Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
652 Publikationen
-
2006 | SammelwerksbeitragCaroline Roeder: Keine Planstelle für Fantasie? : Oder: Steinherzige Piraten, goldbärtige Engel und falsche Prinzen. Ein kurzer Abriss über die fantastische Kinderliteratur der DDR. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 80-88. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMarkus Tomberg: Fantastik und Religion - eine interdisziplinäre Herausforderung. In: Gudrun Stenzel und Jörg Knobloch (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 89-97. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragWolfgang Löffler: Bibliotheken als Motiv der Fantastischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 98-108. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragJörg Knobloch: Joanne K. Rowling´s fantastische Zoologie : 'Fantastic Beasts (...)' aus intertextueller Sicht. In: Gudrun Stenzel und Jörg Knobloch (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 109-118. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragReinbert Tabbert: Fantastische Bilderbücher. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 119-128. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMatthias Hurst: Magische Übergänge : Visualisierungen des (kindlichen) Unbewussten im Fantasy-Film. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 129-145. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragJürgen C. Abeln: Fantasy-Rollenspiele. In: Gudrun Stenzel und Jörg Knobloch (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 146-158. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragGerd Frey: Fantastik im Computerspiel. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 159-172. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragGudrun Stenzel: Fantastische Kinder- und Jugendliteratur zwischen entwicklungspsychologischen und literarischen Funktionen - Anmerkungen zu Wolfgang Meißner. In: Gudrun Stenzel und Jörg Knobloch (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 173-191. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragDagmar Grenz: Phantasieräume statt Alltagswelten : Paul Maars 'Der verborgene Schatz' - eine Märchenerzählung. In: Gudrun Stenzel und Jörg Knobloch (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 192-206. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKirsten Kumschlies: Kindliche Rezeption beim Szenischen Interpretieren von 'Hodder, der Nachtschwärmer' in einer 4. Grundschulklasse. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 215-225. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragReinhold Lüthen: Von den Fantasyromanen der Gegenwart zu den fantastischen Erzählungen der Romantiker - Wolfgang und Heike Hohlbeins 'Drachenfeuer' und E.T.A. Hoffmanns 'Der goldene Topf'. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 226-232. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | Buch Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelHarro Müller-Michaels: Räume erfahren : Erfahrungsräume entwickeln. In: Deutschunterricht 59 (2006) 6, S. 4-8, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelGünter Karrasch: In Kellern und auf Dachböden : Literarische Räume erkunden. In: Deutschunterricht 59 (2006) 6, S. 9-13, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelSabine Horst: Geburtsort der Frühromantik : Die Fränkische Schweiz. In: Deutschunterricht 59 (2006) 6, S. 14-19, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelThomas Lischeid: Wald, Hütte, Turm : Verwunschene Orte im Märchen. In: Deutschunterricht 59 (2006) 6, S. 20-23, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelSieglinde Grimm: Auf der Straße leben : Annäherung an eine fremde Welt. In: Deutschunterricht 59 (2006) 6, S. 24-30, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelAndré Barz: Das ist ein seltsamer Ort hier, oder nicht? : Das Theaterstück 'Chatroom'. In: Deutschunterricht 59 (2006) 6, S. 32-35, 2006.Detailseite
-
2006 | Zeitschriftenartikel Detailseite