Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
654 Publikationen
-
2013 | SammelwerksbeitragKarin Richter: Im Fremden Eigenes entdecken : Wege mit jüngeren Kindern zur klassischen Literatur. In: Caroline Roeder und Petra Josting (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien, S. 55-67. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: Kulturelle Vielfalt (in) der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. In: Caroline Roeder und Petra Josting (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien, S. 33-52. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragMichael Ritter: 'Eigenart' und 'Fremdheit' - mehr als ein Thema in neuen Bilderbüchern. In: Caroline Roeder und Petra Josting (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien, S. 69-79. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragKarla Müller: Eigenes und Fremdes in mehrsprachigen kinderliterarischen Hörmedien. In: Caroline Roeder und Petra Josting (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien, S. 117-126. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragMichael Staiger: Lost and Found : Bild-Wort-Inszenierungen des Fremden im Werk Shaun Tans. In: Petra Josting und Caroline Roeder (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien, S. 81-92. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragFelix Giesa: Das Eigene als Fremdes in Comics. In: Caroline Roeder und Petra Josting (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien, S. 107-116. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragJulia Heuer und Anna R. Hoffmann: Zum Stellenwert türkisch-deutscher Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht und bei SchülerInnen mit türkischem Migrationshintergrund. In: Petra Josting und Caroline Roeder (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien, S. 185-195. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAnnette Kliewer: 'Danke, emanzipiert sind wir selber?' : Postkoloniale Überlegungen zum 'fremden Mädchen' in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Caroline Roeder und Petra Josting (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien, S. 217-225. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragHajnalka Nagy: 'Sich in die Welt hinaus lesen' : Weltliteratur im Unterricht : Ein schulisches Pilotprojekt in Österreich. In: Petra Josting und Caroline Roeder (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien, S. 227-238. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragJennifer Hankeln: Zamonien - der fremde Kontinent: Eine Entdeckung für den Deutschunterricht. In: Petra Josting und Caroline Roeder (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien, S. 163-171. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAgata Joanna Lagiewka: 'Türkisch für Anfänger' als Spiegel einer multikulturellen Gesellschaft. In: Caroline Roeder und Petra Josting (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien, S. 197-203. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragMarkus Raith: Von wilden Kerlen an fremden Orten : Schrift-Bild-Räume und ihr didaktisches Potenzial. In: Caroline Roeder und Petra Josting (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien, S. 207-216. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragBirgit Schlachter: Die Faszination aktueller Fantasyromane: Fremdes oder nur Eigenes?. In: Petra Josting und Caroline Roeder (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien, S. 151-162. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragHorst Schäfer: 'Almanya - Willkommen in Deutschland' : Die Chronik der Film-Familie Yilmaz. In: Petra Josting und Caroline Roeder (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien, S. 175-183. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAnja Pompe: Die Sprache der Fremde und die Fremde der Sprache : Lewis Carrolls 'Alice im Wunderland'. In: Petra Josting und Caroline Roeder (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien, S. 141-149. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2013 | BuchKaspar H. Spinner: Erziehung oder Lust am Ausleben von Fantasien? : Beiträge zur Kinder- und Jugendliteratur und ihrer Didaktik. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2013. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 83)Detailseite
-
2013 | BuchHans-Heino Ewers: Literaturanspruch und Unterhaltungsabsicht : Studien zur Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2013. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 85)Detailseite
-
2013 | BuchNirredatiningtyas Rinaju Purnomowulan: Deutsche Bilderbücher der Gegenwart im Unterricht Deutsch als Fremdsprache in Indonesien : Eine Studie zur Anwendung von Bilderbüchern im Landeskundeunterricht für Studienanfänger. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2013. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 79)Detailseite
-
2013 | BuchMarie Luise Rau: Kinder von 1 bis 6 : Bilderbuchrezeption und kognitive Entwicklung. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2013. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 84)Detailseite
-
2013 | BuchLiping Wang: Figur und Handlung im Märchen : Die 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2013. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 82)Detailseite