Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
673 Publikationen
-
2021 | ZeitschriftenartikelSenta Pfaff-Rüdiger, Susanne Eggert und Andreas Oberlinner: Digitale und mobile Medien in Familien mit kleinen Kindern : Ergebnisse der Langzeitstudie FamilienMedienMonitoring. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 2, S. 26-32, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelChristian Reutlinger und Ulrich Deinet: Ist sozialräumliche Jugendarbeit auch digital? : Forcierung digitaler Angebote der Jugendarbeit unter Covid-19-Bedingungen. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 1, S. 16-21, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMatthias Felling und Sabine Eder: Eltern im Zwiespalt? : Von Studien zur Mediennutzung und was sie in Familien auslösen. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 2, S. 17-25, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelGerhard Fischer: Challenges and Opportunities of COVID-19 for Rethinking and Reinventing Learning, Education, and Collaboration in the Digital Age. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 1, S. 30-36, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelThorsten Naab, Alexandra Langmeyer, Stephan Heuberger und Claudia Zerle-Elsäßer: Unter Druck: Doing Family in mediatisierten Lebenswelten. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 2, S. 10-16, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelSina Stecher und Sophia Mellitzer: Wir waren schon online, bevor es beliebt wurde! : Ein Erfahrungsbericht, wie soziales Lernen online gestaltet werden kann. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 1, S. 38-42, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelSophie Pohle, Kai Hanke und Daniela Tews: Medienerziehung in der Familie : Anregungen aus kinderrechtlicher Sicht. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 2, S. 33-38, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelFrank Früchtel und Judith Ackermann: Lehre im Lockdown : Corona als Reallabor digitaler Hochschule. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 1, S. 44-50, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelArne Gerke und Claas Wegner: Erforschendes Gestalten von E-Learning-Modulen : Das Projekt NaVi in der Rahmung des Design-Based Research Ansatzes. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 2, S. 57-64, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelBirgit Irrgang: Wie die Bilder laufen lernen : Kinder und Fernsehen in der medienpädagogischen Praxis. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 2, S. 65-71, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelGerda Sieben: Offene Enden endlich verknüpfen : Medienbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 4, S. 27-37, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMarco Rieckmann: Bildung für nachhaltige Enwicklung : Ziele, didaktische Perspektiven und Methoden. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 4, S. 12-19, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelLothar Böhnisch: Nachhaltigkeit als Konflikt : Medienpädagogische Anregungen. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 4, S. 20-26, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelJan-René Schluchter und Björn Maurer: MedienBildung für nachhaltige Enwickung. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 4, S. 7-11, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelJohanna Wolleschensky, Hannah Michalowicz, Sven Jöckel, Julia Hupp, Shanna Kasymbekova und Lena Stolz: Das Kinderangebot bei Video-on-Demand-Anbietern : EIne Untersuchung zur Struktur von Diversität. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 4, S. 56-65, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelThomas Hanstein und Andreas Lanig: Die hybride (Hoch-)Schule von morgen jetzt vorbereiten : Ein Credo für Reflexion statt (nur) Funktionalität. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 4, S. 72-81, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelVerena Ketter: Digital geprägte Bildung für nachhaltige Entwicklung : Eine systematische Betrachtung medienpädagogischer Praxis. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 4, S. 46-54, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelAlexander Heger und Christian Roth: Was muss die Schule in Pandemiezeiten leisten? : Eine pädagogisch-juristische Einschätzung aus Sicht des Bildungs- und Erziehungsauftrags. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 4, S. 66-72 , 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelAnna-Clara Pentz: 'Tolerant statt ignorant' : Eine virtuelle Ausstellung für Demokratie und gegen Antisemitismus. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 4, S. 90-11, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelVerena Muheim: Bildung für nachhaltige Entwicklung und Medienpädagogik : Desiderate und Denkanstösse. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 4, S. 38-45, 2021.Detailseite