Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
287 Publikationen
-
2010 | ZeitschriftenartikelWerner Delanoy: Grenzen überschreiten : Ein Unterrichtsprojekt zu Gloria Anzalduas Kinderbüchern. In: ide 34 (2010) 1, S. 82-91, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragKarin Nyman: Vom Vergnügen, Kirsten Boie zu übersetzen. In: Birgit Dankert (Hrsg.): Leidenschaft und Disziplin : Kirsten Boies Kinder- und Jugendbücher 1985-2010, S. 127-131. Berlin: BibSpider, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragWai-Ting Tong: Ni Hao, Klomonster! : Unterschiede zwischen der Originalfassung und der chinesischen Version des Bilderbuches 'Juli und das Monster' von Kirsten Boie und Jutta Bauer. In: Birgit Dankert (Hrsg.): Leidenschaft und Disziplin : Kirsten Boies Kinder- und Jugendbücher 1985-2010, S. 132-139. Berlin: BibSpider, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelNicola Kiwitt: Die zweiten Autoren : Preis der Jugendjury für Sylke Hachmeister und Peter Klöss. In: JuLit 36 (2010) 4, S. 14-17, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelAndreas Platthaus: Geheimtipp : Kinderbuchpreis für Émile Bravo und Jean Regnaud. In: JuLit 36 (2010) 4, S. 28-31, 2010.Detailseite
-
2010 | BuchMarlene Zöhrer: Weltliteratur im Bilderbuch. Wien: Praesens, 2010. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 12)Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelWolfgang J. Fuchs: Wie übersetzt man eigentlich Sprechblasen? : Eine kleine Bestandsaufnahme. In: kjl&m 61 (2009) 3, S. 61-66, 2009.Detailseite
-
2009 | BuchGérard Krebs: Schweizerisch-finnische Literaturbeziehungen : Fünf Beiträge und eine Bibliographie der ins Finnische übersetzten Schweizer Literatur mit Einschluss der Kinder- und Jugendliteratur 1834-2008. Berlin: Frank & Timme, 2009. (Literaturwissenschaft; 14)Detailseite
-
2009 | BuchGünter Lange: Hans-Georg Noacks Jugendliteratur und Übersetzungen in der Sekundarstufe I. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2009. (Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht; Bd. 10)Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelGabriele Haefs: Von Schwellen und Schwellenangst beim Übersetzen. In: 1001 Buch (2009) 3, S. 28, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragSvenja Blume: Vom 'freien Kind' zur 'feinen Dame' : Pippi Langstrumpfs Ausflüge in die französische Kinderliteratur. In: Angelika Nix, Bettina Kümmerling-Meibauer und Svenja Blume (Hrsg.): Astrid Lindgren - Werk und Wirkung : Internationale und interkulturelle Aspekte, S. 85-104. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 60)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragTamara Turza-Bogdan, Krunoslav Mikulan und Tihomir Engler: Zur Rezeption von Astrid Lindgrens 'Pippi Langstrumpf' in Kroatien. In: Angelika Nix, Bettina Kümmerling-Meibauer und Svenja Blume (Hrsg.): Astrid Lindgren - Werk und Wirkung : Internationale und interkulturelle Aspekte, S. 155-174. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 60)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragEva-Maria Metcalf: Pippi´s American Ancestors : 'Pippi Longstocking' and the American Orphan Tale Tradition. In: Angelika Nix, Bettina Kümmerling-Meibauer und Svenja Blume (Hrsg.): Astrid Lindgren - Werk und Wirkung : Internationale und interkulturelle Aspekte, S. 137-153. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 60)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragAstrid Surmatz: Politik in Astrid Lindgrens Werken : Von Quisling zu Antinazismus und der Rassismusdiskussion. In: Svenja Blume, Bettina Kümmerling-Meibauer und Angelika Nix (Hrsg.): Astrid Lindgren - Werk und Wirkung : Internationale und interkulturelle Aspekte, S. 67-84. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 60)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragRolf Annas: 'Pippi Langstrumpf' in Südafrika : Übersetzung und Rezeption. In: Angelika Nix, Svenja Blume und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Astrid Lindgren - Werk und Wirkung : Internationale und interkulturelle Aspekte, S. 123-135. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 60)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragMare Müürsepp: Die Werke Astrid Lindgrens in der estnischen Kinderkultur : Von der Vermittlung zur Assimilation. In: Angelika Nix, Svenja Blume und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Astrid Lindgren - Werk und Wirkung : Internationale und interkulturelle Aspekte, S. 175-189. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 60)Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelGünter Lange: Otfried Preußlers Übersetzung und Bearbeitung fremdsprachlicher Kinderbücher. In: Volkacher Bote 28 (2008) 88, S. 24-33, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMatthis Kepser und Ulf Abraham: Übersetzungen lesen und schreiben. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 212, S. 6-13, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMarianne Häuptle-Barceló und Margarete Willerich-Tocha: 'Love That Dog' oder 'Der beste Hund der Welt'? : Möglichkeiten und Grenzen von Übersetzungen ausloten. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 212, S. 20-27, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelIrene Pieper: Mowgli - Held zwischen Imperialismus und Verniedlichung : Übersetzungen und Adaptionen von Rudyard Kiplings 'Das Dschungelbuch'. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 212, S. 28-35, 2008.Detailseite