Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
673 Publikationen
-
2017 | ZeitschriftenartikelDagmar Hoffmann: Der Kampf gegen die Pinkifizierung im Mainstream : Ein Interview mit Stevie Meriel Schmiedel, Pinkstinks. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 1, S. 35-39, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelSusanne Eggert und Dagmar Hoffmann: Gender Media : Praktiken und Forschungsbedarf. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 1, S. 8-11, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelFlorian Krauß: Transgender Media Studies : Perspektiven und Herausforderungen. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 1, S. 28-34, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelSwenja Wütscher: Das EmpÖrium schlägt zurück! : Ein Interview mit Fiete Aleksander, Datteltäter. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 3, S. 48-51, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelAngela Tillmann: Genderbeben im Internet? : Aushandlungen von Geschlecht im Kontext Internet. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 1, S. 19-27, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelHeike Sälzer: Digitale Medienbildung in der frühen Kindheit : Mediennutzungsverhalten in Berliner Kindertagesstätten. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 3, S. 72-77, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelAggi Frantz, Achim Lauber und Daniel Hajok: Wenn Eltern Bilder ihrer Kinder online stellen. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 3, S. 66-71, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelCaja Thimm: Hate Speech und Shitstorms als digitale (Un-)Kultur : Politische und persönliche Reaktionsformen auf Hass im Netz. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 3, S. 52-58, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelGerhard Tulodziecki: Thesen zu einem Rahmenplan für ein Studium der Medienpädagogik. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 3, S. 59-65, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelMerja Mahrt und Annekatrin Bock: Was Jugendliche online schauen : YouTube als medialer Raum für Rollenrepräsentationen. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 1, S. 40-47, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelKlaus Lutz: Hat Technik ein Geschlecht? : Ein Interview mit zwei Medienpädagoginnen [Sonja Breitwieser und Gabi Uhlenbrock]. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 1, S. 48-52, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelKira van Bebber-Beeg und Katharina Herde: Brettspiele - ein aktuelles medienpädagogisches Forschungsfeld?. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 1, S. 60-67, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelMarcel Rechlitz: Tiptoi, TING und Co. - zwischen Spielzeug und Lernmedium : Studie zu digitalen Audiostiften. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 1, S. 53-59, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelChristoph Reineke, Tim Ossyssek und Dennis Rosenbaum: App dafür! : Erfahrungen mit der partizipativen Entwicklung einer App in der Jugendarbeit. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 1, S. 68-75, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelVerena Ketter, Klaus Lutz, Eike Rösch und Angela Tillmann: Jugendarbeit im digitalen Wandel : Zur Diskussion gestellt. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 4, S. 44-50, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelBabara Buchegger und Louise Horvath: Europäische Perspektiven auf Herausforderungen der digitalen Jugendarbeit. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 4, S. 26-32, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelNiels Brüggen: 'Digitale Dinge' in der pädagogischen Arbeit : Gibt es eine pädagogische Haltung zu Technik, Tools und Medien. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 4, S. 10-17, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelRichard Reidl und Klaus Lutz: Von der Telefonseelsorge zur E-Beratung : Ein Interview mit Richard Reindl, TH Nürnberg. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 4, S. 33-37, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelNadia Kutscher: Digitalisierung der Sozialen Arbeit : Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 4, S. 18-25, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelJoshua Weber: Softwarebasierte Falldokumentation im Balanceakt um die fallangemessene Darstellung. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 4, S. 38-43, 2017.Detailseite