Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
673 Publikationen
-
2012 | ZeitschriftenartikelMandy Schiefner-Rohs und Sandra Hofhues: Crossing Boundaries : Handeln in Medienprojekten zwischen Medienbildung und ökonomischer Bildung. In: merz : medien + erziehung 56 (2012) 6, S. 93-102, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelSven Jöckel und Sandra Fleischer: Elterliche Mediation beim Umgang mit Online-Werbung und Sozialen Netzwerken. In: merz : medien + erziehung 56 (2012) 6, S. 33-44, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelAndré Donk: The Global Science Village? : Wissenschaftler in der digitalen Welt. In: merz : medien + erziehung 56 (2012) 6, S. 103-113, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelMarc Witzel: Medienhandeln, Digitale Ungleichheit und Distinktion. In: merz : medien + erziehung 56 (2012) 6, S. 81-92, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelMaria Luisa Sevillano Garcia: Ausbildung in Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) : Ihre Relevanz für die Benutzung virtueller Tools in Spanien. In: merz : medien + erziehung 56 (2012) 3, S. 71-76, 2012.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelUlrike Wagner: Partizipation mit und über Medien. In: merz : medien + erziehung 54 (2010) 5, S. 11-17, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelMichael Gurt: 'Diese ganze überzogene Welt kann man halt sehen' : Ergebnisse der FLIMMO-Kinderbefragung zu VIVA und MTV. In: merz : medien + erziehung 54 (2010) 5, S. 63-67, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelJohannes Fromme und Benjamin Jörissen: Medienbildung und Medienkompetenz : Berührungspunkte und Differenzen nicht ineinander überführbarer Konzepte. In: merz : medien + erziehung 54 (2010) 5, S. 46-54, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelTilmann P. Gangloff: Ob Manni oder Roary - am Ende bleibt es immer Bob : Aus medienpädagogischer Sicht lässt Vorschulfernsehen viele Wünsche offen. In: merz : medien + erziehung 54 (2010) 5, S. 74-75, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelSandra Fleischer und Sven Jöckel: Die wachsende Bedeutung der Kinder- und Jugendmedienforschung. In: merz : medien + erziehung 54 (2010) 5, S. 55-62, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelDaniel Poli: EParticipation 2.0 : Strategien dezentraler Beteiligung in sozialen Netzwerken. In: merz : medien + erziehung 54 (2010) 5, S. 37-43, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelSabine Bonewitz: Hand in Hand fürs (Vor)Lesen : Bücher als Bindeglied zwischen Jung und Alt. In: merz : medien + erziehung 54 (2010) 5, S. 68-69, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelJan Keilhauer: Gesellschaftliche Partizipation : Auch mit Medien kein Selbstläufer. In: merz : medien + erziehung 54 (2010) 5, S. 28-34, 2010.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelSabine Bonewitz: Corporate Social Responsibility (CSR) : Ein wichtiges Instrument zur Umsetzung von medienpädagogischen Projekten. In: merz : medien + erziehung 53 (2009) 5, S. 78-79, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelLaura Stefanie Horn, Christoph Busch und Antonia Holterhof: Zugänge von Jugendlichen zu rechtsextremen Online-Welten. In: merz : medien + erziehung 53 (2009) 5, S. 74-77, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelMichael C. Hermann: Telekratie und Medienpädagogik : Wie Wahlkampf auf Jugendliche wirkt - und medienpädagogische Konsequenzen. In: merz : medien + erziehung 53 (2009) 5, S. 57-63, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelMichael Bloech: Die Games Convention Online : Die Zukunft der Computerspiele ist online. In: merz : medien + erziehung 53 (2009) 5, S. 84-86, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelTilmann P. Gangloff: Wie das Fernsehen auf unterhaltsame Weise Bildung vermittelt. In: merz : medien + erziehung 53 (2009) 5, S. 80-81, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelBernd Schorb: Gebildet und kompetent : Medienbildung statt Medienkompetenz?. In: merz : medien + erziehung 53 (2009) 5, S. 50-56, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelChristian Ohrens: Ich sehe was, was du auch siehst. In: merz : medien + erziehung 53 (2009) 5, S. 64-69, 2009.Detailseite