Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
938 Publikationen
-
2006 | ZeitschriftenartikelLudger Brüning: Aufmerksamkeit fördern : Effiziente Formen der Partnerarbeit. In: Deutschunterricht 59 (2006) 5, S. 14-17, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelLothar Pfennig und Anne Berkemeier: Den Zuhörer im Blick : Jugendbücher erfolgreich präsentieren. In: Deutschunterricht 59 (2006) 5, S. 20-25, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelStefan Reinecke: Assessment Center : Fit für den Berufseinstieg. In: Deutschunterricht 59 (2006) 5, S. 26-28, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelAnnette Mönnich: Gesprächsführung in Teambesprechungen. In: Deutschunterricht 59 (2006) 5, S. 29-35, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Die Aushöhlung des Wohlstandsbürgers : Günter Eichs Hörspiel-Klassiker 'Träume'. In: Deutschunterricht 59 (2006) 5, S. 36-42, 2006.Detailseite
-
2006 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2006 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2006 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelRainer Schmitt: Mozart für Kids : Annäherung an einen Komponisten. In: Grundschule 38 (2006) 11, S. 32-37, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelConstanze Wimmer: Konzerte für Kinder vorbereiten : Kooperation zwischen Ensembles, Veranstaltern und Schule. In: Grundschule 38 (2006) 11, S. 42-44, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelMarkus Lüdke: Mit der Stimme experimentieren : Vorschläge zur Stimmentfaltung. In: Grundschule 38 (2006) 11, S. 46-49, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchAntje Streit: Fremdheitskonzepte in Fersehserien : Medienanalyse und Vorschläge zur Mediendidaktik im fremdsprachlichen Deutschunterricht. München: kopaed, 2006. (Medien im Deutschunterricht; 2005)Detailseite
-
2006 | BuchKaspar H. Spinner, Markus Schiefer Ferrari und Constanze Kirchner (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität : Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragConstanze Kirchner, Markus Schiefer Ferrari und Kaspar H. Spinner: Ästhetische Bildung und Identität. In: Constanze Kirchner, Markus Schiefer Ferrari und Kaspar H. Spinner (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II, S. 11-33. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKaspar H. Spinner: 'Gesicht, Maske, Person - Selbstbild, Spiegelbild, Fremdbild' als Rahmenthema. In: Markus Schiefer Ferrari, Constanze Kirchner und Kaspar H. Spinner (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II, S. 35-38. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragElisabeth Naurath: Das Gesicht als Ort unserer Sinne. In: Markus Schiefer Ferrari, Constanze Kirchner und Kaspar H. Spinner (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II, S. 41-[49]. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMarkus Schiefer Ferrari: Gipsmasken : Zwischen Selbstverhüllung und Selbstdarstellung, Fremdwahrnehmung und Selbstwahrnehmung. In: Kaspar H. Spinner, Markus Schiefer Ferrari und Constanze Kirchner (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II, S. 51-[64]. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMarie-Luise Dietl: Gesichts-Sensationen : Bildnerische Experimente zu den Selbstporträts. In: Kaspar H. Spinner, Constanze Kirchner und Markus Schiefer Ferrari (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II, S. 65-75. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragAnja Ballis: Von Texten und Textilien : Sinnliche Erfahrung und 'Intertextualität' von Lyrik. In: Kaspar H. Spinner, Markus Schiefer Ferrari und Constanze Kirchner (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II, S. 77-[90]. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragElisabeth Naurath: Lebensgeschichte und Gender-Perspektive. In: Kaspar H. Spinner, Constanze Kirchner und Markus Schiefer Ferrari (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II, S. 91-[96]. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite