Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
652 Publikationen
-
2006 | ZeitschriftenartikelNadine Eichinger: Paul Maar multimedial : Szenarien des 'Sams' in Buch, Film, Hör- und Computerspiel. In: Kinder- und Jugendliteraturforschung Frankfurt : Aus der Arbeit des Instituts und der Bibliothek für Jugendbuchforschung (2006) 2, S. 14-18, 2006.Detailseite
-
-
2006 | ZeitschriftenartikelHans-Heino Ewers: Filme und Bücher zum Thema 'Gewalt' : Medienpakete für 27 Frankfurter Schulen, ausgewählt von studentischen Projektgruppen im Institut für Jugendbuchforschung. In: Kinder- und Jugendliteraturforschung Frankfurt : Aus der Arbeit des Instituts und der Bibliothek für Jugendbuchforschung (2006) 2, S. 29-32, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchMarcel Kunz: Theatralisiert den Literaturunterricht : Unterrichtsmodelle für den Literaturunterricht der Sekundarstufe II. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006. (Deutschdidaktik aktuell; Bd. 24)Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelUte Dettmar: Mauer zwischen den Generationen : Erich Kästners Jugendzeitschrift 'Pinguin' erschien vor 60 Jahren. In: Kinder- und Jugendliteraturforschung Frankfurt : Aus der Arbeit des Instituts und der Bibliothek für Jugendbuchforschung (2006) 1, S. 8-9, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelMagnus Matern: 'Bei mir ist das schon eine Art Ritual...' : Zum Medienverhalten der Harry Potter-Fans im Spiegel von Internetforen. In: Kinder- und Jugendliteraturforschung Frankfurt : Aus der Arbeit des Instituts und der Bibliothek für Jugendbuchforschung (2006) 1, S. 10-13, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelMechthild Wiesner: Die Revolte der Knopfaugen-Girlies : Gender-Modelle in Mädchen-Comics der japanischen Gruppe CLAMP. In: Kinder- und Jugendliteraturforschung Frankfurt : Aus der Arbeit des Instituts und der Bibliothek für Jugendbuchforschung (2006) 1, S. 14-20, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Literarisches Napstern: Mediales Erzählen in der Jugendliteratur. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 58 (2006) 4, S. 243-251, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelThomas Möbius: Lesen ist wie Surfen im Netz - Einige erzählstrukturelle Aspekte von Monika Pelz´ 'True Stories' und Elisabeth Honeys 'Salamander im Netz'. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 58 (2006) 4, S. 252-264, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelCarolyn Sperling: Grégoire Solotareffs Bilderbuch 'Du groß, und ich klein' : Literarisches Lernen in der Grundschule. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 58 (2006) 4, S. 265-272, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelJörg Steitz-Kallenbach: Warum lesen Jungen (nicht)? Teil 2. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 58 (2006) 4, S. 273-286, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelJens Wiemken: Aspekte moderner Computerspiele an ausgewählten Beispielen. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 58 (2006) 4, S. 287-292, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragGudrun Stenzel und Jörg Knobloch: Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur aus literaturwissenschaftlicher und literaturdidaktischer Perspektive. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 5-9. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | BuchGudrun Stenzel und Jörg Knobloch (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragBerhard Rank: Phantastik in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Gudrun Stenzel und Jörg Knobloch (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 10-25. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Funktionen von Fantastik. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 26-38. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragIrmgard Nickel-Baron: Alltagstranszendenz : Literaturhistorische Dimensionen kinderliterarischer Phantastik. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 39-51. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragDieter Petzold: Fantastische Literatur des 'Golden Age of Children´s Literature' und ihr Einfluss auf heutige fantastische Kinder- und Jugendliteratur. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 52-63. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMaren Bonacker: Eskapismus, Schmutz und Schund?! : Fantasy als besonders umstrittene fantastische Literatur. In: Gudrun Stenzel und Jörg Knobloch (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 64-70. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragWinfred Kaminski: Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur der 1970er- und 1980er-Jahre. In: Gudrun Stenzel und Jörg Knobloch (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 71-79. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite