Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
471 Publikationen
-
2004 | BuchHans-Heino Ewers, Rüdiger Steinlein, Christine Garbe und Bernhard Rank (Hrsg.): Die Nutzung des Internets durch Kinder : Eine qualitative Studie zu internetspezifischen Nutzungsstrategien, Kompetenzen und Präferenzen von Kindern im Alter zwischen 11 und 13 Jahren. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 2004. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragPeter Vorderer und Christoph Klimmt: Unterhaltung als unmittelbare Funktion des Lesens. In: Bettina Hurrelmann und Norbert Groeben (Hrsg.): Lesesozialisation in der Mediengesellschaft : Ein Forschungsüberblick, S. 36 - 60. Weinheim [u.a.]: Juventa, 2004.Detailseite
-
2004 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragMichael Kämper-van den Boogaart: Einerseits - andererseits. In: Volker Frederking (Hrsg.): Lesen und Symbolverstehen, S. 200-202. München: kopaed, 2004. (Medien im Deutschunterricht; 2003)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragGudrun Marci-Boehncke: Medienerziehung im Lesebuch : Ein Forschungsbericht zu Deutschlehrwerken der Sekundarstufe in Baden Württemberg, Schwerpunkt Haupt-/Realschule. In: Hans Dieter Erlinger und Bodo Lecke (Hrsg.): Kanonbildung bei audiovisuellen Medien im Deutschunterricht?, S. 41 - 59. München: kopaed, 2004. (Ästhetik - Medien - Bildung)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragDieter Petzold : Große Kunst, juvenile trash oder kollektives Spielzeug? : Zum Erfolg der Harry-Potter-Bücher bei Jung und Alt. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Peter Pans Kinder : Doppelte Adressiertheit in phantastischen Texten, S. 82 - 93. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2004. (Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragLeander Petzoldt: Zaubertechnik und magisches Denken : Erscheinungsform und Funktion magischer Elemente im Märchen. In: Günter Lange (Hrsg.): Märchen - Märchenforschung - Märchendidaktik, S. 92 - 105. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2004. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragPetra Werner und Günther Rager: Entwicklung und Struktur der Mediengesellschaft. In: Norbert Groeben und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Lesesozialisation in der Mediengesellschaft : Ein Forschungsüberblick, S. 351 - 374. Weinheim [u.a.]: Juventa, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelMarja Rauch: Kinderzone DDR? : Kindheit und Autobiographie bei Jana Hensel, Kathrin Aehnlich und Claudia Rusch. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 188, S. 48-54, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragGisela Stottele: Sachbucharbeit mit Ernst A. Ekker. In: Gunda Brüdermann und Gerda Fröhlich (Hrsg.): Literatur und Musik in der Kinderkultur : 'Ernst A. Ekkers kinderliterarische Spurensuche, S. 89-92. Wien: Praesens, 2004. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich)Detailseite
-