Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
272 Publikationen
-
1995 | SammelwerksbeitragOtto Brunken: Probleme der Gegenwartsliteratur für Jugendliche : Anmerkungen zur Thematik und Ästhetik neuerer Jugendromane. In: Günter Lange und Wilhelm Steffens (Hrsg.): Moderne Formen des Erzählens in der Kinder und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten, S. 51 - 62. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1995. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 15)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Kinderliterarische Erzählformen im Modernisierungsprozeß : Überlegungen zum Formenwandel westdeutscher epischer Kinderliteratur. In: Wilhelm Steffens und Günter Lange (Hrsg.): Moderne Formen des Erzählens in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten, S. 11 - 24. Würzburg: Königshausen & Neumann, 1995. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 15)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragTheodor Karst: Der Fall Gerat Lauter : Adoleszenz und Erwachsenwerden - literarische und diaktische Aspekte moderner Jugendromane für den Deutschunterricht der Sekundarstufe am Beispiel von Juij Kochs Schattenrisse. In: Günter Lange und Wilhelm Steffens (Hrsg.): Moderne Formen des Erzählens in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten, S. 181 - 203. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1995. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 15)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragDietrich Grünewald: Moderne Erzählformen im Bilderbuch : ein Plädoyer für Vielfalt und den Versuch einer sinnlichen Aneignung über Möglichkeiten ästhetischer Praxis. In: Günter Lange und Wilhelm Steffens (Hrsg.): Moderne Formen des Erzählens in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten, S. 131 - 153. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1995. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 15)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Moderne Inhalte und Formen des Erzählens in der Phantastischen Kinder- und Jugendliteratur : Heinrich Pleticha zum 70. Geburtstag. In: Wilhelm Steffens und Günter Lange (Hrsg.): Moderne Formen des Erzählens in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten, S. 63 - 81. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1995. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 15)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragHans Gärtner: Erzählkunst und Illustration. In: Wilhelm Steffens und Günter Lange (Hrsg.): Moderne Formen des Erzählens in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten, S. 207 - 213. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1995. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 15)Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragWolfram Buddecke: Phantastik in Kunstmärchen und Jugendliteratur am Beispiel motivverwandter Texte. In: Günter Lange und Wilhelm Steffens (Hrsg.): Literarische und didaktische Aspekte der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 51 - 69. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1993. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 13)Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Phantastische Literatur für junge Leser. In: Günter Lange und Wilhelm Steffens (Hrsg.): Literarische und didaktische Aspekte der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur : [Ergebnisse einer Tagung der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach im April 1992], S. 129 - 132. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1993. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 13)Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Phantastik - die widerrufene Aufklärung?. In: Günter Lange und Wilhelm Steffens (Hrsg.): Literarische und didaktische Aspekte der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur : [Ergebnisse einer Tagung der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach im April 1992], S. 11 - 24. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1993. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 13)Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragHans Adolf Halbey: Phantastisches in Bilderbüchern. In: Wilhelm Steffens und Günter Lange (Hrsg.): Literarische und didaktische Aspekte der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur : [Ergebnisse einer Tagung der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach im April 1992], S. 99 - 101. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1993. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 13)Detailseite
-
1992 | SammelwerksbeitragTheodor Brüggemann: Die Darstellung der Französischen Revolution in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. In: Alfred Clemens Baumgärtner (Hrsg.): Deutsch-französische Beziehungen in Jugendliteratur und Volksdichtung, S. 13 - 44. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1992. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 14)Detailseite
-
1992 | SammelwerksbeitragGonthierLouis Fink: Wie deutsch ist das deutsche Märchen?. In: Alfred Clemens Baumgärtner (Hrsg.): Deutsch-französische Beziehungen in Jugendliteratur und Volksdichtung, S. 91 - 118. Würzburg: Königshausen & Neumann, 1992. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 14)Detailseite