Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
933 Publikationen
-
2008 | ZeitschriftenartikelThomas Lindauer, Claudia Schmellentin und Afra Sturm: Rechtschreibfehler gewichten - differenzierend korrigieren. In: ide 32 (2008) 3, S. 78-84, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelEva Holzmann: Idole und Identifikation : Portfolioarbeit in einer dritten Klasse AHS. In: ide 32 (2008) 3, S. 85-88, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMargit Oberhammer: Möglichkeiten und Grenzen der individuellen Schreibförderung und Schreibberatung : Erfahrungen an Südtiroler Oberschulen. In: ide 32 (2008) 3, S. 89-93, 2008.Detailseite
-
2008 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelJennifer Kresitschnig: 'Nachrichten haben immer Recht' : Kritikfähigkeit, Quellengläubigkeit und Sprachreflexion im Rahmen Politischer Bildung. In: ide 32 (2008) 4, S. 56-69, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHerbert Staud: Noch lange nicht 'genug gestritten' : Politische Kommunikation im Deutschunterricht. In: ide 32 (2008) 4, S. 80-86, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSonja Vucsina: '...dann werden wir wohl ein Schachspiel kaufen müssen. Man weiß ja nie'. In: ide 32 (2008) 4, S. 95-99, 2008.Detailseite
-
2008 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMette Börder: Literatur hören im Deutschunterricht der Grundschule am Beispiel von Martin Baltscheits 'Gold für den Pinguin'. In: kjl&m 60 (2008) 3, S. 30-34, 2008.Detailseite
-
2008 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMarina Dahmen: Theodors Abenteuer : Schreiben kann man lernen. In: Deutschunterricht 61 (2008) 5, S. 12-17, 2008.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMirjam Walde: Jeder braucht einen Freund - auch eine Prinzessin : Lesespaß fpr Kinder. In: Grundschule 39 (2007) 3, S. 28-40, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragLothar Bredella: Grundzüge einer interkulturellen Literaturdidaktik. In: Irmgard Honnef-Becker (Hrsg.): Dialoge zwischen den Kulturen : Interkulturelle Literatur und ihre Didaktik, S. 29-46. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 24)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragAglaia Blioumi: Literatur und Interkulturalität : Ansätze zur Verschwisterung von Texthermeneutik, Didaktik und interkulturellen Kompetenzen. In: Irmgard Honnef-Becker (Hrsg.): Dialoge zwischen den Kulturen : Interkulturelle Literatur und ihre Didaktik, S. 63-75. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 24)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragPeter Kühn: Hotwords in Critical-Incident-Situationen : Die Notwendigkeit semantischer Reflexionen bei der interkulturellen Textarbeit. In: Irmgard Honnef-Becker (Hrsg.): Dialoge zwischen den Kulturen : Interkulturelle Literatur und ihre Didaktik, S. 99-126. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 24)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragKaspar H. Spinner: Verkannte Interkulturalität - das Beispiel 'Tausendundeine Nacht'. In: Irmgard Honnef-Becker (Hrsg.): Dialoge zwischen den Kulturen : Interkulturelle Literatur und ihre Didaktik, S. 145-155. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 24)Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelKaspar H. Spinner: Was gehört zu einer guten Argumentation? : Von fremden Texten zum eigenen Schreiben. In: Praxis Deutsch 34 (2007) 203, S. 21-24, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelHelmuth Feilke: 'Lehrer flehen: Schließt unsere Schule!' : Redewiedergabe in Medienereignissen - Am Beispiel des Falls der Berliner Rütli-Schule. In: Praxis Deutsch 34 (2007) 203, S. 40-49, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchGünter Nahberger: Lesekompetenz testen und trainieren mit 'Lockis Abenteuergeschichten im Urwald' : Ein Buch für ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchGünter Nahberger: Lockis Abenteuergeschichten im Urwald : Mit Locki und seinen Freunden spielend Lesekompetenz erlernen : Für Eltern und Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren im Kindergarten und in der Grundschule. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007.Detailseite