Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
652 Publikationen
-
2006 | ZeitschriftenartikelIlona Sauer: Von geglückten Begegnungen : Was Lehrer in der Begegnung mit Theaterkünstlern gewinnen können. In: Grundschule 38 (2006) 9, S. 15-17, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelUlrike Schmidt: Ein Wechselspiel zwischen Freiheit und Begrenzung : Theaterpädagogische Arbeit mit Kindern mit Verhaltensstörungen. In: Grundschule 38 (2006) 9, S. 18-20, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelSusanne Heinke: Schillers 'Handschuh' - mit Händen gespielt : Das Puppenspiel als Methode zur Aneignung literarischer Texte. In: Grundschule 38 (2006) 9, S. 22-25, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelKristin Wardetzky: Ein theaterpädagogischer Modellversuch - Erzählen : Alphabetisierung der Fantasie. In: Grundschule 38 (2006) 9, S. 26-28, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchDirk Wendtorf: Adoleszente Wehrmachtssoldaten in der Nachkriegsliteratur : Opfer oder Täter? : Autobiografische Erklärungsansätze zur Motivation adoleszenter Soldaten. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2006. (Studies in Modern German Literature; Vol. 105)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragBernd Schorb: Argumente für integrale Medienpädagogik. In: Helga Theunert (Hrsg.): Bilderwelten im Kopf : Interdisziplinäre Zugänge, S. 17-21. München: kopaed, 2006. (Interdisziplinäre Diskurse ; Bd. 1/Reihe Medienpädagogik; Bd. 12)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragHelga Theunert: Aufwachsen in Bilderwelten : Die Perspektiven der Medienpädagogik. In: Helga Theunert (Hrsg.): Bilderwelten im Kopf : Interdisziplinäre Zugänge, S. 23-35. München: kopaed, 2006. (Interdisziplinäre Diskurse ; Bd. 1/Reihe Medienpädagogik; Bd. 12)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragAndreas Krapp: Interesse an Bilderwelten : Die Perspektive der Pädagogischen Psychologie. In: Helga Theunert (Hrsg.): Bilderwelten im Kopf : Interdisziplinäre Zugänge, S. 37-52. München: kopaed, 2006. (Interdisziplinäre Diskurse ; Bd. 1/Reihe Medienpädagogik; Bd. 12)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKlaus Mathiak und René Weber: Bilderwelten aus der Sicht der Hirnforschung. In: Helga Theunert (Hrsg.): Bilderwelten im Kopf : Interdisziplinäre Zugänge, S. 53-68. München: kopaed, 2006. (Interdisziplinäre Diskurse ; Bd. 1/Reihe Medienpädagogik; Bd. 12)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragLieselotte Ahnert: Die Perspektive der Entwicklungspsychologie : Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung audiovisueller Medien im Kindesalter. In: Helga Theunert (Hrsg.): Bilderwelten im Kopf : Interdisziplinäre Zugänge, S. 69-86. München: kopaed, 2006. (Interdisziplinäre Diskurse ; Bd. 1/Reihe Medienpädagogik; Bd. 12)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragGudula List: Text und Bild : Von der Reichweite neurowissenschaftlicher und psychologischer Erklärungsmuster. In: Helga Theunert (Hrsg.): Bilderwelten im Kopf : Interdisziplinäre Zugänge, S. 87-101. München: kopaed, 2006. (Interdisziplinäre Diskurse ; Bd. 1/Reihe Medienpädagogik; Bd. 12)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragGerhard Tulodziecki: Interdisziplinäre Perspektiven : Anregungen für das pädagogische Handlungsfeld Schule. In: Helga Theunert (Hrsg.): Bilderwelten im Kopf : Interdisziplinäre Zugänge, S. 103-111. München: kopaed, 2006. (Interdisziplinäre Diskurse ; Bd. 1/Reihe Medienpädagogik; Bd. 12)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragVerena Weigand: Was die interdisziplinäre Forschung für den Jugendmedienschutz bedeuten kann. In: Helga Theunert (Hrsg.): Bilderwelten im Kopf : Interdisziplinäre Zugänge, S. 113-116. München: kopaed, 2006. (Interdisziplinäre Diskurse ; Bd. 1/Reihe Medienpädagogik; Bd. 12)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragHans-Dieter Kübler: Medienpädagogische Innensichten medialer Bilderwelten : Desiderate und Herausforderungen für Forschung und Praxis. In: Helga Theunert (Hrsg.): Bilderwelten im Kopf : Interdisziplinäre Zugänge, S. 117-136. kopaed, 2006. (Interdisziplinäre Diskurse ; Bd. 1/Reihe Medienpädagogik; Bd. 12)Detailseite
-
2006 | BuchAntje Streit: Fremdheitskonzepte in Fersehserien : Medienanalyse und Vorschläge zur Mediendidaktik im fremdsprachlichen Deutschunterricht. München: kopaed, 2006. (Medien im Deutschunterricht; 2005)Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelGina Weinkauff und Bernhard Rank: 'Am besten folgt man beim Schreiben seiner inneren Stimme' : Benno Pludra im Gespräch mit Bernhard Rank und Gina Weinkauff. In: Lesezeichen 9 (2006) 17, S. 7-21, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelGerhard Härle: Das dreizehnte Zelt : Eine lesebiographische Hommage an Benno Pludra. In: Lesezeichen 9 (2006) 17, S. 43-48, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelRüdiger Steinlein: Debüts eines poetischen Realisten : Benno Pludras Erstling 'Ein Mädchen, fünf Jungen und sechs Traktoren' und andere frühe Erzählungen. In: Lesezeichen 9 (2006) 17, S. 49-57, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelBernd Dolle-Weinkauff: Politische Ökonomie des Bären in Ost und West : Gedanken zu einer Tiergeschichte von Benno Pludra und deren westlichen Pendants. In: Lesezeichen 9 (2006) 17, S. 58-63, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelBernhard Rank: Grenzüberschreitungen : Benno Pludra und das Phantastische. In: Lesezeichen 9 (2006) 17, S. 64-74, 2006.Detailseite