Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
54 Publikationen
-
2023 | SammelwerksbeitragSusanne C. Ylönen und Marleena Mustola: The sublimity of darkness and its affective transmission and subduing in picturebooks. In: Karen Coats und Gretchen Papazian (Hrsg.): Emotions in Texts for Children and Young Adults : Moving stories, S. [43]-61. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins Publishing Company, 2023. (Children's Literature, Culture, and Cognition; 13)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragValeria M. De La Vega Fernández: 'Tengo Miedo' : Evolving reprentations of fear in Colombia. In: Karen Coats und Gretchen Papazian (Hrsg.): Emotions in Texts for Children and Young Adults : Moving stories, S. [62]-82. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins Publishing Company, 2023. (Children's Literature, Culture, and Cognition; 13)Detailseite
-
2022 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMartin Reiterer: Aus dem Rahmen fallen : 'Martin Reiterer' über Darstellungsmöglichkeiten von Krisen und Comics. In: 1001 Buch (2022) 2, S. 16-20, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelIrene Lopatovska: »Kein Spiel oder Film bereitet dich auf dieses Gefühl der Angst vor« : Erfahrungen ukrainischer Jugendlicher im Russland-Ukraine-Krieg. In: TELEVIZION 35 (2022) 2, S. 31-33, 2022.Detailseite
-
2022 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelIrene Beier: Bedrohte Kindheit? : Wie Probleme und Bedürfnisse 'moderner' Kinder Eingang in Kinderbücher finden und dabei helfen, Resilienz aufzubauen. In: JuLit 47 (2021) 2, S. 3-9, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelJulia Boog-Kaminski: A time of monsters : Julia Boog-Kaminski über Körper- und Sittenmonster in der Kinder- und Jugendliteratur. In: 1001 Buch (2021) 3, S. 8-11, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMaya Götz: Was Kindern an Nachrichten Angst machen kann. In: TELEVIZION 34 (2021) 2, S. 47-49, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelRasmus Frederich: Da schnapp ich mir das alte Angsthasenkostüm : 'Feige Nuss' von Maike Rosa Vogel. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 286, S. 24-27, 2021.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragIngrid Tomkowiak: Atomic Alert! : Narrative atomarer Bedrohung im Kalten Krieg. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Parole(n) - Politische Dimensionen von Kinder- und Jugendmedien, S. 297-309. Stuttgart: J. B. Metzler, 2020. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 2)Detailseite
-
2020 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragJana Mikota: 'Bücher [...] konnten Fenster und Türen sein, Flügel aus Papier' : Politisches in fantastischen Kinder- und Jugendromanen. In: Alexandra Ritter, Christoph Jantzen und Michael Ritter (Hrsg.): Faszination Zauberwelt : Neue Perspektiven auf die Fantastik in Kinder- und Jugendmedien, S. 99-110. München: kopaed, 2020. (kjl&m.extra; 20)Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelClara von Münster-Kistner: »Die habe ich, die sollen mir nicht entwischen« : Zum Zusammenspiel von Bild und Text für die Erzeugung von Angst in 'Hänsel und Gretel'-Bilderbüchern. In: ide 51 (2020) 3, S. 77-85, 2020.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragAnna Heidrich: Verschollene Erinnerungen : Zur Darstellung verstörender Kindheitserfahrungen und ihren Folgen für das Erwachsenenleben in Juli Zehs 'Neujahr' (2018). In: Norman Ächtler, Carsten Gansel und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Erzählen über Kindheit und Jugend in der Gegenwartsliteratur : Geschichten vom Aufwachsen in Ost und West, S. 347-372. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 3)Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelChristina Pfeiffer-Ulm: Unterm Bett nichts Neues? : Christina Pfeiffer-Ulm über Horror und die Kinder- und Jugendliteratur. In: 1001 Buch (2019) 3, S. 29-32, 2019.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelTanja Lindauer: Lesegenuss inklusive Nervenkitzel : Die Faszination des Unerklärlichen. In: JuLit 44 (2018) 3, S. 21-26, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAndrea Holler: 'Die hat ihr Zeil erreicht, das sie machen wollte' : Eine Rezeptionsstudie zum Format 'The Day I Became Strong'. In: TELEVIZION 31 (2018) 1, S. 31-34, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMaya Götz: 'Wann hast du gemerkt, dass du stark bist?' : Stärkeerlebnisse von Kindern weltweit. In: TELEVIZION 31 (2018) 1, S. 24-30, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMaya Götz, Fadi Taher und Suzanne Kanso: Der Stoytelling Club. In: TELEVIZION 31 (2018) 1, S. 35-37, 2018.Detailseite