Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
272 Publikationen
-
1997 | SammelwerksbeitragHerbert Ossowski: Sachen, Spiele und Gefühle : zur Didaktik der Vorschulerziehung. In: Gudrun Schulz und Herbert Ossowski (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 102 - 112. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragKaspar Spinner: Kein schneller Einkauf von Kenntnissen. Produktionsorientierter Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur. In: Gudrun Schulz und Herbert Ossowski (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 20 - 35. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Produktive Imagination als Form der Textbegegnung und Textaneignung im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. In: Gudrun Schulz und Herbert Ossowski (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 36 - 45. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragBettina Hurrelmann: Lesen erhöht den Lebensgenuß, aber wollen Kinder noch genießen?. In: Gudrun Schulz und Herbert Ossowski (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 2 - 19. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragAlfred Clemens Baumgärtner: Schmerz und Trauer als jugendliterarische Motive. In: Herbert Ossowski und Gudrun Schulz (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 46 - 57. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragKaspar Spinner: Kein schneller Einkauf von Kenntnissen : produktionsorientierter Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur. In: Gudrun Schulz und Herbert Ossowski (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 20 - 35. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 21)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragWilhelm Steffens: Projektorientierte Arbeit mit Kinderbüchern im Leseunterricht. In: Herbert Ossowski und Gudrun Schulz (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 66 - 90. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragWilhelm Steffens: Projektorientierte Arbeit mit Kinderbüchern im Leseunterricht. In: Gudrun Schulz und Herbert Ossowski (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 66 - 90. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHeide Niemann: Unter den Johannisbeerbüschen. In: Herbert Ossowski und Gudrun Schulz (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 58 - 65. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | BuchHerbert Ossowski und Gudrun Schulz (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | BuchHerbert Ossowski und Gudrun Schulz (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragBettina Hurrelmann: Lesen erhöht den Lebensgenuß, aber wollen Kinder noch genießen?. In: Gudrun Schulz und Herbert Ossowski (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 2 - 19. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 21)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Produktive Imagination als Form der Textbegegnung und Textaneignung im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. In: Gudrun Schulz und Herbert Ossowski (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 36 - 45. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1996 | BuchIrmtraud M. Oskamp: Jugendliteratur im Lehrerurteil : historische Aspekte und didaktische Perspektiven. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1996. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 19)Detailseite
-
1996 | BuchKurt Franz und Hans Gärtner (Hrsg.): Kinderlyrik zwischen Tradition und Moderne. Baltmannsweiler: Schneider, 1996. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 17)Detailseite
-
1996 | BuchHans Gärtner und Kurt Franz (Hrsg.): Kinderlyrik zwischen Tradition und Moderne. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1996. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 17)Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragWilli Fährmann: Das kann doch alles nicht sein! : Darstellung religiöser und christlicher Aspekte in einer unheilen Welt. In: Franz-Josef Payrhuber und Kurt Franz (Hrsg.): Blickpunkt: Autor, S. 26 - 33. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1996. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 20)Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragKirsten Boie: Realismus im Kinderbuch. In: Kurt Franz und Franz-Josef Payrhuber (Hrsg.): Blickpunkt: Autor, S. 13 - 25. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1996. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 20)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragKarin Richter: Vom Hasenjungen Dreiläufer zum Engel mit dem goldenen Schnurrbart : Gedanken zum Zusammenhang von Modernität und kritischem Gestus in der kinderliterarischen Prosa der DDR. In: Günter Lange und Wilhelm Steffens (Hrsg.): Moderne Formen des Erzählens in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten, S. 83 - 98. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1995. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 15)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragWilhelm Steffens: Kinderromane im Deutschunterricht der Primarstufe unter Berücksichtigung der Erzähl- und Kommunikationstrukturen. In: Günter Lange und Wilhelm Steffens (Hrsg.): Moderne Formen des Erzählens in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten, S. 155 - 179. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1995. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 15)Detailseite