelHerbert Kalthoff: Sozialität und Materialität der Schrift und des Schreibens. In: leseforum.ch (2021) 2, S. 1-17, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2021 | ZeitschriftenartikelKathrin Heintz: Literarische Qualitäten der Materialität von Bilderbüchern. In: leseforum.ch (2021) 2, S. 1-20, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2021 | ZeitschriftenartikelNadine Anskeit und Katharina Brandenburg: «Jetzt kann ich immer und bei allem schneller tippen» : Interventionsmassnahmen zur Förderung des digitalen Schreibens in der Primarstufe. In: leseforum.ch (2021) 3, S. 1-24, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar