Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
631 Publikationen
-
2021 | SammelwerksbeitragHeidi Lexe: Vergessen und Erinnern : 'Das Schattennetz' von Käthe Reicheis als geschichtserinnernder Hybridtext. In: Andre Kagelmann, Gabriele Von Glasenapp und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Erinnerung reloaded? : (Re-)Inszenierungen des kulturellen Gedächtnisses in Kinder- und Jugendmedien, S. 125-139. Heidelberg: J.B. Metzler, 2021. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur)Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelReinold Funke: Üben und Rechtschreiblernen: Selbstverständliches im Selbstverständnis des Faches. In: Didaktik Deutsch 26 (2021) 50, S. 60-75, 2021.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragMonika Hernik-Młodzianowska: Was wollte der Autor uns damit fragen? : Zu Martin Schäubles 'Endland'. In: Sebastian Bernhardt (Hrsg.): 'Ausreißen' in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur : Analysen und didaktische Perspektiven, S. 303-328. Baltmannsweiler: 2021. (Kinder- und Jugendliteratur Themen – Ästhetik – Didaktik)Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelInes Dettmann: 'Schwarzen Humor will eigentlich niemand.' : Magnus Myst und die Bösen Bücher. In: JuLit 47 (2021) 2, S. 22-26, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelBettina M. Bock und Daniela A. Frickel: TeXtkompleXität. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 1, S. 2-4, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelSigrun Putjenter: Wie man es auch zieht, dreht oder wendet - hier stecken die Herausforderungen : Spielbücher in der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. In: kjl&m 73 (2021) 3, S. 48-55, 2021.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragKaspar H. Spinner: Paul Maar in der Schule und ein Exkurs zum Motiv des Essens in Paul Maars Werk. In: Claudia Maria Pecher, Martin Anker und Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Vom Sprachmeertauchen und Wunschpunkterfinden : Beiträge zu kinderliterarischen Erzählwelten von Josef Guggenmos und Paul Maar, S. [189]-198. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.)Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelIrene Pieper, Andrea Bertschi-Kaufmann und Steffen Siebenhüner: Kein Bock auf Bücher? : Zur Leseabstinenz Heranwachsender. In: JuLit 47 (2021) 1, S. 7-[13], 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelChristina Noack und Elvira Topalovic: Rechtschreibstrategien und Sprachstrukturen. In: Praxis Deutschunterricht 74 (2021) 4, S. 4-10, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelJan Standke und Elvira Topalović: Erzählen lassen: Resonanzen der Krise in Sprache(n), Literatur(en) und Medien. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 68 (2021) 2, S. 109-115, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelJan Standke, Dita Zipfel und Elvira Topalović: »So was Verrücktes!« : Im Gespräch mit der Schriftstellerin Dita Zipfel. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 68 (2021) 2, S. 186-191, 2021.Detailseite