Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
360 Publikationen
-
2001 | ZeitschriftenartikelGabriele Grunt: Drü Chünüsün müt düm Küntrübüss : zum Unterhaltungswert des Fremden. In: 1001 Buch (2001) 4, S. 4 - 11, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelFranz Derdak: Kultbücher - Soapium für die einsame Masse?. In: 1001 Buch (2001) 2, S. 24 - 25, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelDora und Tasos Vyzovitis: Griechische Sprechblasen : einige Anmerkungen zu griechischen Comics. In: 1001 Buch (2001) 3, S. 28 - 31, 2001.Detailseite
-
2001 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Bohnen jeder Geschmacksrichtung? : zur medialen Eintönigkeit des neuerlichen Harry-Potter-Hypes. Trotz eines Symposions. In: 1001 Buch (2001) 4, S. 21 - 22, 2001.Detailseite
-
2001 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2001 | BuchGunter Reiß (Hrsg.): Theater und Musik für Kinder : Beiträge und Quellen zu Herfurtner, Hiller, Ponsioen, Schwaen, zum Kinderschauspiel und Figurentheater. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2001. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2001 | BuchBirgit Patzelt: Phantastische Kinder- und Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre : Strukturen - Erklärungsstrategien - Funktionen. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 2001. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2001 | BuchJutta Krienke: Liebste Freundin! Ich will dir gleich schreiben... : zur Ausbildung des unmittelbaren Erzählens am Beispiel der Verwendung des Briefes in der Kinderliteratur des 19. Jahrhunderts (Anna Stein, Elise Averdieck, Ottilie Wildermuth, Tony Schumacher). Frankfurt a. M.: Lang, 2001. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 14)Detailseite
-
2001 | BuchAnita Schilcher: Geschlechtsrollen, Familie, Freundschaft und Liebe in der Kinderliteratur der 90er Jahre : Studien zum Verhältnis von Normativität und Normalität im Kinderbuch und zur Methodik der Werteerziehung. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 2001. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 15)Detailseite
-
2001 | BuchGunter Reiß (Hrsg.): Theater und Musik für Kinder : Beiträge und Quellen zu Herfurtner, Hiller, Ponsioen, Schwaen, zum Kinderschauspiel und Figurentheater. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2001. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 12)Detailseite
-
2001 | BuchKatalin Nun: Mädchenleben in Ost und West - DDR, Ungarn, Bundesrepublik Deutschland : gesellschaftlicher Wandel im Hohlspiegel ausgewählter Mädchenbücher aus drei Ländern. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2001. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 13)Detailseite
-
2001 | BuchDorothee Hesse-Hoerstrup: Lebensbeschreibungen für junge Leser : die Biographie als Gattung der Jugendliteratur - am Beispiel von Frauenbiographien. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2001. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 11)Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelSilke Kirch: Aufbruch zu sich selbst. Die Initiation abenteuerlicher Helden und ihrer lesenden Mitreisenden am Beispiel aktueller Jugendbücher. In: JuLit 27 (2001) 1, S. 30 - 41, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelIsa Schikorsky: Der Weg ins Ungewisse. Über Flucht, Vertreibung und Auswanderung in der Kinder- und Jugendliteratur. In: JuLit 27 (2001) 1, S. 42 - 52, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelKlaus Hübner: Unser aller Urgroßvater : James Krüss wäre am 31. Mai 75 geworden. Gibt es zum Jubileum ein Revival seines Werks?. In: JuLit 27 (2001) 2, S. 48 - 54, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelUwe Gutzschhahn: Denkfehler : zehn polemische Fragen und unausgesprochene Antworten zur Problematik des Jugendbuchs. In: JuLit 27 (2001) 2, S. 45 - 47, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelHans-Heino Ewers: Vormarsch der Popkultur: die heutigen Leitmedien bewirken eine Neugliederung der Adressatengruppen - nicht ohne Folgen für den Literaturbetrieb. In: JuLit 27 (2001) 2, S. 39 - 44, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelKirsten Boie: Den Leser im toten Winkel : unbewusst orientiert sich jeder Autor an einer Zielgruppe - auch wenn diese nur schwer zu definieren ist. In: JuLit 27 (2001) 2, S. 31 - 35, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelKaspar Spinner: Die unbekannten Adressaten : Jugendliteratur, ihre Zielgruppe und die Entwicklung vom Kind zum Erwachsenen. In: JuLit 27 (2001) 2, S. 3 - 13, 2001.Detailseite