Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
673 Publikationen
-
2009 | ZeitschriftenartikelChristine Wijnen: Editorial : Medienerziehung international. In: merz : medien + erziehung 53 (2009) 5, S. 8-11, 2009.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelDieter Spanhel: Bedeutung der Medien in den ersten Lebensjahren : Der Aufbau grundlegender Medienkompetenzen im Kleinkindalter. In: merz : medien + erziehung 51 (2007) 1, S. 10-17, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelUlrike Wagner und Helga Theunert: Neue Wege durch die konvergente Medienwelt : Eine Untersuchung zur konvergenzbezogenen Medienaneignung von 11- bis 17-Jährigen. In: merz : medien + erziehung 51 (2007) 1, S. 42-50, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelJulia Haas und Sandra Fleischer: Kleinkinder im Visier der Fernsehmacher. In: merz : medien + erziehung 51 (2007) 1, S. 23-31, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMichael Bloech: Nichts für Babys - Baby TV. In: merz : medien + erziehung 51 (2007) 1, S. 37-38, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelFrank Beckmann: Möglichkeiten und Grenzen des Kinderfernsehens. In: merz : medien + erziehung 51 (2007) 1, S. 32-36, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelInsa Welle: Medienerziehung in der Grundschule : Beispiel eines handlungsorientierten Projekts zum Thema 'Recherchieren und Informieren über den Jade-Weser-Port'. In: merz : medien + erziehung 51 (2007) 1, S. 58-63, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelAndreas Korn: Computerspiele: Bildästhetik und Medien im Wandel : Aufbruch in die Visualisierung : Chancen und Risiken. In: merz : medien + erziehung 51 (2007) 1, S. 64-69, 2007.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelMaria Luisa Sevillano Garcia: Zusammenarbeit von Schulen und wichtigen Organisationen im Medienbereich in Spanien. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 1, S. 58-64, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelSandra Pitum: Zwischen Faszination und Abscheu - Interkulturelle Wahrnehmungsweisen von Gewaltdarstellungen im neuen japanischen Film. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 3, S. 19-25, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelRonald Gaugler: Elektrischer Schatten und schattenloser Kick - Tradition und Ästhetik von Martial Arts im Film. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 3, S. 26-32, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelGudrun Marci-Boehncke und Dominik Just: Höher, schneller und weiter - Mediale Leistungsideale am Beispiel japanischer Sport-Animes. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 3, S. 33-39, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelHanne Walberg und Karen Ihm: 'Da hat's gedonnert und dann kam von einmal er' - Filmwahrnehmung und Filmerleben vier- bis achtjähriger Kinder. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 3, S. 53-58, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelArne Birkenstock und Irmela Hannover: Multitasking-begabte Powerfrauen und einsame Wölfe : Familienbilder in fiktionalen und nicht-fiktionalen Fernsehformaten. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 2, S. 23-29, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelBettina Hurrelmann: Lesen und soziale Herkunft : Wie Kinder zu Lesern wurden - und noch heute werden. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 2, S. 38-41, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelLars Kilian: Mit netzbasierten Kommunikationswerkzeugen zur Selbststeuerung im Lernprozess : Erfahrungen in der Nutzung von Wikis. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 2, S. 57-63, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelHeinrich Brinkmöller-Becker: Abitur-online.nrw : Erstes Abitur im E-Learning-Modellprojekt der Weiterbildungskollegs in NRW. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 2, S. 64-70, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelIngo Teegen und Nicola Marsden: Zur Nutzung des Mediums Tageszeitung bei Grundschulkindern. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 2, S. 50-56, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelKathrin Audehm: Rituale und Medien : Über Vergemeinschaftung in Familien. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 2, S. 16-22, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelAndreas Lange und Ekkehard Sander: Familien - Medien - Lernen. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 2, S. 9-15, 2006.Detailseite