Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
757 Publikationen
-
2015 | ZeitschriftenartikelMaya Götz: Klassiker in der alten oder neuen Version? : Eine Repräsentativuntersuchung zu 'Biene Maja', 'Wickie' und 'Pippi Langstrumpf'. In: TELEVIZION 28 (2015) 2, S. 98-99, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelIrene Wellershoff: 50 Jahre Kinderfernsehen in den Niederlanden, Deutschland und Polen. In: TELEVIZION 28 (2015) 2, S. 48-50, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelAndrea Holler: Was Wickie aus Kindersicht zum Klassiker macht. In: TELEVIZION 28 (2015) 2, S. 93-95, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelFirdoze Bulbulia: 50 Jahre Kinderfernsehen auf dem afrikanischen Kontinent. In: TELEVIZION 28 (2015) 2, S. 57-59, 2015.Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelBeth Carmona: 50 Jahre Kinderfernsehen in Lateinamerika. In: TELEVIZION 28 (2015) 2, S. 54-56, 2015.Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelHeike Vom Orde: Die Vielfalt der Kinderfernsehforschung aus wissenschaftsgeschichtlicher Perspektive : Exemplarisch dargestellt an 6 WissenschaftlerInnen. In: TELEVIZION 28 (2015) 2, S. 68-72, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelHeike Vom Orde: Kindernachrichten im Fernsehen : Eine Zusammenfassung zentraler Forschungsergebnisse zum Format 'logo!'. In: TELEVIZION 28 (2015) 2, S. 40-42, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelMaya Götz: 'Die Sendung mit der Maus' bzw. 'dem Elefanten' in der Forschung. In: TELEVIZION 28 (2015) 2, S. 33-37, 2015.Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2015 | BuchKarin Richter, Jürgen Janning und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): Erzählen im Prozess des gesellschaftlichen und medialen Wandels : Märchen, Mythen, klassische und moderne Kinderliteratur und Kindermedien. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 43)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragJürgen Janning: Mein Weg zum Märchenerzählen und Begegnungen mit den Erzählerpersönlichkeiten Vilma Mönckeberg-Kollmar, Charlotte Rougemont und Rudolf Geiger. In: Claudia Maria Pecher, Jürgen Janning und Karin Richter (Hrsg.): Erzählen im Prozess des gesellschaftlichen und medialen Wandels : Märchen, Mythen, klassische und moderne Kinderliteratur und Kindermedien, S. 81-119. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 43)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragSiegfried Neumann: Auf der Märchensuche : Meine Märchenerzählerinnen und -erzähler in Mecklenburg ; Ein historischer Rückblick. In: Jürgen Janning, Claudia Maria Pecher und Karin Richter (Hrsg.): Erzählen im Prozess des gesellschaftlichen und medialen Wandels : Märchen, Mythen, klassische und moderne Kinderliteratur und Kindermedien, S. 46-66. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 43)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragPauline Lörzer: Analphabetische Erzähler und ihr Repertoire - dargestellt an der ungarischen Märchenkultur. In: Jürgen Janning, Claudia Maria Pecher und Karin Richter (Hrsg.): Erzählen im Prozess des gesellschaftlichen und medialen Wandels : Märchen, Mythen, klassische und moderne Kinderliteratur und Kindermedien, S. 137-161. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 43)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragHelga Zitzlsperger: Vom pädagogischen Nutzen des Narrativen : Erzählen im Unterricht. In: Claudia Maria Pecher, Jürgen Janning und Karin Richter (Hrsg.): Erzählen im Prozess des gesellschaftlichen und medialen Wandels : Märchen, Mythen, klassische und moderne Kinderliteratur und Kindermedien, S. 120-136. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 43)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragRuth Bottigheimer: Storytelling in Amerika und die frühesten Märchen als städtisches Phänomen. In: Jürgen Janning, Claudia Maria Pecher und Karin Richter (Hrsg.): Erzählen im Prozess des gesellschaftlichen und medialen Wandels : Märchen, Mythen, klassische und moderne Kinderliteratur und Kindermedien, S. 34-42. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 43)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragSiegfried Becker: Von der Erzählerpersönlichkeit zur Performanz : Der Mensch im Blick der Märchenforschung. In: Karin Richter, Jürgen Janning und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): Erzählen im Prozess des gesellschaftlichen und medialen Wandels : Märchen, Mythen, klassische und moderne Kinderliteratur und Kindermedien, S. 67-80. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 43)Detailseite