Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
673 Publikationen
-
2023 | ZeitschriftenartikelKathrin Demmler: Alles sozial?! : Beziehungen in der aktiven Medienarbeit. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 3, S. 50-57, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelLisa Melzer: Serious Gaming aud den Spuren der Klimaforschung. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 3, S. 88-89, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelKati Struckmeyer: Nachrichten im Showformat : Deutschland 3000 - Die Woche mit Eva Schulz. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 3, S. 86-87, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelKati Struckmeyer: Gemeinsam gegen Hass im Netz. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 3, S. 90-91, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMirja Silkenbeumer, Julia Becher, Rhiannon Malter, Juliane Engel und Jakob Schreiber: "POV: Wie die Politik über unsere Zukunft entscheidet" : Bearbeitung intergenerationaler Ambivalenz in jugendkulturell konsturiertem 'Klimaprotest' auf TikTok. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 6, S. 10-23, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJane Lia Jürgens: "Wenn ich irgendwann mal später Kinder habe, was erzähl ich denen dann?" : Intergenerationale Weitergabe von 'Nachhaltigkeit' am Beispiel der For-Future-Bewegung. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 6, S. 24-35, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMaja Michel: Kinder, Eltern, digitale Bilder : Sharenting als familiale Praktik. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 6, S. 36-48, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelSusanne Lang, Michelle Terschi und Nora Wunder: Doing Childhood, doing Gender und doing Future : Narrativ-Performative Wiederaneignungspraxen junger Erwachsener mit sexualisierten Gewalterfahrungen in der Kindheit in digitalen Kommunikationsräumen. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 6, S. 49-64, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelPhilip Dietrich: Diese Handlung wird Kosequenzen haben! : Videospiele als generationsübergreifende Chance des moralischen Lernens. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 6, S. 80-94, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelAndreas Dertinger: Generationsübergreifende konjunktive Erfahrungen im unterrichtlichen Medienhandeln. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 6, S. 95-109, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelFiredrich Wolf, Miranda Leontowitsch und Natalie Merkel: Künstliche Intelligenz im intergenerationellen Dialog. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 6, S. 65-79, 2023.Detailseite
-
2023 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelChristian Swertz: Medienbildung und Tradierung von Medienkultur : Anmerkungen zur Nutzlosigkeit des Generationenbegriffs. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 6, S. 122-131, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelFabio Lieder: Orientations towards AI-Assisted research Practices. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 6, S. 110-121, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelNadine Kloos, Michael Gurt und Swenja Wütscher: Elternberatung zu TV, Streaming, Youtube & Co. : Im Gespräch mit Michael Gurt und Nadine Kloos, FLIMMO. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 5, S. 31-35, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelLars Gräßer und Markus Gerstmann: Auf Abruf und überall: bewegte Bilder : Jugendliche Nutzung und Medienbildung. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 5, S. 57-64, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMichael Gurt, Dagmar Hoffmann und Karin Knop: Bewegte Bilder in Bewegung : Potenziale und Herausforderungen neuer Formen der Bewegtbildangebote und -nutzung : Editorial. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 5, S. 7-12, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelFlorian Krauß: Streaming für Preteens: Eine Fallanalyse der ZDF-Web-Kinderserie ECHT. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 5, S. 36-45, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelLara Moritz: Bildung für nachhaltige Entwicklung auf Instagram. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 5, S. 73-79, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelKatharina Stengl: Weite Wege, viele Spiele, volle Gänge : Ein pädagogischer(Rück-)Blick auf die Gamescom 2023. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 5, S. 80-81, 2023.Detailseite