Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
673 Publikationen
-
2018 | ZeitschriftenartikelSven Kommer: Digitale Bildung in der Bundesrepublik Deutschland : Stand der Dinge. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 5, S. 32-34, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelRalf Vollbrecht: Medienbildung in digitalisierten Welten. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 5, S. 25-31, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelChristine W. Trültzsch-Wijnen: Schule 4.0 - Digitale Bildung aus österreichischer Perspektive. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 5, S. 34-37, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelRalf Steckert: The History is Unwritten : Transkontextualisierte Erinnerung und alternative Narration. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 4, S. 75-81, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelZdeněk Sloboda: Digitale Bildung aus der Perspektive Tschechiens. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 5, S. 37-39, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelDaniel Diegmann: Digitale Bildung aus der Perspektive Japans. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 5, S. 40-41, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAnna Kristina Steimer und Anna Lena Meisenberger: Fürsorgepflicht und Empowerment-Potenzial? : Neue Möglichkeiten gesellschaftlicher Teilhabe am Beispiel der Einwilligung Heranwachsender im Datenschutzrecht. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 6, S. 19-28, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelIngrid Stapf: Kindliche Selbstbestimmung in der digital vernetzten Welt: Kinderrecht zwischen Schutz, Befähigung und Partizipation mit Blick auf "evolving capacities". In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 6, S. 7-18, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelManuela Endberg und Ramona Lorenz: Schülerzentrierte Nutzung digitaler Medien im Unterricht und die Rolle der Lehrperson. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 5, S. 67-73, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelBernd Kleinhans: "Welcome to the Typosphere!" : Die Renasissance der Schreibmaschine des digitalisierten Schreibens. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 5, S. 74-79, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAnna Zembala: Digitale Lern- und Spielumgebung in Kindermuseen. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 5, S. 53-59, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelJennifer Kreß: Digitale Bildung aus der Perspektive der USA. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 5, S. 42-44, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMichael Forsmann: Digitale Bildung aus der Perspektive Schwedens. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 5, S. 45-47, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelScarlet Siebert, Nicole Najemnik und Isabel Zorn: Digitale Medien in der Frühpädagogik: Zwischen Ermöglichung und Verhinderung von Teilhabe bei Aktivitäten mit Tablets. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 6, S. 89-101, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelJutta Croll, Sophie Pohle, Elena Frese und Mathilda Schiller: Stopp! Geheim - Das Kinderrecht auf Datenschutz und Privatsphäre in der digitalen Welt. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 6, S. 29-40, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelStephan Dreyer: On the Internet, nobody knows you're a kid : Zur (Nicht-)Erkennbarkeit Minderjähriger in digitalen Medienumgebungen. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 6, S. 65-78, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelDomenico Rosani: Child's participation online and the General Data Protection Regulation - a dialogue between educational and legal sciences is urgently needed. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 6, S. 41-52, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMareike Thumel und Christina Metzler: Teilhabe- und Entwicklungschancen durch akitve Medienarbeit in der Grundschule stärken. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 6, S. 102-112, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelJohn Carr und Jutta Croll: Der Einfluss von Domainnamen auf die Rechte von Kindern im Internet. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 6, S. 53-64, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelTim Rogge: Problemstellungen digitaler Partizipation von Schülerinnen und Schülern. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 6, S. 113-123, 2018.Detailseite